Zündkerzenwechsel

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
Bin seit Jahren in einer BMW Vertragswerkstatt . Jetzt reichts.
Hab grad in einer BMW Werkstatt wegen eines Zündkerzenwechsel angerufen.(323i E46)
Die wollen 240 Euro für Material und Arbeit. Das ist doch nicht normal. Die Kerzen ( NGK BKR 6E QUP ) bekommt man für 10 Euro das Stück im Handel. Ich denke für die Arbeit braucht eine Werkstatt ca. 45 Minuten.
Werd jetzt mal eine freie Werkstatt beauftragen.

Was habt ihr für Zündkerzenwechsel bezahlt?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hey Serko!

Das war eher ein Scherz - "Joke" - aber, Herr "BMWRider" hat dies wohl wieder persönlich genommen - wie auch viele andere Beiträge, die von mir stammen. Der Typ scheint keinen Spaß zu verstehen - er ist zu ernst 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich glaube, humorlos und verbittert bist eher du. Fühlst dich ja immer gleich angegriffen wie ein Mädchen, sobald einer mal was gegen BMW sagt 😉

Ich habe lediglich 2 Gründe genannt, warum ich mir die Arbeit nicht antue. Wie du daraus und aus meiner Wortwahl Angegriffenheit ableiten kannst....du wirst es schon wissen. Ebenso, welche anderen Beiträge ich persönlich genommen haben soll. Leichter Verfolgungswahn?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo BMWRider! 🙂

Lassen wir das Thema. Ich würde dir einen Spaziergang empfehlen - tut der Psyche gut 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Männer gehen doch nicht spazieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Männer gehen doch nicht spazieren 😉

In das alter kommst du auch noch 😁

zur zeit bin ich aber auch zu faul dafür, obwohl es bei bmw noch angenehm ist.
am honda jazz ist das ne schei...e gewesen, vier zylinder mit acht Zündkerzen und an die hinteren passt die knarre nur zum lösen, gerade so 🙁. Ich glaub, beim ölfilter wechsel gabs blutige pfoten... 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Männer gehen doch nicht spazieren 😉

Du bist cool! Etwas ÜBERCOOL 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Ölwechsel lass ich auch machen. Bei MR. Wash (max 89€) L02 Freigabe.
Luftfilter machen die auch sehr billig und nen Stempel gibt es auch.
Kerzen gibt es 6 Stück für 52€. Wechseln lassen kostet 50€.
Selber wechseln ist aber leicht. Meine sahen nach 106tkm aber noch
aus als wenn man sie für immer drin lassen hätte können.
Ich finde auch das man als Normaloverdiener kaum noch zu den
Händlern gehen kann. Neuwagen mit Turbo und Hochdruckpumpe
gehen nur noch mit Garantie :-(. Wobei so eine Garantie auch genau
geprüft werden muss. Haben offt genug nichts zu bedeuten.

Vg Bernie

Deine Antwort
Ähnliche Themen