Zündschloss Defekt

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag,

hab in der Suchfunktion nichts von Zündschlösser gefunden..

Bei meinem C220 CDI ging diese Woche nach ~79.000km beim zünden der Motor nicht an(Comand klappt aus, jegliche elektronik funktionierte nur der Motor machte kein mucks)...musste abgeschleppt werden und und und.. es kam raus, dass das elektrische Zündschloss defekt ist und das über 800Euro kostet. Kann mir jemand sagen ob das öfters bei diesem Modell vorkommt oder wie ich da vorgehen könnte, dass ich den Schaden nicht übernehmen muss...denn 800euro für einen Schaden für den ich nichts kann tut schon weh 🙁

würde mich über schnelle und informative Antworten.

MfG

Sascha707

27 Antworten

Ist der Wagen noch in der Garantie? Was sagt der Vertragshändler dazu? 

Hallo,
ich habe einen Mercedes C Klasse Modell C204 , Erstzulassung 12.2007, 51900 km .
Das Fahrzeug konnte auch nicht mehr gestartet werden, mußte durch den Abschleppdienst in die Werkstatt gebracht werden. Zündschloo und Steuerregler defekt. Schaden ca. 800 €. Mercedes hat sich bereit erklärt 50% der Teile kosten zu übernehmen. Trotzdem noch ärgerliche Kosten in Höhe von 500€ für mich.
Wer kennt das Problem und wie wurde es für Ihn gelöst?

Ich hatte das letztzes Jahr.
Stieg ins Auto ein Lenkrad fuhr noch in Fahrstellung und sonst alles Tod.
Wurde dann zum Freundl. abgeschleppt,
Als ich dann 4 Tage vertröstet wurde " Teil ist Rückstand" wurde mir dann hinter der Hand erläutert das es einmal vorkamm, das ein Fzg. 4 Mon. in der Werkstatt wegen diesem Schaden gestanden hat , da das Zündschloss erst für diesen Wagen gebaut und zugleich codiert werden muß
Bekam auf drängen dann ein Fzg. zu Verfügung gestellt.
Hatte was für ein Glück noch junge Sterne Garantie .
Das Fzg stand dann für 4 wochen in der Werkstatt!!

Zitat:

Original geschrieben von papi03


Ich hatte das letztzes Jahr.
Stieg ins Auto ein Lenkrad fuhr noch in Fahrstellung und sonst alles Tod.
Wurde dann zum Freundl. abgeschleppt,
Als ich dann 4 Tage vertröstet wurde " Teil ist Rückstand" wurde mir dann hinter der Hand erläutert das es einmal vorkamm, das ein Fzg. 4 Mon. in der Werkstatt wegen diesem Schaden gestanden hat , da das Zündschloss erst für diesen Wagen gebaut und zugleich codiert werden muß
Bekam auf drängen dann ein Fzg. zu Verfügung gestellt.
Hatte was für ein Glück noch junge Sterne Garantie .
Das Fzg stand dann für 4 wochen in der Werkstatt!!

Manchmal kann ich wirklich nicht glauben, was ich hier lese. OT: schöne Farbe das Rot, papi03!

Gruss pp

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Das ein Auto 4 Monate wegen so einem Schaden in der Werkstatt gestanden haben soll halte ich für ein Gerücht.

Das Teil (EZS) wird bei HUF produziert und ist für sehr viele Modelle gleich (204/212/207/221/164/169/245) usw usw)

Das Teil wird universal gefertigt und von der Werkstatt auf das Fzg codiert.

Da wird nichts extra hergestellt usw.

Gruß

Markus

mein wagen cd220 automatik avantgard bj08 102.000 km hat das gleiche symptom 😁
bin nach münchen zu meiner schwester gefahren am 6.1.12 nachdem ich um 21.00 uhr weg fahren wollte steckte ich den schlüssel rein und nichts ging mit anmachen.... licht radio und alle elektrischen teile gingen
ok man hat ja die junge sterne garantie.....🙄
die service nummer angerufen und nach 45 minuten kam ein Mb techniker diagnose gerät angeschlossen und der typ meinte entweder zündschloss oder zündschloss verriegelung er meinte heute geht nichts mehr abschleppen in die mb werkstatt.......😠
ok am nächsten tag hin und der zündschloss bzw lenkrad verrigelung ist kaputt (hätte der techniker auch merken müssen 🙄 da wenn der schlüssel eingesteckt wird wird sofort entriegelt.......
nun gut mietauto bekommen einen c180 beziner automatik coupe 😁😁😁 bj 2011e erst 4000km das beste an diesem auto die hold funktion man das will ich auch haben......🙂
am 12.1 wurde das reparierte auto mir nach stuttgart zugestellt 😁 (halt mb service ) ich musste nur 52€ das sind 20% des neupreises des defekten teil zahlen und sonst nichts ..... kann man nicht meckern🙂

ciao carlo

Zitat:

Original geschrieben von carlo1960


mein wagen cd220 automatik avantgard bj08 102.000 km hat das gleiche symptom 😁
bin nach münchen zu meiner schwester gefahren am 6.1.12 nachdem ich um 21.00 uhr weg fahren wollte steckte ich den schlüssel rein und nichts ging mit anmachen.... licht radio und alle elektrischen teile gingen
ok man hat ja die junge sterne garantie.....🙄
die service nummer angerufen und nach 45 minuten kam ein Mb techniker diagnose gerät angeschlossen und der typ meinte entweder zündschloss oder zündschloss verriegelung er meinte heute geht nichts mehr abschleppen in die mb werkstatt.......😠
ok am nächsten tag hin und der zündschloss bzw lenkrad verrigelung ist kaputt (hätte der techniker auch merken müssen 🙄 da wenn der schlüssel eingesteckt wird wird sofort entriegelt.......
nun gut mietauto bekommen einen c180 beziner automatik coupe 😁😁😁 bj 2011e erst 4000km das beste an diesem auto die hold funktion man das will ich auch haben......🙂
am 12.1 wurde das reparierte auto mir nach stuttgart zugestellt 😁 (halt mb service ) ich musste nur 52€ das sind 20% des neupreises des defekten teil zahlen und sonst nichts ..... kann man nicht meckern🙂

ciao carlo

Hab gestern die gleiche Erfahrung gemacht, im Augenblick einen Leihwagen A180 CDI.

Bin jetzt mla gespannt, ob alles ohne Probleme getauscht wird, hab ja auch junge Sterne und 800€uro ist schon ein sehr stolzer Preis.

so, hab mein Auto wieder... alles wurde von junge Sterne übernommen...

Zitat:

Original geschrieben von markusjoy


Das Teil (EZS) wird bei HUF produziert und ist für sehr viele Modelle gleich (204/212/207/221/164/169/245) usw usw)

Das ist so nicht korrekt.

Das Zündschloss wird bei

Marquardt

produziert. HUF produziert einen Teil der Schlüssel und alle Notschlüssel incl. mech. Schloss.

Zu erkennen am Zeichen vorne auf dem Schlüssel. M mit nen Kreis drum: Marquardt, HUF von HUF ;-)

Wenn der Wagen über Garantie läuft, kann man natürlich alles erneuern lassen...
Aber wenn diese abgelaufen ist, wird es richtig teuer. Zündschloss kann man aber auch reparieren lassen für fast 1/4 des Mercedespreises.

wie und wo kann man sowas Preiswert reparieren? Kannst Du das näher ebschreiben...?

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


wie und wo kann man sowas Preiswert reparieren? Kannst Du das näher ebschreiben...?

Na bei

Wladimir

für 300€ +.

Hatte ich aber schon Mal als Link in einen anderen Beitrag gesetzt.

MfG

Ja, für fast 300😉
(Eigenwerbung entfernt*Mod*)

Ich besitze meine MB w204 seit 2 Jahreund habe an mein Fahrzeug C Touring W204 2009 schon das Zündschloss ersetzen müssen, dann der Lichtschalter und kürzlich der Türöffner Fahrertür innen. Das hiess dann die komplette Tür-Innenverkleidung neu, denn so ein Türöffner gibt es nict einzeln! Eine halbe Tür neu weil der Hebel defekt ist!
Fazit - Dies war mein erster- und mein letzter Mercedes. Sehr gute Technik und Farheigenschaften , aber die Materialqualität ist ganz einfach schlecht! Pro Jahr ca Euro 1000.- hinblättern um irgendwelche Gebrauchsschalter und - hebel zu erstetzen - nicht mein Ding!

Deine Antwort
Ähnliche Themen