Zündproblem Golf 3

VW Vento 1H

Hey,

ich habe da ein dickes Problem mit meinem kleinen Golf. Alles fing damit an, dass er ab und an erst beim zweiten mal angesprungen ist..
Mittlerweile hat sich das ganze aber dermaßen verschlimmert, dass der Wagen manchmal beim 1. manchmal beim 2. manchmal aber auch erst beim 10. mal anspringt! Seltsamerweise geht er morgens, wenn ich zur Arbeit fahren muss zu 95% beim 1. mal an.

Er macht auch überhaupt keine Anstalten zu zünden, lediglich ein trockenes Orgeln á la "we-we-we-we" ist zu hören. Gewechselt wurde bisher schon die Verteilerkappe, Zündkerzen vor ein paar Monaten und gestern die Zündspule - ohne Erfolg.

Mir sind folgende Sachen aufgefallen:

- Nach dem vergeblichen "orgeln" riecht es im Auto nach Benzin!

- Ein Verteilerkabel leicht angefressen (am stecker ist die gummi-schicht etwas ab) - ist aber eigentlich nix schlimmes. Wenn´s daran liegt, würde er doch aber auf 3 Pötten laufen??

- Das Massekabel von der alten Zündspule hing lose herum, bei der neuen hab ich das ganze natürlich wieder festgeschraubt.

Was kann das sein?? Bin echt am verzweifeln..

Es handelt sich um einen Golf 3 1,6l 75PS MKB:ABU.

gruß,marc

14 Antworten

Hallo.Also bei meinem Golf III ist seit kurzem das selbe Problem,aber erst nach einer Motorwäsche.Wenn er warm ist springt er auch nicht richtig an und riecht dann stark nach Benzin.Hast Du das Problem scon lösen können,oder einige Tips bekommen?

Hallo!

Das gleiche hatte ich auch ganz genau und habe auch den gleichen Motor wie du!Zu 99,99999% ist es der Hallgeber!Lass den erneuern und das Problem ist weg!!!!!!!!!!!!!!!Wenn noch fragen da sind einfach mailen!!!!!

mfg Patrick

hi,
bei mir ist keine Besserung eingetragen - ganz im Gegenteil... das ganze ist noch schlimmer geworden!! Nach Feierabend ging der Wagen ca beim 4. mal an - ookay - dann kurzer Stop bei der Sparkasse und der Wagen ging nicht mehr an! Ich stand dort fast eine Stunde - 15x probiert, nix!!
Dann Zündkerzen angeschaut, die sahen gut aus - aber total trocken!! Noch´n paarmal orgeln lassen dann plötzlich ging er an!! DANN roch es auch wieder nach Benzin! Könnte da vllt die Benzinzufuhr verstopft sein??

@Meister87:

Traten denn bei Dir genau die gleichen Probleme auf?? Mein Hallgeber war vor x Jahren schonmal kaputt - da ging die Karre vorm wechsel aber einfach während der Fahrt aus und dann nich direkt wieder an - das is ja getz n bisschen anders :-/

gruß,marc

Ja ich erzähle mal,also es fing so an das wärend der Fahrt der Drehzahlmesser für eine Sekunde auf Null gefallen war!Hatte mich gewundert dann mit der Zeit fing es an das der Wagen nicht mehr richtig anspringen wollte erst beim 3 bis 4 mal. Das schlechte anspringen war aber erst wenn der Motor warm war.Morgens sprang der beim 1 mal an!Nur irgendwann wurde es immer schlimmer musste den 15 bis 20 starten, doch er srang irgendwann gar nicht mehr an!
Probier doch mal aus wenn der Motor nicht startet dann dreh doch mal eine Zündkerze raus steck die Zünkerze in den stecker und leg die Zünkerze auf masse (bitte nicht fest halten wenn gestartet wird) und ein anderer startet und du schaust ob ein Funke Kommt!Wenn nicht ist es der Hallger und es wird auch kein Benzin eigespritzt wenn der Hallgeber defekt ist!

mfg Patrick

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe jetzt wie vorgeschlagen, eine Zündkerze herausgedreht und auf Masse gelegt. Das ganze funkte auch, allerdings unregelmäßig.
Wenn ich die Zündung anmache ist ein deutliches Summen/Surren von der Benzinpumpe zu hören, also ist die wohl okay..
Aufgefallen ist mir auch, dass in diesem durchsichtigen Benzinzufuhrschlauch (Motorraum) garkein Benzin zu sehen ist, ist das normal?!

Was kann das denn noch sein? Ich werd echt wahnsinnig, ich habe inzwischen auch den Verteilerfinger (ohne Erfolg) gewechselt. Ich wollte jetzt mal den Benzinfilter wechseln, könnte sich ein verstopfter Filter so heftig bemerkbar machen? Ich habe einen Kaltlaufregler, kann der irgendwie herumspinnen??

Kriege den Wagen meist mit Starterpilot ans rennen... aber darf meist trotzdem gut und lange orgeln lassen :-/

schönen Abend noch...

mo

Warum wechselst du denn nicht den Hallgeber!!!!Verstehe ich nicht!Du hast doch gesagt das nicht immer ein Zündfunke kommt!Sind denn die Zündkerzen nass wenn der nicht anspringt das heißt mit Benzin benässt?Wenn die trocken sind ist es der Hallgeber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

mfg Patrick

... ich habe den bisher nicht gewechselt, weil ich während der Fahrt eigentlich garkeine Probleme habe. Und ich dachte, dass ein defekter Hallgeber sich gerade da bemerkbar macht. Wollte erst einmal alles andere ausschließen! Die Zündkerze war trocken, gefunkt hat es schon.. nur eben unregelmäßig, nicht bei jedem "Drehen" des Motors..
Glaube dann kaufe ich mir morgen echt mal einen, meine der Kostet rund 50€ bei Bosch? Wäre natürlich ärgerlich wenn ich die in den Sand setze, aber irgendwo muss man ja mal anfangen.

Hallo

Nein der muss nicht unbedingt Probleme während der fahrt machen!also ich würde es persöhnlich den Hallgeber wechseln!Aber ob du es machst?Das musst du wissen!Ja der Hallgeber kostet 50€!Hoffe ich konnte dir helfen!Sag bitte mal bescheid obs der Fehler war!Viel Glück

mfg Patrick

Ich habe heute bei Bosch angerufen wg dem Hallgeber , hab ihm die Nr die ich abgelesen habe durchgegeben - die reichte ihm anscheinend aber nicht. Ihm fehlt noch irgend´ne 3stellige Zahl, da muss ich morgen nochmal in Ruhe schauen! Deshalb hab ich das Dingen noch nicht..
Aber ich bin seinen Rat gefolgt und habe bei dem Kabel, welches in die Mitte des Verteilers führt (was von der zündspule auf den verteilerfinger geht) - auch nochmal geschaut ob irgend ein Funken überspringt. Das war der Fall, er meinte wenn iiiirgendein Funken überspringt - egal ob regelmäßig oder nich - kann man den Hallgeber ausschließen...

Nun wirft mich das ganze wieder zurück, werd mal schauen ob ich das Dingen dennoch kaufe... langsam nervts echt, oder ich lese erstmal den Fehlerspeicher aus.

Zitat:

Original geschrieben von meister 87


Ja ich erzähle mal,also es fing so an das wärend der Fahrt der Drehzahlmesser für eine Sekunde auf Null gefallen war!.....

mfg Patrick

Dann wars aber eigendlich die Diebstahlwarnanlage (DWA) mit ihren kalten Lötstellen. Suche mal nach DWA hier. Wirst dich wundern...

Gruß timon

Nein ich habe keine DWA!!!!!!!!
Dann les docj den Fehlerspeicher aus wenn dort kein Fehler ist (kann) es der Hallgeber sein denn der steht nicht im Fehlerspeicher!Hast du denn ne DWA?Dann könnte es wirklich auch da dran liegen!

mfg Patrick

Moin,

ich war jetzt bei einem Kollegen in der Werkstatt, der hat kurz den Fehlerspeicher ausgelesen. Der Temperaturgeber wurde angezeigt! Ich hatte ja eine neue Zündspule bestellt und auch schon kurz drangehangen, ohne Verbesserung. Ihm ist dann aber aufgefallen, dass die vermeitlich neuwertige Zündspule einen Haariss hat!! (s. Bild)
Auf dem beigefügtem Bild sieht das heftig aus, aber mit bloßem auge sieht das aus wie ne "Naht"...
Da werde ich wohl einmal ne fiese E-mail verfassen müssen - ärgerlich - habe jetzt eine neue Zündspule sowie Tempgeber gekauft... und (zumindest gestern) hatte ich keine Aussetzer!!

Vorm wechsel des Gebers lief der Wagen seltsamerweise auf 100°C, wollte das ohnehin nochmal checken - aber mit dem neuen Geber läuft er jetzt auf ca 70-75°C... was ist das nunwieder? Die Heizung wird normal warm..

Naja, eins nach dem anderen - hoffe die Aussetzer haben jetzt zumindest ein Ende..

Gruß,mo

Für alle mit Ähnlichen Problemen!

Es ist kaum zu glauben, aber es lag bei mir an dem Zündanlass-Schalter! Das Problem ist seit dem Wechsel nicht nochmal aufgetreten...

Gruß,

mo

das gleiche problem hatte ich auch. bei mir war es der geber der kostet ca 20 euro und du kannst den selbst austauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen