Zündschloss hakelig

Audi A6 C4/4A

Moin,
ich bemerke bei meinem 96er A6, dass das Zündschloss doch langsam anfängt zu nerven. Wenn man die Zündung ausschalten will muss man den Schlüssel etwas reindrücken. Das ist zwar eine Bewegung, die ich inzwischen "automatisch" mache, aber trotzdem nervts. Muss ich mir vielleicht sogar Sorgen machen, dass das teil irgendwann ganz hakt (beim W124 hies es immer, wenn das Zündschloss anfängt zu haken sofort (!!!) wechseln, da es wenn es sich nicht mehr drehen lässt ausgebohrt werden muss und wenn es anfängt, dann hakt es ganz schnell ganz)

viele Grüße,
Oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG


Moin,
ists echt der Schalter dahinter, nicht das Schloss selber?

Das kommt drauf an.

Wenn der Schließzylinder hakelt, ist es nicht der Zündanlaßschalter.

Wenn der Zündanlaßschalter hakelt, ist es nicht der Schließzylinder.

FP

25 weitere Antworten
25 Antworten

Leg dir schonmal ein ZAS in deinen Dicken, es kann von jetzt auf gleich kaputt gehen!

tippe auch auf den ZAS (ZündAnlassSchalter). Meist schnappen sie vom starten auch nicht richtig zurück auf Zündung, das merkt man wenn z.B. das Klimabedienteil dunkel bleibt. Irgendwann bricht die Feder im Plastik aus.
Der Austausch ist kein Problem, KI raus und dann kommst Du dran. Stecker abziehen, Wurmschraube lösen und ersetzten.

Mike

Moin,
ists echt der Schalter dahinter, nicht das Schloss selber?

viele Grüße,
Oliver ... der gerade genervt ist von dem Dicken

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG


Moin,
ists echt der Schalter dahinter, nicht das Schloss selber?

viele Grüße,
Oliver ... der gerade genervt ist von dem Dicken

Da ich gerade fast meinen Anlasser geschrottet habe aus Geiz empfehle ich: Neuen kaufen!

Bei mir ging der Zündschlüssel nicht mehr nach links zu drehen nach 1000km Urlaubsfahrt bis es mit viel Kraft und einem lauten Knack dann ging. Dann war feierabend, nix ging mehr. Habe für 25€ einen neuen gekriegt beim Freundlichen (regulär 35). Vll hast du Glück und der von Ebay passt, den die da verkaufen. Schau dir genau die Nut an. Der Wechsel ist denkbar einfach, kann man ab 10min schaffen (realistisch halbe Stunde)

Ähnliche Themen

Moin,

Anlasser geschrottet? Bei mir klemmt es nicht beim "loslassen" nach dem Anlassen, sondern das Schloss klemmt leicht beim Abschalten der Zündung...

viele Grüße,
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG


Moin,

Anlasser geschrottet? Bei mir klemmt es nicht beim "loslassen" nach dem Anlassen, sondern das Schloss klemmt leicht beim Abschalten der Zündung...

viele Grüße,
Oliver

ich weiß schon aber ich habe die worte meines vaters in den ohren: beim zündschlossschalter spart man an der falschen stelle.

sonst stehste wie ich in monaco dumm da ^^

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG


Moin,
ists echt der Schalter dahinter, nicht das Schloss selber?

Das kommt drauf an.

Wenn der Schließzylinder hakelt, ist es nicht der Zündanlaßschalter.

Wenn der Zündanlaßschalter hakelt, ist es nicht der Schließzylinder.

FP

Original geschrieben von Fuhr-Parker

Zitat:

Wenn der Schließzylinder hakelt, ist es nicht der Zündanlaßschalter.

Wenn der Zündanlaßschalter hakelt, ist es nicht der Schließzylinder.

FP

*grrrr* ... ZAS ist bestellt

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG



*grrrr* ... ZAS ist bestellt

Wurscht. Wenn der Zündanlaßschalter hin ist, passts sowieso.

Wenn der Schließzylinder hin ist und repariert oder erneuert wird, macht man auch einen neuen Zündanlaßschalter rein.

Schau halt mal nach was hin ist. Zündanlaßschalter oder Schließzylinder.

FP

😁 ich finde die Beiträge vom FP immer saucool

Zitat:

Original geschrieben von autodoc222


😁 ich finde die Beiträge vom FP immer saucool

hehe ja wo ist der "like" button

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG


Moin,
ists echt der Schalter dahinter, nicht das Schloss selber?

wie sollen wir die Frage ernsthaft per Ferndiagnose beantworten ? Ich habe selten, eigentlich noch nie, gehört dass der Zylinder defekt ist, dass der ZAS defekt ist hingegen schon oft. Nach Erfahrung und Wahrscheinlichkeit wird es wohl der ZAS sein. Eine 100% sichere Diagnose wirst du über das Forum aber nicht bekommen. Und so teuer ist der ZAS auch nicht.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von quattro_28



Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG


Moin,
ists echt der Schalter dahinter, nicht das Schloss selber?
wie sollen wir die Frage ernsthaft per Ferndiagnose beantworten ? Ich habe selten, eigentlich noch nie, gehört dass der Zylinder defekt ist, dass der ZAS defekt ist hingegen schon oft. Nach Erfahrung und Wahrscheinlichkeit wird es wohl der ZAS sein. Eine 100% sichere Diagnose wirst du über das Forum aber nicht bekommen. Und so teuer ist der ZAS auch nicht.

Mike

Das war ja genau die Aussage, die ich erhofft hatte hier zu bekommen. ZAS ist ja nun auch bestellt, werde ich morgen abholen und hoffe ihn am WE einbauen zu können. Beim W124 ists halt zu 99,9% der Schließzylinder, daher meine Nervosität...

viele Grüße,
Oliver

Oliver, ich habe bereits an meinen allen C4 (waren 3 Stück davon einer ein S4 Audi 100) den ZAS wechseln müssen, an dem letzten also dem jetzigen sogar schon 2 mal, jedoch habe ich noch kein Zylinder kaputt gehabt. Ich denke mal das wird bei dir auch nur der ZAS sein!
Du kannst es testen! mach einfach mal Hinten den ZAS ab und dreh den Schlüssel ob er immer noch hakt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen