Zündkerzenwechsel Passat 3 BG LPG, wann???
Hallo zusammen,
ich fahre einen passat 3bg 2003. habe ihn auf gas umrüstem lassen.
und nun die frage!!!
wann muss ich die zündkerzen wechseln??
habe schon spezielle kerzen für lpg einbauen lassen: beru Z170.
laut den kerzenhersteller sollen sie alle 30000 gewechselt werden, laut VW alle 60000!
was nun??
mfg
paul
15 Antworten
Ich würde die Kerzen nach Angaben des Herstellers ersetzen, da sich die Angabe bei VW um Originalteile bei Serienzustand bezieht.
Gruß
Manni
hi
habe ich mir auch gedacht. habe aber schon mal gehört, dass lpg gas anderes verbrannt wird als benzin und daher die kerzen schneller abnutzen
mfg
Könnte durchaus sein, aber genau weiß ich das auch nicht. Ich denke mit 30TKM wechsel kannst du nichts falsch machen, selbst wenn du mal bissl überziehst.
Gruß
Manni
ich hab bei meinem einfach die normalen longlife kerzen von vw rein, und wenn er keine zicken macht bleiben die auch 60.000km drinnen.
du merkst ja wenn er schlecht läuft, mehr verbraucht, usw. dann must du halt reagieren, oder du schraubst bei 40.000km die kerzen mal raus und schaust sie dir an dann kanst du ja erkennen ob sie bereits verschlissen sind oder nicht.
Ähnliche Themen
schau doch einfach auf den spritmonitorlink in meiner sig. da steht jede betankung, wartung, reifenwechsel, usw drinnen 😉
aber bei normaler fahrweiße unter 14l kann man sagen.
Von Speziellen Gaskerzen ist im Grunde genommen abzuraten, da sie eine schlechte Einstellung der Gasanlage verschleiern können.
Von daher ist es immer am besten mit normalen Zündkerzen weiter zu fahren, da man dann eher sieht, ob die Verbrennung zu mager oder zu fett ist.
Die speziellen Zündkerzen, halten z.B. höhere temp aus und verrußen dann nicht so schnell, was auf eine zu magere Einstellung hinweist.
Die Zündkerzenhersteller weisen auch teilweise darauf hin....
Ich fahre die normalen Zündkerzen weiter und wechsel sie alle 15.000km zur Inspektion inkl Ölwechsel. Die sehen dann zwar noch gut aus, aber das gönn ich meinem Motor. Kosten ja nix bei VW. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
...Ich fahre die normalen Zündkerzen weiter und wechsel sie alle 15.000km zur Inspektion inkl Ölwechsel. Die sehen dann zwar noch gut aus, aber das gönn ich meinem Motor. Kosten ja nix bei VW. 😁😁😁
wass? da müsste ich ja 4x im jahr zündkerzen wechseln, dass sind ja 24 zündkerzen pro jahr 24x6,83 sind dann 163,92 Euro 😰 dass sind ja dann mehrkosten pro jahr von 122,94 Euro.
nö das sehe ich ja garnicht ein, da kann ich ja schon fast auf benzin fahren 😉
naja ich mach auch nur alle 20.000km ölwechsel, und nur jedes zweite mal den filter (da steht ja sogar drauf dass der 30.000 hält, naja und die 10.000 km merkt der filter garnicht 🙄)
Hallo,
kann mich nur der Meinung anschließen, dass mit speziellen Kerzen Fehler an der Gasanlage vertuscht werden könnten!
Hatte eine OMVL Anlage (Passat VR5), die jeweils nach ca. 20.000 km zu ruckeln begann. Habe damals auch spezielle Gaskerzen eingebaut, was aber praktisch nichts brachte. Nach Railwechsel alles wieder OK. Nach weiteren 20.000 km das gleiche Spiel, wobei ich jetzt der Sache auf den Grund ging: es hatte sich wegen schlechter Konstruktion der Rails ein Unterschied zwischen den einzelne Einlassdüsen ergeben, der tötlich für den "mageren" Zylinder sein kann.
Nach Reparatur spezieller Justage derselben alles wieder bestens, sogar beser als je zuvor!!!.
Jetzt habe ich eine Landi Anlage, die von Anfang an bestens mit den normalen Kerzen läuft - spare mir also die Kosten der Spezialkerzen.
Bleibt hoffentlich lange so.
Grundvoraussetzung ist aber die saubere Einstellung der Gaseinsprizung über den ganzen Leiszungsbereich, hier liegt auch eine wesentliche Schwachstelle vieler Umrüster. Kann nur raten, sich selber etwas mit der Thematik zu befassen!
Gruß
horbiradio
Zitat:
Original geschrieben von Sebo97***
wass? da müsste ich ja 4x im jahr zündkerzen wechseln, dass sind ja 24 zündkerzen pro jahr 24x6,83 sind dann 163,92 Euro 😰 dass sind ja dann mehrkosten pro jahr von 122,94 Euro.Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
...Ich fahre die normalen Zündkerzen weiter und wechsel sie alle 15.000km zur Inspektion inkl Ölwechsel. Die sehen dann zwar noch gut aus, aber das gönn ich meinem Motor. Kosten ja nix bei VW. 😁😁😁nö das sehe ich ja garnicht ein, da kann ich ja schon fast auf benzin fahren 😉
Ich sag ja nicht das das jeder machen muß. Wenn Zündkerzen noch schön sind, kann man sie ja auch drin lassen. Aber reinschauen würde ich auf jedenfall, ob alles ok ist, weil wie gesagt, man erkennt daran eine fehlerhafte Einstellung manchmal schneller.
Bei mir ist das mit dem Wechsel nicht so dramtisch, da ich den Wagen die letzten Jahre nur in den Sommermonaten gefahren bin (und ab dieses Jahr kommt der eh nur nur bei schönem Wetter raus, wenn unser Golf fertig ist 😁) da Wechsel ich nur 1x im Jahr.
Als der Passat noch sehr viel fahren mußte, hab ich die auch nur alle 30.000 km gewechselt.
is mir schon klar dass man lieber einmal mehr nachschaut als einmal zu wenig, ich bin nur selbst etwas erschrocken was dass bei mir für kosten währen.
aber mein passi leuft ja auch super auf gas, naja und mit meiner jahres km leistung liege ich ja auch etwas über dem durchschnitt 😉 , da fällt mir ein bald ist der erste filterwechsel fällig.
ausserdem spür ich dass wenns meinen autos nicht gut geht 😉
Hallo,
habe meinen Passat 131PS 2.0 20V mit 15000 KM auf LPG umbauen lassen. Fahre mit den orginal Zündkerzen von VW , die bei 60000 Km
ausgewechselt wurden. Habe jetzt 92000 Km auf dem Tacho und verbrauche im Schnitt 10l LPG.
Zitat:
Original geschrieben von doni1702
Hallo,
habe meinen Passat 131PS 2.0 20V mit 15000 KM auf LPG umbauen lassen. Fahre mit den orginal Zündkerzen von VW , die bei 60000 Km
ausgewechselt wurden. Habe jetzt 92000 Km auf dem Tacho und verbrauche im Schnitt 10l LPG.
Ich habe den gleichen Motor. Ich habe jetzt auf die LPG Kerzen von NGK umgeruestet. Mal sehen ob mein Verbrauch besser wird. Unter 12 Liter komme ich naemlich nicht hin.
doni1702: Welche Anlage ist bei dir verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Ich habe den gleichen Motor. Ich habe jetzt auf die LPG Kerzen von NGK umgeruestet. Mal sehen ob mein Verbrauch besser wird. Unter 12 Liter komme ich naemlich nicht hin.
doni1702: Welche Anlage ist bei dir verbaut?
????
12L sind doch gut, für den 2,0er auf Gas.
Wenn dir das zuviel ist, dann fahr lieber zum Umrüster als an den Zünkerzen herumzudocktern, was sicher nicht den Verbrauch senken wird, wenn deine anderen Kerzen noch i.O waren.
Wie gesagt. Spezielle Gaskerzen können eine fehlerhaft Einstellung verschleiern.