zündprobleme(keine endgeschwindigkeit)
ventilschaftdichtung und zahnriemen zündkerzen wurden alle erneuert ot einstellungen sind ok aber das fahrzeug fährt nicht schneller wie 170 kmh habe einen aks 74kw drinne.woran liegt denn das????
21 Antworten
motor im notlauf. hast mal fehlerspeicher auslesen lassen?
Ähnliche Themen
ja das ist ja alles heute passiert werde es machen daqs auslesen aber kannst dumir sagen was es sein kann
motor im notlauf, weil der verteiler verstellt ist, sprich hallgeber signal ist nicht mehr im soll bereich.
stell den motor mal auf ot un mache die verteilerkappe ab, dann sollte auf 1 uhr am gehäuse ein punkt sein und am finger ist in der mitte ein strich, sollten diese nicht fluchten, dann stimmt die grundeinstellung vom verteiler nicht. bitte nicht den verteiler drehen, da die verteilerstellung keinen einfluss auf den zündzeitpunkt bei dem motor hat. der zahnriemen muss runter und das nebenwellenrad welches, ölpumpe und zündverteiler antreibt muss solange dreht werden bis dier verteiler auf ot steht, dann den zahnriemen wieder drauf, alles 2 besser 3 mal von hand durchdrehen und schauen ob es stimmt. sollte nun alles auf ot sein und er immer noch net über 5200 drehen, dann ist ggf der hallgeber im arsch oder der ot geber am getriebe. der motor sollte so ca. 5800 - 6000 auf der geradenen laufen berg runder bis halt 6400 mit viel anlauf. mach auf der ebenen 190-200 und berg runter ca. 215
schau dir das noch an
www.yawns.de/golfvariant/aft-aks.htm
wennich den fehlerspeicher auslesen lasse erfasst der auch den hallgeber wenn derdefekt sein sollte????
Das mit dem Hallgeber kommt bei dem Motor öfter vor. Hatten wir erst letztens im Vierer von uns. Ist ja eigentlich fast derselbe Motor, zumindest als 8V.
Aber vorsicht, der hat 2 Hallgeber. Nicht den falschen Tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von FireIce Gti
wennich den fehlerspeicher auslesen lasse erfasst der auch den hallgeber wenn derdefekt sein sollte????
ja
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
Das mit dem Hallgeber kommt bei dem Motor öfter vor. Hatten wir erst letztens im Vierer von uns. Ist ja eigentlich fast derselbe Motor, zumindest als 8V.
Aber vorsicht, der hat 2 Hallgeber. Nicht den falschen Tauschen.
naja den der an der nockenwelle oder so sitzt oder nicht???
Zitat:
Original geschrieben von FireIce Gti
naja den der an der nockenwelle oder so sitzt oder nicht???
Kann ich dir leider nicht sagen, weil ichs in der Werkstatt habe machen lassen. Ich weiß nur das meine Werkstatt zuerst den falschen bestellt hatte und dann musste ich am nächsten Tag wieder vorbei.
hallgeber hat jeder motor nur einen. hallgeber sitzt im zündverteiler, das andere ist ein ot geber, dieser sitzt unten am motor und greift in die getriebeglocke und greift da mit einem sensor den ot punkt von der schwungscheibe ab.
der hallgeber ist nicht defekt, wenn er schreibr zahnriemen wurde gemacht, dann wurde die nebenwelle bestimmt um 1 bis 3 zähne verdreht, schon passt ot vom hallgeber nicht mehr zum ot vom otgeber am getriebe und das steuergerät geht ins notprogramm und macht bei ca. 5200 touren schluss. sprich der begrenzer setzt ein. daher erst das prüfen. im fehlerspeicher sollte stehen, hallgeber außerhalb von toleranz, sprich ot am vertreiler verstellt, einstellen und freuen das der motor läuft.
Okay, das hatte ich überlesen. Wenn aber im Fehlerspeicher drinsteht G40 Hallgeber kein Signal, ist vermutlich doch der Hallgeber kaputt.