Zündschlüssel nach 1 Jahr leer
Hallo Zusammen,
genau 1 Tag bevor er 1 Jahr wurde und nun schon 7880 km runter hat,
kam die Meldung, Batterie im Zündschlüssel wecheln. Ist das normal?
52 Antworten
Zitat:
@Genuine-G schrieb am 12. Oktober 2022 um 15:27:34 Uhr:
Aha, mich würd' mal interessieren, was genau das bewirken soll. Haben die dazu was gesagt…?
Nicht so wirklich. Eventuell ist in dem Schlüssel ein Kondensator o.ä. verbaut, der dadurch entladen werden soll? Ich habe aber von solchen Elektroniksachen absolut keine Ahnung.
Beim Golf 8 meiner Frau wurde der Schlüssel nach dem Wechsel der Batterie im Fahrzeug zunächst weiterhin als leer angezeigt, aber nur ein- oder zweimal. Danach kam keine Meldung mehr. Als ich das unserem Serviceberater von VW mitgeteilt habe, hat er mir genau diesen Tipp für die Zukunft gegeben. Vielleicht genügt manchmal die Restspannung während des Wechsels der Batterie, dass die Elektronik die leere Batterie nicht „vergisst“… durch Drücken der Taste ist sichergestellt dass der Schlüssel wirklich leer ist und einmal „zurückgesetzt“ wird.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:42:55 Uhr:
Zitat:
@Bengi97 schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:27:05 Uhr:
Wo ist den der Schlitz für den notschlüssel?
Meinst du das?
Nein dass kenne ich schon aber zum motor starten
Ähnliche Themen
Also bei mir hat es ohne drücken der Tasten funktioniert. Allerdings musste ich die Batterie 2mal tauschen. Also bitte anständige Batterien verwenden und nicht, wie ich eine alte Batterie aus dem Schrank.
Bei mir musste die Batterie nach etwas mehr als 1.5 Jahren auch gewechselt werden. Finde ich persönlich aber nicht schlimm.
Zitat:
@cleanlock schrieb am 13. Oktober 2022 um 19:11:45 Uhr:
Bei mir musste die Batterie nach etwas mehr als 1.5 Jahren auch gewechselt werden. Finde ich persönlich aber nicht schlimm.
Ist bei mir auch
Zitat:
@d.kante schrieb am 12. Oktober 2022 um 20:14:32 Uhr:
Beim Golf 8 meiner Frau wurde der Schlüssel nach dem Wechsel der Batterie im Fahrzeug zunächst weiterhin als leer angezeigt, aber nur ein- oder zweimal. Danach kam keine Meldung mehr. Als ich das unserem Serviceberater von VW mitgeteilt habe, hat er mir genau diesen Tipp für die Zukunft gegeben. Vielleicht genügt manchmal die Restspannung während des Wechsels der Batterie, dass die Elektronik die leere Batterie nicht „vergisst“… durch Drücken der Taste ist sichergestellt dass der Schlüssel wirklich leer ist und einmal „zurückgesetzt“ wird.
Nach 1,5 Jahren und 25.000 km wurde nun auch mir ein leerer Funkschlüssel gemeldet. Da ich keine 2032 im Haus hatte, habe ich den noch nie genutzten Zweitschlüssel genommen, und auch da kam die Meldung beim Starten. Sehr seltsam, oder? Im Zweitschlüssel habe ich nun die Batterie gewechselt, allerdings ohne eine Taste zu drücken. Und die Meldung kommt auch mit neuer Batterie noch. Ich hoffe, Auto und die beiden Schlüssel werden irgendwann wieder Freunde… Zur Not muss ich die Batterie nochmal rausnehmen und den Tastentipp befolgen.
Mir fällt gerade noch ein, dass es ja vielleicht hilfreich sein könnte, das Auto mal per Tastendruck zu öffnen/schließen. Nutze sonst immer nur die Keyless Funktion.
Hm,beide Schlüssel sagen Batterie leer. Hab mal bei einem die Batterie gewechselt und wird immer noch als "leer" erkannt,geht das von alleine wieder weg ? Oder muss man diesen Trick machen - mit Batterie raus und Tasten 2Sek drücken,bringt das überhaupt was?
Kurze Rückfrage,hab meine Schlüssel aufgemacht,da ist 2032 drin,
die hab ich garnicht als Reserve da,es war doch früher immer 2025 ?!
Bei der Meldung im VC hat man noch genügend Zeit, um sich ne neue Batterie zu besorgen. Also keine Angst 😉
Bei mir hat die Batterie ca. 3 Monate durchgehalten (bei beiden Schlüsseln). Ich habe darauf geachtet keine NoName zu kaufen. Also die guten von Varta!
Nachdem ich nun schon 3mal getauscht habe ist im Rahmen der Garantie eine neue in der Werkstatt eingebaut worden 24.11.22. Jetzt bin ich mal gespannt wie lange die durchhält.