zündproblem?

VW Golf 3 (1H)

Hallo ich habe volendes Problem mit mein Golf 3 Cabrio 1,6 74kw Bj 98 und zwar hab ich mein Golf seit gestern das erst mal bewegt lief normal heute bin ich soweit ohne Probleme zur Arbeit gefahren nun kommt's heut Mittag wo ich von der Arbeit heim fahren wolte sprang der Wagen normal an aber ging wider aus dan wider gestartet dan ging plötzlich der Drehzahlmesser ruckartig hoch und wider runter dan ging er aus das ging muss lügen 3 mal an der Ampel ging es ruckartig mit einem lauten Knall ausm Auspuff ich hoffe mir kann da was sagen ob es an der zündung liegen tut der Wagen stand von Ende Januar bis gestern in der Garage

48 Antworten

Könnte an/in der Zündspule liegen.
für weitere Tipps mußt du den MKB nennen.

Aks ich hab jetzt von Werkstatt und nein Bruder selben Tip bekommen werd das Teil besorgen dan mal schauen ob's wech ist

klingt stark nach Kurbelwellensensor. Also falls es sich um einen AFT oder AKS handelt

Zitat:

@MERCEDESBENZ0901 schrieb am 25. Juni 2018 um 20:09:55 Uhr:



-dann ging plötzlich der Drehzahlmesser ruckartig hoch und wieder runter

-dann ging er aus das ging muss lügen 3 mal an der Ampel ging es ruckartig mit einem lauten Knall ausm Auspuff

Was klingt denn da stark nach Kurbelwellensensor @BercherKnorz
Erklär mal.
Würd mich interessieren!

Ähnliche Themen

Der Drehzahlmesser Ausschlag.

Hatte ich bei defekter Zündspule noch nie bei meinen 3 verschiedenen Golf 3 mit AKS bzw AFT. 3 mal ging jedoch der KW Sensor flöten (einmal sogar wie in diesem Thread hier nach dem Winterschlaf) und immer ist der Drehzahlmesser während der Fahrt nach unten ausgeschlagen.

Wie gesagt soll keine 100% Diagnose sein, aber ich würde nach der Zündspule mal den Sensor hinter dem Ölfilter checken @PKGeorge

Kannst schonmal ne Sichtkontrolle vornehmen. Risse oder Sprünge in der Spule? Verteilerkappe innen feucht und oder Spuren von Überschlägen? Isolierung der Kabel bereits hart und rissig? Idealerweise macht man das im dunkeln und mit nem Zerstäuber (Wasserspritze).

Ist aber keine 100% Prüfung.

Also die zündspule war wohl nicht

Könnte es auch an den benzinreliaes liegen hab den Wagen Grad im kalten Zustand gestartet und lief schlecht und die rilaes waren nur am klacken

noch einmal: auch bei einem defektem Kurbelwellensensor ist das Relais nur am klacken.

Ok wie kekomme ich den Sensor raus

vorderes Motorlager öffnen, Anlasser evtl noch wegschrauben und dann kann man den Sensor abschrauben. Ist an einem grauem Kabel, nicht an dem blauen. Am besten an einer Hebebühne durchführen, macht die Sache komfortabler.

Hab ne grube in der Garage werd morgen erst mal Fehler auslesen lassen

eins vorweg, ein defekter Kurbelwellensensor steht nie im Fehlerspeicher.

Ok das sowas weiss ich ja nicht kenne mich so mit nicht aus schaden tut es ja nicht ihn auszulesen vielleicht sind noch weitere Sachen drin und den Sensor kan man doch bestimmt prüfen lassen oder

Deine Antwort
Ähnliche Themen