Zündschloss dreht durch
Hallo,
letztens noch groß getönt: "bin mal gespannt, was als nächstes am Auto kaputt ist!". Hätt' ich bloß die Klappe gehalten. War die Nacht noch weg, schon passierts. Kleiner Zwischenstopp, peng, Schloss dreht durch, Stufe II kaputt. Erstmal ratlos mitten in der Nacht in der Pampa gestanden.
- Zündung dauerhaft ein, MID ein, Radio aus, ZV öffnet nur Fahrertür
- Lenkradschloss lässt sich ver- und entriegeln, LS entriegelt, Radio ein
- Motorstart durch anschieben/Bergab rollen möglich
- Motor abstellen nur durch abwürgen
Nun die Frage, was ist kaputt, was brauch ich neu, können die vorhandenen Funkschlüssel (Bart) weiterverwendet werden?
Gruß
BT
Beste Antwort im Thema
guckst du bild,da mußt du piken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schließzylinder im Zündschloß wechseln' überführt.]
50 Antworten
Danke BT, da du das gleiche Problem hast warte ich wahrscheinlich erstmal auf das Ergebnis deines Einbaus und wenn das bei dir klappt werde ich mir auch die "teuren" Werkstattkosten sparen.
Gruß mogu
Ich hab mich aufgrund deiner aussagen auch dran gewagt. War echt ziemlich einfach. Schloss eben beim FOH bestellt morgen früh ab 8 Uhr abholbereit. Bin mal gespannt ob der Einbau ähnlich schnell und einfach geht. Danke nochmal an BT ;-)
Greetz mogu
Hier ist der Einbau gut beschrieben...
Einbau
hier mit BILD
Bild
Glückspilz, muss mich noch gedulden, bis meins da ist 🙁
Das einzige worüber ich mir etwas Gedanken mache, woran man die Schaltstufen des Schlosses erkennt. Da der Aus-und Einbau auf Stufe 1 erfolgen soll. Am Fahrzeug habe ich seit dem Ausbau nichts mehr verändert. Steht, hängt und liegt noch alles wie beim ausbauen des Schlosses.
Ähnliche Themen
Das klappt schon. Hab sogar ich hingebracht.
Am längsten hat es gedauert die Abdeckungen wieder draufzukriegen. 😁 🙄
Oh du armer... ja hab mich auch gewundert das es so schnell geht... Danke für die links das wird schon irgendwie. Bei mir liegt auch alles noch wie nach dem Ausbau rum ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Big_Tasty
Das einzige worüber ich mir etwas Gedanken mache, woran man die Schaltstufen des Schlosses erkennt. Da der Aus-und Einbau auf Stufe 1 erfolgen soll.
Den Stift vom Schließzylinder hast du sicher schon rausgeholt? Dann drehst du den Kontaktschalter manuell auf 1. Nun noch den eckigen Sperrstein der Lenkradsperre runterdrücken (er rastet unten ein).
Jetzt Schließzylinder mit Schlüssel in die Hand nehmen. Den Schlüssel solange drehen, bis du die Sperre reindrücken kannst (das ist Position 1). Auf allen anderen Positionen kann man die Sperre nicht reindrücken.
Wenn das so ist, dann Schließzylinder ins Schloss stecken und einrasten lassen. Fertig. 🙂
Schließzylinder ist ausgebaut, Kontaktschalter befindet sich noch in der Stellung, als der Stift brach. Von einem selbstständigen zurückstellen auf "0" gehe ich nicht aus, da Zündung immer an ist. Kontaktschalter habe ich nicht wieder angesteckt.
Sehe ich das richtig, dass Stellung 1 die ist, wenn der Schlüssel senkrecht zur oberen Ausparung am Schloss steht? In dieser Position lässt sich diese Zunge nämlich komplett versenken.
Hoffe, dass morgen der erlösende Anruf vom FOH kommt. Auto das nicht fährt, nervt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Big_Tasty
Sehe ich das richtig, dass Stellung 1 die ist, wenn der Schlüssel senkrecht zur oberen Ausparung am Schloss steht? In dieser Position lässt sich diese Zunge nämlich komplett versenken.
Genau. In allen anderen geht das nicht.
Hallo,
habe das Teil heute einfach mal abgeholt, nachdem einfach kein Anruf vom FOH kam.
Einbau war wirklich ein Kinderspiel 😁
Hallo,
ich grabe das Thema nochmal raus. Gestern abend hats den Corsa meiner Frau erwischt. Schlüssel lässt sich wiederstandslos drehen von Anschlag bis Anschlag, Zündung bleibt an. Hab dann auf die schnelle das Zündschloss ausgebaut und dann den Zündanlassschalter damit man ihn starten und wieder abstellen kann.
Was ich mir gestern abend im dunkeln nicht so genau angeschaut habe ist das Zünschloss. Da ist der Stift der in den Zündanlassschalter geht abgebrochen. Lässt sich das nicht einzeln tauschen? Muss ich mir ein komplett neues Zünschloss holen?
Zitat:
@devryd schrieb am 26. September 2017 um 09:31:21 Uhr:
Leider brauchst du ein neues Schloss
Hat mich auch schon erwischt
Nein nicht das komplette Schloss, nur den Schließzylinder.
Den gibt es im Zubehör für ca. 15€
Zitat:
@devryd schrieb am 26. September 2017 um 11:56:16 Uhr:
Ah ok wusste ich nicht
Sry für die falschinformation
Sollte doch kein Problem darstellen, da lesen andere ja auch mit (ich) und können ihren Senf dazu geben. 😁