Zündkerzenstecker fest - Welche Möglichkeiten ?
Hallo.
Ich wollte gerade bei meinen NZ die Zündkerzen nachschauen.
Da der Wagen früher selten gefahren wurde, war wohl keiner mehr seit 3 Jahren an den Dingern dran.
Ich habe es nicht geschaft, mit mittlerer Gewalt die Stecker abzubekommen.
Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass das runde Metall direkt an Motorblock auch zum Stecker gehört ?
Kann ich nun mit voller Kraft an den Steckern ziehen, ohne mir Sorgen zu machen, dass etwas kaputt geht ?
Gibt es da einen Trick ?
Außerdem würde ich gern wissen, ob sich der Tausch der Verteilerkabel (samt Stecker) lohnt (ist wohl noch das original drinn).
Sollte die Verteilerkappe auch neu ?
Wieviel kostet das Ganze ?
Gruß,
Leviathan23
17 Antworten
mit der hand ohne ratsche eindrehen und dann halt so ca 90°...andre variante kenn ich nur drehmomentschlüssel...
Zitat:
@Leviathan23 schrieb am 20. Februar 2007 um 16:22:56 Uhr:
...Bis ich mitn Fahrrad (Zündkabel hatte ich schon ab, als ich das Fehlen bemerkt hab) zurück war, war der Motor nurnoch Handwarm.
Deshalb habe ich wohl die Zündkerzen auch nicht heraus bekommen.
Werde das ganze mit warmen Motor heut abend oder morgen nochmal probieren.
Ich bin kein Experte, aber die Kerzen selbst solltest du meines Wissens nur bei kaltem Motor ausdrehen, da sich die Aluminiumteile des Motors (also auch das Gewinde) bei Temperatur weit stärker ausdehnen als das Metall an der Kerze. Die dürfte in den meisten Fällen also bei warmen Motor fester sitzen, als bei kaltem.
Korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liegen sollte!