Zündschloss Defekt

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag,

hab in der Suchfunktion nichts von Zündschlösser gefunden..

Bei meinem C220 CDI ging diese Woche nach ~79.000km beim zünden der Motor nicht an(Comand klappt aus, jegliche elektronik funktionierte nur der Motor machte kein mucks)...musste abgeschleppt werden und und und.. es kam raus, dass das elektrische Zündschloss defekt ist und das über 800Euro kostet. Kann mir jemand sagen ob das öfters bei diesem Modell vorkommt oder wie ich da vorgehen könnte, dass ich den Schaden nicht übernehmen muss...denn 800euro für einen Schaden für den ich nichts kann tut schon weh 🙁

würde mich über schnelle und informative Antworten.

MfG

Sascha707

27 Antworten

Ich besitze meine MB w204 seit 2 Jahre und habe an mein Fahrzeug C Touring W204 2009 schon das Zündschloss ersetzen müssen, dann der Lichtschalter und kürzlich der Türöffner Fahrertür innen. Das hiess dann die komplette Tür-Innenverkleidung neu, denn so ein Türöffner gibt es nicht einzeln! Eine halbe Tür neu weil der Hebel defekt ist!
Fazit - Dies war mein erster- und mein letzter Mercedes. Sehr gute Technik und Farheigenschaften , aber die Materialqualität ist ganz einfach schlecht! Pro Jahr ca Euro 1000.- hinblättern um irgendwelche Gebrauchsschalter und - hebel zu erstetzen - nicht mein Ding!

Bei mir ist das gleiche passiert vor 6 Monate 350 cdi (2009 ) . Garage meinte sowas kommt eigentlich nicht vor aber sie würden mit dem Werk abklären. Kosten 800.
Das gleiche kürzlich mit dem Lichtschalter - kommt eigentlich auch nie vor (400.-) und die Türöffner innen, (900) Abklärungen mit Werk ist wohl eher pro Forma- Kurz: schöne Autos zum Fahren- Technik und Fahreigenschaften, aber die Qualität der Gebrauchselemente ist miserabel.

Hallo troubletje
Lichtschalter ist ein bekanntes Thema und kostet Null € weil normalweise DB das auf Kulanz übernimmt.
Meiner ist 8 2008 und hat letztes Jahr einen neuen Lichtschalter bekommen.
Mit der Sufu hier hättest du das Thema auch gefunden.
LG Jürgen

Wenn den ein Daimler gepflegtes Scheckheft vorhanden ist. Ansonstens sieht das meist schlecht aus.

Ähnliche Themen

Diese Zündschloßgeschichte, zieht die sich durch die gesamte Baureihe oder hat sich das Problem, z. Bsp. mit der Mopfvariante, gelöst?

Hallo,

jetzt hat es mich auch erwischt. Diagnose vom ADAC: Zündschloss defekt. Ich müsse mit 500-700 Euro rechnen. Super...

Wo lasse ich das am besten reparieren?

Habe nämlich mittlerweile auch die Schnauze voll von den MB Werkstattkosten. Anfangs noch bereit etwas mehr zu bezahlen für dieses klasse Auto, bin ich nach paar Jahren doch irgendwie abgestumpft und gehe gerne auch zur Werkstatt um die Ecke wenn die Qualität einigermaßen passt.

Viele Grüße

Bei einem Freien, wo sich mit Benz auskennt.

ich habe es in einer NL machen lassen. Kosten, mit 20% Kulanz, 540,-€

W 204 / C 180 K / KM 104000 / Bj. 6/2008

900 Euro vor paar Jahren…

Ob das nach 5 Jahren noch interessiert?

Hallo,

ich habe ähnliche Symptomatiken...

Ich entriegele morgens das Fahrzeug und versuche den Motor zu starten. In Stellung 2 bekomme ich verschiedene Fehlermeldungen angezeigt ESP ohne Funktion & Reifendruckontrolle ohne Funktion. Zudem erscheint das Vorglühsymbol nicht und in Stellung 3 startet der Motor nicht. Radio, Lüftung und alle Beleuchtungen im Innenraum funktionieren jedoch.

Nun Stecke ich den Schlüssel ab und probiere den Motor erneut zu starten. In der Regel startet der Motor dann nach 2-8 Versuchen! Bisher startete der Motor immer nach mehrmaligen Versuchen.

Im Laufe des Tages erscheint das Problem nicht. Nur nach Standzeit über Nacht.

Das Problem tritt bei beiden Schlüsseln auf und die Batterie der Schlüssel habe ich bereits auch ausgetauscht. Ansonsten zeigt der Wagen im Regelbetrieb keinerlei Fehlermeldungen an. Die Batterie des Fahrzeugs ist neu.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen C220 CDI aus 2011 mit 205.000 Km.

Könnt ihr diese Symptome so bestätigen? Mir kann leider bisher niemand so genau sagen was es ist...

Grüße!

Zitat:

@Schattenparker30497 schrieb am 30. Dezember 2009 um 12:22:21 Uhr:


Guten Tag,

hab in der Suchfunktion nichts von Zündschlösser gefunden..

Bei meinem C220 CDI ging diese Woche nach ~79.000km beim zünden der Motor nicht an(Comand klappt aus, jegliche elektronik funktionierte nur der Motor machte kein mucks)...musste abgeschleppt werden und und und.. es kam raus, dass das elektrische Zündschloss defekt ist und das über 800Euro kostet. Kann mir jemand sagen ob das öfters bei diesem Modell vorkommt oder wie ich da vorgehen könnte, dass ich den Schaden nicht übernehmen muss...denn 800euro für einen Schaden für den ich nichts kann tut schon weh 🙁

würde mich über schnelle und informative Antworten.

MfG

Sascha707

Deine Antwort
Ähnliche Themen