Zündspule defekt?
Hallo,
wieder mal ist mein Erdbeerkörbchen stehen geblieben. Diesmal ging es einfach an einer Ampel aus und das wars dann. Anlasser dreht zwar, aber laufen tut der Motor nicht. Ich musste es abschleppen.
Ich habe die Zulaufleitung zur Einspritzung abgezogen, da wird schön Sprit raus gepumpt.
Zündfunken kann ich keinen sehen.
An dem Stecker zum Zündtrafo, liegen zwischen Schwarz und Gelb 12V.
Mein Hauptverdächtiger wäre demnach die Zündspule/trafo.
Allerdings sind die Zündkerzen trocken, was mich echt wundert. Könnte auch an der Wegfahrsperre liegen, aber ich glaube dann würde die Benzinpumpe auch nicht gehen?
Gibt es Möglichkeiten, die Zündspule durch zu messen? Sekundärseitig habe ich schon gemessen, das sind ca. 6kOhm.
Kann ich noch die Primärseite messen? Weil da ist ja noch Elektronik dabei.
Verteiler mit Hallsensor wurde letztes Jahr erneuert.
Fehlerspeicher hab ich noch nicht ausgelesen. Ist demnächst dran.
LG
13 Antworten
Bei der WFS springt der Motor an und wird nach 1-2 s abgestellt.
Dazu hat man Fehlerspeichereinträge wie "Motorstg. gesperrt".
Die Spule kann man messen, aber das sagt meistens nix aus.
Bau sie aus und prüfe sie intensiv auf Risse, aufgequollene Isoliermasse etc..
Zitat:
@rpalmer schrieb am 19. Juli 2025 um 19:21:58 Uhr:
Bei der WFS springt der Motor an und wird nach 1-2 s abgestellt.
Dazu hat man Fehlerspeichereinträge wie "Motorstg. gesperrt".
Die Spule kann man messen, aber das sagt meistens nix aus.
Bau sie aus und prüfe sie intensiv auf Risse, aufgequollene Isoliermasse etc..
Ich hätte noch schreiben sollen, dass da der AAM Motor drin ist und dass noch die alte WFS drin ist. Also, die wo kein Steuergerät hat, sondern nur Relais für Zündung und Kraftstoffsystem schaltet.
Die beiden Relais der WFS schalten und wie gesagt, Sprit wird gepumpt.
Die Zündspule sieht nicht mehr toll aus, aber Risse od. aufgequollene Isoliermasse sehe ich da keine.
Wenn man den Stecker der Zündspule absteckt, dann kann man wohl mit einer Signallampe gegen Masse die Zündimpulse vom Hallgeber sehen? Was für Spannungen kommen da raus? 5V od. 12V. Kann ich da was mit einer LED und einem Vorwiderstand bauen?
Man kann wohl auch am Stecker vom Hallgeber die Zündspule takten? Mit einem Draht in der Mitte wechselt man zwischen Plus und Minus?
Ohaa, eine Telefunken Zündspule mit grünem Aufkleber-->ein Wunder dass die so lange gehalten hat!
Tip. nicht lange rummessen/rummurksen sondern sofort eine neue ZS einbauen.
Verwechselst Du DWA mit WFS?
Ähnliche Themen
Zitat:
@1967Klausi schrieb am 20. Juli 2025 um 12:25:46 Uhr:
Also, die wo kein Steuergerät hat, sondern nur Relais für Zündung und Kraftstoffsystem schaltet.
Also hast du auch eine rote LED neben dem Türpin der Fahrertüre-->uuuuund dass ist keine WFS und auch keine alte WFS.
Der Anschluss am Hallgeber hat rot-sw, grün-ws und gelb-br.
rot_sw = 12V
grün = Signal? Welcher Pegel?
gelb-br. = Masse
An der Zündspule habe ich schwarz, grün und braun-gl.
schwarz = 12V
grün = Signal? Welcher Pegel?
braun-gl. = Masse
Da ich an der Zündspule 12V messe und die Benzinpumpe läuft, schließe ich die WFS jetzt als Ursache aus.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 20. Juli 2025 um 12:31:28 Uhr:
Ohaa, eine Telefunken Zündspule mit grünem Aufkleber-->ein Wunder dass die so lange gehalten hat!
Tip. nicht lange rummessen/rummurksen sondern sofort eine neue ZS einbauen.
Vielen Dank, ich werde dann mal eine neue ZS bestellen.
Was für eine würdest Du empfehlen? NGK? Temic? China-Nachbau?
Ich habe keine rote LED neben der Türe. Ich habe eine LED, die grün und rot werden kann, je nachdem ob entsperrt od. gesperrt.
Die WFS ist aber umgebaut, weil die alten Steckschlüssel mit dem Code kaputt waren. Früher war da glaub ich eine rote LED mit dem Stecker für die Schlüssel in der Mitte von der Konsole. Da ist jetzt die grüne und rote LED und ein Funkempfänger.
Was ist eine DWA? Diebstahl-warnanlage? Ne, die warnt nicht vor Diebstahl, die verhindert ihn nur.
Zitat:
@1967Klausi schrieb am 20. Juli 2025 um 12:51:12 Uhr:
Was für eine würdest Du empfehlen? NGK?
Ja, NGK, Bosch, Beru.
Tip: kauf 2, eine dann in den Golf legen als Reserve.
Beru ist Temic, zumindest gewesen. Temic ist Telefunken Microelectronics und war von der AEG abgespalten, eine Daimlertochter. Da es aber nicht so anging, dass Daimler VW beliefert, wurde Beru zwischengeschaltet.
Leg dir bei Gelegenheit eine billige als Ersatz auf Lager. Al etwas ist durchaus hilfreich. Ich hatte bei großen Fahrten immer eine dabei. Das war die Versicherung gegen Ausfall. Bei mir verreckten die immer nur dann, wenn ich keine dabei hatte.