Zündschloss bleibt wach, Sicherung 29 zieht 1,6 A
Hallo zusammen,
Ich habe einen stillen Verbraucher ausfindig gemacht. Es ist die Sicherung 29 Sicherungskasten Innenraum Fahrerseite. Laut Liste ist es das Zündschloss, Mantelrohrmodul bzw. der Lenkwinkelsensor und die Lenkradverstellung, die ich nicht habe. Der Verbrauch liegt bei 1,6 A nach dem Abschließen. Als ich die Sicherung rausgezogen habe, fiel der Verbrauch auf die 30 mA, also Schlafverbrauch.
Jetzt ist der Fehler weg, wenn ich jetzt die Messung mache, ist der Verbrauch ganz unten.
Hat das jemand schon gehabt? Wo könnte ich ansetzen? @Mireu hast du schon ähnliches gehabt?
Achse, AGW war auch nicht runtergefahren, lief auch mit 0,4 A.
Eigentlich ist das unlogisch. Das Zündschloss kann doch keine 20 Watt verbraten. Der Lenkwinkelsensor auch nicht. Da muss ein anderer Zusammenhang her.
Beste Antwort im Thema
Das Zeugs hätte ich längst in den Müll geworfen. Kann doch nicht sein, dass man so einen Aufstand betreiben muss nur weil die depperten Studenten ihren Softwareschrott nach Jahren nicht in den Griff bekommen. Und hier sülzen sie rum dass sie dran sind. Hauptsache die Dummen Kunden bei Laune halten, potentielle neue Kunden davor abhalten sich anderweitig umzusehen. Da wird es auch in 2030 noch keine Lösung geben. Aber vielleicht fahren wir bis dahin ja auch alle keine verbrennen mehr wenn es so weitergeht.
260 Antworten
Könnte wetten das ohne Carly kein Fehler mehr kommt, auslesen mit Carly geht aber bei der live überwachung gibt's Probleme
Ich werde das mal beobachten. Es könnte was dran sein. Bis jetzt ist der Dieb nicht mehr aufgetaucht und Carly hätte ich auch nicht drin gehabt. Hattest du den Dieb auch gehabt?
Zitat:
@Huskimarc schrieb am 23. Juni 2018 um 20:22:09 Uhr:
Könnte wetten das ohne Carly kein Fehler mehr kommt, auslesen mit Carly geht aber bei der live überwachung gibt's Probleme
Super DANKE für den Hinweis. Es ist tatsächlich so. Der Fehler ist nicht mehr gekommen.
Nach der Benutzung von Carly einfach die Sicherung 29 (Blauer Rahmen) rausziehen und wieder einsetzen.
Dann sollten wir mal alle zusammen den von Carly schreiben, das Problem ist erst seit diesem Jahr, letztes Jahr war alles ok
Ähnliche Themen
Zitat:
@Otako schrieb am 18. Mai 2018 um 18:42:38 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich habe einen stillen Verbraucher ausfindig gemacht. Es ist die Sicherung 29 Sicherungskasten Innenraum Fahrerseite. Laut Liste ist es das Zündschloss, Mantelrohrmodul bzw. der Lenkwinkelsensor und die Lenkradverstellung, die ich nicht habe. Der Verbrauch liegt bei 1,6 A nach dem Abschließen. Als ich die Sicherung rausgezogen habe, fiel der Verbrauch auf die 30 mA, also Schlafverbrauch.
Jetzt ist der Fehler weg, wenn ich jetzt die Messung mache, ist der Verbrauch ganz unten.
Hat das jemand schon gehabt? Wo könnte ich ansetzen? @Mireu hast du schon ähnliches gehabt?Achse, AGW war auch nicht runtergefahren, lief auch mit 0,4 A.
Eigentlich ist das unlogisch. Das Zündschloss kann doch keine 20 Watt verbraten. Der Lenkwinkelsensor auch nicht. Da muss ein anderer Zusammenhang her.
ich habe keine Sicherung 29. In meiner Beschreibung steht sicherung 29 Lenkradheizung.
Hast du einen VorMopf?
Also, jetzt ist es ganz klar. Der Stromdieb wird durch Carly verursacht. Der Fehler ist reproduzierbar.
Zitat:
@Otako schrieb am 16. Juli 2018 um 13:30:54 Uhr:
Hast du einen VorMopf?Also, jetzt ist es ganz klar. Der Stromdieb wird durch Carly verursacht. Der Fehler ist reproduzierbar.
Ja Vormopf
Hier sollte man mal den Thread aufräumen und den Titel ändern, anschliessend das ganze in die FAQ stellen.
Das Problem werden noch viele haben.
Ja, da der Fehler gefunden worden ist, kann der Fred umgetauft werden. Carly live Funktion bringt Steuergeräte zum Absturz. Erst nach dem man beim Mopf das Zündschloss stromlos gemacht hat, ist der Fehler weg. Es sind einige Steuergeräte die nicht schlafen gehen. Somit summiert sich der Verbrauch zwischen 1,6 und 2,2 A
Man zieht die Sicherung 29 raus und nach ein paar Minuten wieder rein und alles ist ok.
ich benutze es auch den carly adapter mal gucken ob es dann bei mir der ampere sehr hoch ist... ich steck es einfach mal raus bevor ich kein strom hab..
wird dir nichts bringen, ich hatte nach der fahrt den adapter auch jedesmal draussen, batterie war teilweise so leer, das nicht mal die zv ging!!!! erst sicherung ziehen oder batterie habhängen hat es zum "schlafen"gebracht
Auf alle Fälle hat der Cls c219 auch genau diese Problem. Gefühlt seit ca einem Jahr. Habe keine Lust mehr das Teil einzustecken um zu testen oder im Anschluss an den Sicherungen rumzufingern.
Carly hat auf alle Fälle, aber schon vor vielen Wochen, nicht mehr auf Anfrage(Meldung mit Log, im Support reagiert.
Genau: berichtet doch bitte, dann muss auch ich nicht, wie mein Vorposter, im Zweifelsfall mein Auto mit toter Batterie wieder zum Leben erwecken,....
(Ironie aus)