Zündschloss undrehbar fest

BMW 3er E36

gestern ließ sich beim Abstellen das Zünschloss nicht mehr drehen
und der Motor nicht ausstellen - Schlüssel abziehen ging aber
(habe zum Ausstellen Kerzenstecker abziehen müssen u. dann Batterie abgeklemmt/wg Zündung)
Habe schon in der Suche gelesen:
Funde zu dem Thema
- Zündanlaßschalter
- Schließzyl
- Lenkschloss

Jedoch meine Frage:
- hat jemand Erfahrung, ob ich jetzt trotzdem das Zünschloss / den Schließzyl. noch ausbauen kann
(ist ja quasi fest / nicht drehbar....... Anleitung zum Ausbauen habe ich gelesen....mit dem so genannten Draht / dann rausfummeln ................ aber mein Schloss ist ja fest)
Vielleicht genügt danach vorerst eine Reinigung mit ATF Öl (wurde hier berichtet)

Bereits danke für paar Tipps/Erfahrungen dazu

PS
-So kann ich ja den Wagen ja auch nicht zu BMW fahren.
-Es ist noch das erste Schloß und hatte auch schon die üblichen „Durchdreher“ (gelegentlich)

Beste Antwort im Thema

Also erst einmal: Hättest gleich die Batterie abklemmen können, statt dir ggf. einen Stromschlag zu holen am Kerzenstecker 🙂

Wenn das Schloss eh fest ist und raus soll, kannst Du vorsichtig (WENIG!!!!!) probieren mit WD-40 ins Schloss zu sprühen und zu testen, ob es wieder gangbar wird. Glaub ich allerdings leider nicht dran. Wenn die Schließzylinder erst einmal den Geist aufgeben....

Wieso kannst Du so nicht zu BMW fahren? Batterie ran, Zündung sollte dann doch an sein, ggf. anschieben lassen und los gehts. Bei BMW dann die Batterie wieder abklemmen (nachdem Du Dir nen schönen in der Nähe der Werkstatt Halle liegenden Parkplatz geholt hast).

Oder: Bist Du beim ADAC? Dann schleppen die Dich sonst in die nächste Werkstatt.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Sag ich doch!(Scheiße keine Smilies) Wie lange der ohne Batterie läuft weis ich auch nicht,aber er macht es! @Hack1881:Welches Bj. ist denn jetzt dein Kleiner?Habe mal bei Ebay geschaut,da sin 2 drin aber ohne EWS! MFG Christian guckst du:http://cgi.ebay.de/...ohne-EWS_W0QQitemZ260295022169QQcmdZViewItem?...

Zu spät gesehen das du schon geantwortet hast!Sorry!Ne,dann passen die von ebay nicht!Schade,hätten nur 50 Euro gekostet!Da sind noch Welche vom e34 mit EWS drin,aber ich weis nicht ob die auch passen!? MFG Christian

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


[Wie legst Du denn bei einer Automatik den 3. Gang rein?

Na einfach den Automatikwählhebel auf die "3" anstelle auf "D"... 😉

Aber wie gesagt, keine Ahnung ob das geht... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels


Zu spät gesehen das du schon geantwortet hast!Sorry!Ne,dann passen die von ebay nicht!Schade,hätten nur 50 Euro gekostet!Da sind noch Welche vom e34 mit EWS drin,aber ich weis nicht ob die auch passen!? MFG Christian

vielen Dank, Christian.

Ich werde mich mal umschauen......wg. einem gebrauchten Schloss.

Wenn ich hinterher dann 2 Schlüssel brauche - auch egal (spart ja reichlich Kohle).

Aber estmal muss ich das (festsitzdende) Schloss nun rausbekommen 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hack1881



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels


Zu spät gesehen das du schon geantwortet hast!Sorry!Ne,dann passen die von ebay nicht!Schade,hätten nur 50 Euro gekostet!Da sind noch Welche vom e34 mit EWS drin,aber ich weis nicht ob die auch passen!? MFG Christian
vielen Dank, Christian.
Ich werde mich mal umschauen......wg. einem gebrauchten Schloss.
Wenn ich hinterher dann 2 Schlüssel brauche - auch egal (spart ja reichlich Kohle).
Aber estmal muss ich das (festsitzdende) Schloss nun rausbekommen 🙁

Kein Ding!Dann drück ich dir mal die Daumen das du das Scheißding schnell rausbekommst!

MFG Christian

Zitat:

Original geschrieben von Hellus


Na einfach den Automatikwählhebel auf die "3" anstelle auf "D"... 😉
Aber wie gesagt, keine Ahnung ob das geht... 😁

Motor abwürgen geht leider so gut wie gar nicht😉

Jedoch, wenn er (noch) rückwärts rollt.....nicht zu langsam, Motor im Standgas.
Dann auf "D", das killt den Motor gerade eben so (ohne Gasgeben natürlich).
.....aber nutzlos eigentlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hellus



Zitat:

Original geschrieben von Vampir


[Wie legst Du denn bei einer Automatik den 3. Gang rein?
Na einfach den Automatikwählhebel auf die "3" anstelle auf "D"... 😉

Aber wie gesagt, keine Ahnung ob das geht... 😁

Glaube nicht, dass das geht. Automatik in Position 3 heisst lediglich, dass max. in die 3. Fahrstufe geschaltet wird beim Fahren, angefahren wird deswegen trotzdem in der 1. Stufe... 😉

Man jungs machts ihn doch nicht so schwer, er soll einfach die Sicherung von der Benzinpumpe für nen kurzen Moment ziehen und aus ist die Karre :-)

Zitat:

Original geschrieben von HaXor 1337


Man jungs machts ihn doch nicht so schwer, er soll einfach die Sicherung von der Benzinpumpe für nen kurzen Moment ziehen und aus ist die Karre :-)

lol oder so... stimmt 😁 🙂

So habe das selbe problem.
Aber es gibt ne übergangslösung.
Mach die verkleidung unter dem lenkrad ab.
Dan siehst du so ein braunes rudes teil.(zündanlassschalter)
Den kanst du mit einem kleinen schraubendreher aus dem schlossträger lösen und nach hinten abziehen.
An dem kanst du die klemmme r und 15 schlaten.
Heisst du kannst damit die zündung ausschalten.
dazu musst du vorne mit deinem wagenschlüssel den schalter betätigen, da is ne aussparung für den schlossträger.

Wen du ein auto mit ews2 hast musst du den schalter in klemme r stellen also in erse position deinen schlüssel ins zünschloss stecken und 1 bis 2 sekunden warten.
Danach kannst du den wagen mit dem schalter sogar normal starten.

Fahre seit 2 wochen so rum wel ich keine zeit haben meinen wagen zu machen.
der schließzylinder kostet ca. 50€ aber in unserem fall ist der schlosträger warscheinlich auch defekt.
und die ganze sache ist mit abreisschrauben fest heißt muss alles aufmeißeln.

http://de.bmwfans.info/.../

nun habe ich den Zündanlaßschalter abgeschraubt und kann den Wagen
vorerst manuell (mit Schraubendreher) starten...... und auch wieder fahren(s. Bild-Collage).

Das Zündschloß (ist wohl kaputt) überträgt keinerlei Drehung zu dem Metallzapfen (hinten),
der ja (zusammengebaut) in den Schalter greift. Ja, nach viel viel Friemelei
kann ich das Schloß/den Schlüßel quasi 350 Grad drehen nun, muss aber aufpassen,
dass es nicht wieder fest einrastet (war mir gestern 1x passiert).
Auf dem einen unteren Bild habe ich einen Draht vorne beim Schlüssel eingeführt
(stand in der Suche hier mal irgendwie beschrieben, um das Ganze rauszubekommen).
Kann ich so wirklich das Schloss etc. rauslösen?
Hätte jemand weiteren Rat ?
Das wäre klasse. 1000 Dank und Grüße

Bild / Fotomontage

Morgen du arme Sau!😁
Dann müßtes du ja quasi Teil Nr.3 und 5 neu haben,oder sehe ich das jetzt falsch?
MFG Christian 

Jetzt versteh ich auch warum die Alle bei ebay die kompletten Lenksäulen verkaufen!Ist bestimmt super schwer das Schloß da rauszubauen!🙄

Ja das problem ist das du warscheinlich beides brauchst also schlossträger und schließzylinder.
Weil ein neuer schließzylinder in den alten schlossträger nicht passen würde da wurde was geändert.

aha, Schlossträger ist wohl das massive dicke Stück (mit Abreißschrauben an der Säule fest) ?
Will erstmal den Scließzylinder rausbekommen, um mehr sehen zu können.
Notfalls benötige ich einen gebrauchten Schließzylinder...... mit Funktionsgarantie 😉
So, mal sehen wie das mit dem Entriegelungsdraht klappt gleich, um den Schließzylinder rauszubekommen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen