Zündspule tauschen
Hallo,
nur eine kleine Frage.
(Ich habe gerade verschiedene Probleme mit dem Auto, ohne hier weiter ins Detail zu gehen)
Ist es wichtig beim Tausch einer Zündspule den gleichen Hersteller zu nehmen wie bei den übrigen auch?
(hatte mal bezüglich e36 gelesen, dass es bei unterschiedlichen Herstellern Probleme mit dem Steuergerät geben könnte).
Motor ist ein N52B30
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Was noch ein bekanntes Problem des N52-Motors ist, und auch oftmals als Fehler sich erweist, ist das VANOS-System. Undzwar hatte der N52-Motor Probleme mit den VANOS-Magnetventilen. Diese verstopfen oder sind nicht mehr gängig (sind schwergängig) und dann kann der Öldruck nicht mehr durch die Leitungen und das Wegeventil geleitet werden. Demnach gibt es Ruckler, da die Steuerzeiten in einem gewissen Moment nicht passen (SOLL/IST-Werte sind dann anders, wodurch der Wagen ruckelt).
Das hatte mein Cousin ebenso (N52-Motor 325i 218 PS 2005) und ich habe es durch Tausch der VANOS-Magnetventile und auch Nockenwellensensoren gelöst. 🙂
Wenn eine Zündspule defekt ist oder die Zündkerze als Aktor nicht mehr korrekt arbeitet, dann erkennt das Motorsteuergerät über die Klopfregelung und die Erkennung von Aussetzern SOFORT, dass Verbrennungsaussetzer vorhanden sind 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
46 Antworten
Hallo,
noch 2 kleine Fragen;
Muss ich die Dichtungen der Ansaugbrücke auch wechseln?
Also die 11617547242 auf dem Bild
http://de.bmwfans.info/.../#11%C2%A061%C2%A07%C2%A0547%C2%A0242
Müssen/ sollten die Schläuche vom Ölabscheider wirklich alle gewechselt werden?
(Das Zischen kam glaube ich vom Öldeckelverschluss bzw. aus dem Kurbelgehäuse und nur kurz, wenn ich den Verschluss aufgemacht habe.)
Viele Grüße
Ja, Dichtungen gehören getauscht, wenn du sie nie getauscht hast bzw. die Ansaugbrücke noch nie abgebaut worden ist 🙂
Wenn du die KGE tauschen willst, dann gleich komplett - denn dann hast du die Ruhe 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter