Zündschloss ausgetauscht - mehrere Fehler

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

bei meinem Focus musste das Zündschloss ausgetauscht werden. Nach Abholung aus der Werkstatt funktionieren ESP und Berganfahrhilfe nicht mehr. Gibt es hier einen logischen Zusammenhang?! Gab damit vor der Reparatur keinerlei Probleme, was ich der Werkstatt natürlich kaum beweisen kann.... Mir fehlt allerdings der logische Zusammenhang..... Kann hier jemand weiter helfen??

Danke und Grüße

27 Antworten

Zitat:

@Blinkernutzer schrieb am 20. Juli 2022 um 20:36:04 Uhr:


Wenn Du Dir das zutraust, schraub mal die Lenksäulenverkleidung ab und geh auf Spurensuche

So lange da noch nichts geklärt ist würde ich eher nichts dranrumschrauben.

@Hank999
es gibt doch Schiedsstellen für das KFZ Gewerbe, schau mal ob da was in deiner Nähe ist.

Ich Harke mich mal ein, bei meinem MK3 8566/bew fängt langsam das Zündschloss an zu spinnen. Ich dachte gestern schon ich muss mit der Taxi von der Arbeit nach Hause fahren.

Kann man das Schloss selbst tauschen?? Eventuell ein gebrauchtes kaufen und den Chip vom Schlüssel einfach in der Nähe des Schlosses kleben??

Ich kann den Schlüssel reinstecken, allerdings klemmt das Schloss wenn ich auf Stellung 1 drehe. Mit dem Ersatzschlüssel Funktioniert es ein wenig besser.

Wenn ich das machen lasse, welche Kosten in etwa kommen da auf mich zu??

Danke schon mal.

Das "günstigste" wäre beim Freundlichen einfach passend zum Schlüssel den Schliesszylinder reparieren lassen.
Zylinder ausbauen geht ja zügig. Musst nur nen Freundlichen finden der das noch kann ??

Gibt es eine Ausbau Anleitung?? Habe für den MK3 keine im Netz gefunden. Ich will da nicht einfach so rumschrauben, schon allein wegen der Wegfahrsperre.

Ähnliche Themen

Ich kann jetzt leider nur allgemein antworten, habe den Schalterblock nicht als Bild...

Lenkrad Verkleidung abbauen.
Irgendwo gibt es eine Entriegelung für den Schlosseinsatz. Den Schlüssel langsam drehen, zwischen Schslterstellung 1 und 2 ist der Punkt wo man dann diese Entriegelung drücken kann. Dann kann man den Schliesszylinder raus ziehen.

Eventuell findest du dazu Infos im www.mondeomk3.de.....

Neues Update.....

Die sogenannte Werkstatt will für 1700 das Lenkgetriebe erneuern.... Warum das notwendig sein soll, blieb unbeantwortet. Die Servo ist nur beim ersten Einschlagen nach Links schwergängig, danach nicht mehr. Das deutet doch vielmehr auf einen elektronischen Fehler hin als auf eine kaputte Mechanik?! Oder stehe ich auf dem Schlauch?

Des weiteren wird im Kostenvorschlag Entlüften und Befüllen der Servolenkung aufgeführt. Meines Wissens ist die beim MK3 elektronisch? Ich wüsste nicht was da entlüftet und befüllt werden soll - lasse mich aber gerne eines Besseren belehren?

Die ist soweit ich weiß elektrisch, ich habe auch kein entsprechenden Ausgleichsbehälter für die Servo gefunden. Beim MK2 war der unter dem rechten Frontscheinwerfer.

Welchen Motor hast du?
Ich dachte es hieß mal der 1,6 Sauger hat noch die Elektrohydraulische.
Alle anderen rein elektrisch.

1,6 Benziner 125 PS

Kann ich das irgendwo nachschauen ohne was auseinander zu schrauben?

Scheinwerfer raus,rechten oder linken,keine Ahnung.

Zitat:

@Hank999 schrieb am 28. Juli 2022 um 11:26:34 Uhr:


1,6 Benziner 125 PS
....

Also ein 1.6L Duratec Ti-VCT - Sigma um es genau zu sagen.
Damit auch noch die Elektro-/hydraulische Lenkung, die letzte ihrer Art.

Mit FIN kannst du auch auf www.catcar.info oder www.7zap.com schauen was in deinem Fahrzeug verbaut ist 😉

Conversmod.de kann bei der Ausstattungsabfrage auch weiter helfen.
Früher war das ja mal ganz simpel über ETIS

Aber meine Frau hatte den 1,6er bis 2018

Deine Antwort
Ähnliche Themen