zündproblem?

VW Golf 3 (1H)

Hallo ich habe volendes Problem mit mein Golf 3 Cabrio 1,6 74kw Bj 98 und zwar hab ich mein Golf seit gestern das erst mal bewegt lief normal heute bin ich soweit ohne Probleme zur Arbeit gefahren nun kommt's heut Mittag wo ich von der Arbeit heim fahren wolte sprang der Wagen normal an aber ging wider aus dan wider gestartet dan ging plötzlich der Drehzahlmesser ruckartig hoch und wider runter dan ging er aus das ging muss lügen 3 mal an der Ampel ging es ruckartig mit einem lauten Knall ausm Auspuff ich hoffe mir kann da was sagen ob es an der zündung liegen tut der Wagen stand von Ende Januar bis gestern in der Garage

48 Antworten

Tip Top. Wie ich vermutet habe, beim AKS/ AFT sind im höheren Alter typischerweise die KW Sensoren defekt. Neben einer gerissenen Zündspule einer der häufigsten Fehler bei dem Motor.

Symptome sind, falls der Fehler bei laufendem Motor auftritt, ein Klacken der Relais, zuckende Nadeln im Kombiinstrument sowie starkes Ruckeln bzw schlagartiger Leistungsverlust beim Versuch Gas zu geben. Falls der Motor bereits aus ist, kann man das Symptom "Orgeln", ohne dass der Motor startet bzw sehr schlecht startet, beobachten.

Ok ich hab nur den Stecker gereinigt nun noch eine Frage ich muss das Tacho ausbauen die Birnen sind defekt wie bekomme ich es raus

Zitat:

@MERCEDESBENZ0901 schrieb am 05. Juli 2018 um 10:55:12 Uhr:


Ok ich hab nur den Stecker gereinigt

Das meinte ich schon mit "defekt". Bei dir war halt der Sensor noch nicht irreversibel defekt. Mit Sensor meine ich übrigens das gesamte Bauteil. Inklusive Kabel und Stecker. Würde jedoch trotzdem den neuen Sensor einbauen. Dann hast du längerfristig keine Probleme mehr.

Mach ich sicher ist sicher

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen