Zündspule mit Schalter unterbrechen
Bei dem Titel geht es um eine Diebstahlssicherung beim Golf 2, MH-Motor.
Ich hatte mal gehört, dass man die Zündspule mit einem einfachen, zweipoligen Schalter unterbrechen kann, um somit eine Art Diebstahlssicherung zu installieren.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob das ohne Schädigung anderer Zündteile machbar ist.
Ich habe mir gedacht, dass man an der Kl. 15 (schwarze Kabel an der Spule) oder Kl. 1 (grüne Kabel an der Spule) eine Unterbrechung mit einem Schalter durchführt und den Schalter in den Innenraum versteckt anbringt. Zur Info, der MH hat kein MSG und elektrische Benzinpumpe.
Bitte keine Sprüche über Sinn oder Unsinn solch einer Maßnahme hier abgeben.
Ich möchte nur wissen, ob das ohne Probleme für die Elektronik machbar ist und welche Klemme an der Zündspule man am besten dafür abgreift.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ohne exakt diesen vom TE angesprochenen Unterbrecher-Schalter, wäre mein Auto, welches "vor mir" neun Jahre lang im tiefsten Osten, nämlich in Frankfurt an der Oder lief definitiv nicht mehr da.
Der GTI wurde in dem Zeitraum fünf mal aufgeknackt (Schraubenzieher unter den Türgriff, "gib ihm", fertig, offen) und fünfmal mussten sie das Auto leider stehen lassen weil sich zwar der Anlasser wunderbar gedreht hat, aber irgendwie wollte das Mistding nicht zünden😁
Also ich halte diese Totmannschaltung für sehr sinnvoll.
Edit:
Freunde von meinem Vorbesitzer hatten diesen Schalter nicht im Auto. Die hörten dann eines Nachts Ihren GTI vor der Haustür starten und auf Nimmerwiedersehen davonfahren. - So wurde mir das beim Fahrzeugkauf 2010 berichtet.
Also wie gesagt: Ich finde diese Schalte sehr gut. Bleibt bei mir drin.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
@RP Golfer schrieb am 10. Oktober 2014 um 22:14:40 Uhr:
Welches Kabel ist das?Zitat:
@Maakus schrieb am 10. Oktober 2014 um 20:28:46 Uhr:
Naja, ich hab auch nicht die Spritpumpenleitung sondern das Hallgebersignal unterbrochen. 😉
Sollte Pin 2 sein. Ist aber im Grunde egal. Hauptsache Strom weg. Am besten ist es immer noch, ein Teil mitzunehmen und sicherzustellen, dass die Trennstelle nicht ohne weiteres überbrückt werden kann. Ich hätte da ne Idee 😁
Sollte das sein:-) :-)
Ick hab ne Zeitlang mein Relais von der Automatik mitgenommen .. aber wurde immer fauler und habs gelassen ... Die Idee mit der Selbsthaltung per Relais gefällt mir .. nur wie realisierbar ? woher den selbsthalte strom nehmen .. etc ... soon kleiner Taster lässt sich ja überall verstecken 🙂