Zündkerzen wechseln, Orginal VW oder zb. NGK ?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo zusammen

Möchte bei meinem VW Sportsvan 1,4 TSI mit 150 PS die Zündkerzen wechseln.

VW Händler möchte 140 Euro für den Satz originale haben. Der Servicemann meinte,

ich soll keine aus dem Zubehör nehmen, da VW die Kerzen für jeden Motortyp speziell

abgestimmt hat. Gerade die TSI Motoren wären da empfindlich.

NGK kosten ca. 50 Euro der Satz.

Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Gruß Uwe

Beste Antwort im Thema

Bei eBay bekommst du auch die originalen VW. Und das für gutes Geld. Ich kaufe da immer das VW/Audi Material in der Originalen Verpackung!
Ist ne Frechheit 140€ zu verlangen. Für meine Bremsscheiben wollten die auch 220€ Netto!!! Unfassbar!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Wumpscut schrieb am 7. April 2025 um 00:06:57 Uhr:


Ich habe im Autohaus wo mein Octavia G-TEC 1.4er (CPWA) her kommt nachgefragt wegen dem Drehmoment. Das Skoda Werkstattbuch sagt 22 Nm, NGK sagt 15 - 20 Nm. Autohaus sagt lieber die Herstellerangabe nehmen statt die von Skoda. Kann das jemand hier bestätigen?

Nein!

Die Zündkerzenhersteller-Angabe ist ein von-bis-Wert, da sie viele Fahrzeuge mit unterschiedlichen Zylinderköpfen abdeckt...je nach Material(stärke) ergeben sich diese Unterschiede.

Die Autohersteller-Angabe ist ein konkreter Wert, der sich auf das jeweilige Fahrzeug mit konkret diesem Zylinderkopf bezieht...VAG weist in seinen SSP's nicht ohne Grund explizit auf die Einhaltung des Drehmoments hin (Ausrichtung der Elektrode im Brennraum).

Geringfügige Abweichungen durch einfache Drehmomentschlüssel sind unbedenklich.

Also in diesem Fall mit 22Nm anziehen.

Zitat:

@jw61 schrieb am 7. April 2025 um 12:26:48 Uhr:



Zitat:

@Wumpscut schrieb am 7. April 2025 um 00:06:57 Uhr:


Ich habe im Autohaus wo mein Octavia G-TEC 1.4er (CPWA) her kommt nachgefragt wegen dem Drehmoment. Das Skoda Werkstattbuch sagt 22 Nm, NGK sagt 15 - 20 Nm. Autohaus sagt lieber die Herstellerangabe nehmen statt die von Skoda. Kann das jemand hier bestätigen?

Nein!

Die Zündkerzenhersteller-Angabe ist ein von-bis-Wert, da sie viele Fahrzeuge mit unterschiedlichen Zylinderköpfen abdeckt...je nach Material(stärke) ergeben sich diese Unterschiede.

Die Autohersteller-Angabe ist ein konkreter Wert, der sich auf das jeweilige Fahrzeug mit konkret diesem Zylinderkopf bezieht...VAG weist in seinen SSP's nicht ohne Grund explizit auf die Einhaltung des Drehmoments hin (Ausrichtung der Elektrode im Brennraum).

Geringfügige Abweichungen durch einfache Drehmomentschlüssel sind unbedenklich.

Also in diesem Fall mit 22Nm anziehen.

Also 20 Nm

Äh. Ausrichtung der Elektrode im Brennraum ?? Sorry sowas habe ich noch nie gehört.

Zitat:

@salva.g schrieb am 7. April 2025 um 12:58:23 Uhr:


Äh. Ausrichtung der Elektrode im Brennraum ?? Sorry sowas habe ich noch nie gehört.

Ja wichtig ist doch nur dass sie tief genug drinnen sitzt, nicht zu tief und nicht zu wenig tief.

Ähnliche Themen

Das ist richtig, hat aber nichts mit der Ausrichtung der Massenelektrode zu tun.

Zitat:

@salva.g schrieb am 7. April 2025 um 13:43:27 Uhr:


Das ist richtig, hat aber nichts mit der Ausrichtung der Massenelektrode zu tun.

Also 20 Nm, damit bin ich im NGK Spec und nahe am Skoda Spec.

Zitat:

@salva.g schrieb am 7. April 2025 um 12:58:23 Uhr:


Äh. Ausrichtung der Elektrode im Brennraum ?? Sorry sowas habe ich noch nie gehört.

Nur weil du etwas noch nie gehört hast, muss das ja nicht falsch sein...Fachbegriff ist "Indexing".

Aus dem VAG SSP 555:
"- leicht dezentrale Zündkerzenposition mit gerichtetem Einbau für die richtige Position der Zündkerzen-Masseelektrode (Anzugsdrehmoment beachten!) für eine sichere Entflammung"

und diese "leicht dezentrale Zündkerzenposition" ist der Position der Bohrung im Zylinderkopf geschuldet. Ob Du nun mehr oder weniger Anziehst ändert nichts an der Position. Zudem glaube ich nicht das die Elektroden in Ausrichtung zum Gewinde gefertig werden. Der Aufwand erscheint mir dann doch zu groß. Es muss ein Lichtbogen entstehen und dessen Ausrichtung kann man eh nicht beeinflussen.

Zitat:@jw61 schrieb am 7. April 2025 um 18:54:10 Uhr:

Nur weil du etwas noch nie gehört hast, muss das ja nicht falsch sein...Fachbegriff ist "Indexing".Aus dem VAG SSP 555:

Zitat:

"- leicht dezentrale Zündkerzenposition mit gerichtetem Einbau für die richtige Position der Zündkerzen-Masseelektrode (Anzugsdrehmoment beachten!) für eine sichere Entflammung"

Wo habe ich denn geschrieben, dass das falsch ist ? Und @Longfan hat meine Antwort dazu richtig gelesen.

Außerdem gibt es ja Zündkerzen mit Massenelektroden, die seitlich angebracht sind. Da ist die „richtige Positionierung“ eh egal. Aber dazu hat ja Longfan ja schon was geschrieben. Hätte nicht gedacht dass man für Zündkerzen Drehmoment so eine Diskussion führen kann.

Zitat:

@salva.g schrieb am 7. April 2025 um 20:11:24 Uhr:


Zitat:@jw61 schrieb am 7. April 2025 um 18:54:10 Uhr:

Nur weil du etwas noch nie gehört hast, muss das ja nicht falsch sein...Fachbegriff ist "Indexing".Aus dem VAG SSP 555:

Zitat:

@salva.g schrieb am 7. April 2025 um 20:11:24 Uhr:



Zitat:

"- leicht dezentrale Zündkerzenposition mit gerichtetem Einbau für die richtige Position der Zündkerzen-Masseelektrode (Anzugsdrehmoment beachten!) für eine sichere Entflammung"

Wo habe ich denn geschrieben, dass das falsch ist ? Und @Longfan hat meine Antwort dazu richtig gelesen.

Außerdem gibt es ja Zündkerzen mit Massenelektroden, die seitlich angebracht sind. Da ist die „richtige Positionierung“ eh egal. Aber dazu hat ja Longfan ja schon was geschrieben. Hätte nicht gedacht dass man für Zündkerzen Drehmoment so eine Diskussion führen kann.

Da sie zum Motorschaden führen können ist die Diskussion berechtigt finde ich.

Von NGK gibts für den 1.4TSI die 93231 und die 97124 V-Line, Preis identisch.
Welche nimmt man da?

Zitat:

@Benutzer37C schrieb am 8. April 2025 um 05:43:30 Uhr:


Von NGK gibts für den 1.4TSI die 93231 und die 97124 V-Line, Preis identisch.
Welche nimmt man da?

Ich hab 1.4 TSI G-TEC und mir die 97861 bestellt.

Hier kann man auf der Herstellerseite suchen:
https://web.tecalliance.net/.../home?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen