Zündkerzen für 320i 150PS

BMW 3er E90

Moin Moin,

bei meinem 320i Bj. 2005 sind bald neue Zündkerzen fällig. Könnt ihr welche empfehlen die eine optimalere Verbrennung bringen? Ich habe schon welche von Brisk (DOR15LGS) gefunden, aber ob die gut sind?

Vielleicht hat ja einer Erfahrung damit?!

13 Antworten

Die Zündkerzen von Brisk sind doch nur für den E46!
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp? Ich habe was von HALO Kerzen gelesen aber die Firma schein es nicht mehr zu geben.

NGK,Bosch und BERU

Bei NGK und Bosch gibt es nur normale (Einkontakt)-Zündkerzen und bei Beru für diesen Motor leider garkeine. Was ist den an dem Motor so besonders, dass es keine besseren gibt?

Zitat:

Original geschrieben von benho


Bei NGK und Bosch gibt es nur normale (Einkontakt)-Zündkerzen und bei Beru für diesen Motor leider garkeine. Was ist den an dem Motor so besonders, dass es keine besseren gibt?

320i ?! *gg* Ein Brot und Butter Motor. Autoenthusiasten fahren was anderes (normale zielgruppe besserer Zündkerzen)

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von benho


Bei NGK und Bosch gibt es nur normale (Einkontakt)-Zündkerzen und bei Beru für diesen Motor leider garkeine. Was ist den an dem Motor so besonders, dass es keine besseren gibt?
320i ?! *gg* Ein Brot und Butter Motor. Autoenthusiasten fahren was anderes (normale zielgruppe besserer Zündkerzen)

gretz

so ein quark, es gibt sogar für den 2000er 60PS Fiesta meiner Frau Beru Platin vierfach Elektroden Kerzen.....

es gibt von Bosch welche (Doppelplatin), anbei der Name....

Bosch FR 7 KPP 332 / BMW 12 12 0 032 135

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


320i ?! *gg* Ein Brot und Butter Motor. Autoenthusiasten fahren was anderes (normale zielgruppe besserer Zündkerzen)

gretz

so ein quark, es gibt sogar für den 2000er 60PS Fiesta meiner Frau Beru Platin vierfach Elektroden Kerzen.....

lg
Peter

Und in welchen Motoren werden diese noch verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


so ein quark, es gibt sogar für den 2000er 60PS Fiesta meiner Frau Beru Platin vierfach Elektroden Kerzen.....

lg
Peter

Und in welchen Motoren werden diese noch verbaut?

na vermutlich in jeder Menge "Brot und Butter" Motoren, bei Kerzen muß nur Wärmewert und Gewinde stimmen, dann kannst du die überall reinschrauben.

gerade bei einfachen Motoren bringt es viel wenn man auf gute Zündung und Gemischbildung achtet, die laufen dann sofort wesentlich runder.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Und in welchen Motoren werden diese noch verbaut?

na vermutlich in jeder Menge "Brot und Butter" Motoren, bei Kerzen muß nur Wärmewert und Gewinde stimmen, dann kannst du die überall reinschrauben.

lg
Peter

Eben.

Bei selbstschraubautos und "tuningautos" da gibst eben einen zubehörmarkt.

Die E9x Reihe ist bisher wohl noch überwiegend eine FULL SERVICE geschichte. (Ausnahmen gibts immer)

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


na vermutlich in jeder Menge "Brot und Butter" Motoren, bei Kerzen muß nur Wärmewert und Gewinde stimmen, dann kannst du die überall reinschrauben.

lg
Peter

Eben.

Bei selbstschraubautos und "tuningautos" da gibst eben einen zubehörmarkt.

Die E9x Reihe ist bisher wohl noch überwiegend eine FULL SERVICE geschichte. (Ausnahmen gibts immer)

gretz

nach vier Jahren nicht mehr, das siehst du mittlerweile an vielen Threads...... Nebenbei lieber ein liebevoll selbst gepflgegtes Auto als die "ist doch nach Anleitung noch nicht fällig" Kisten. Zum Ölwechsel und Check kann man das Auto ja bringen aber zwischendurch fällige Sachen selbst machen.... ist onehin besser.

lg
Peter

p.s. von NGK gibt es auch welche, auf der Page gibt es auch eine Typenliste. Die ist aber 18MB groß....

http://ngk.de/BMW_faehrt_mit_Iridium_Zuendke.2721.0.html

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Eben.

Bei selbstschraubautos und "tuningautos" da gibst eben einen zubehörmarkt.

Die E9x Reihe ist bisher wohl noch überwiegend eine FULL SERVICE geschichte. (Ausnahmen gibts immer)

gretz

nach vier Jahren nicht mehr, das siehst du mittlerweile an vielen Threads...... Nebenbei lieber ein liebevoll selbst gepflgegtes Auto als die "ist doch nach Anleitung noch nicht fällig" Kisten. Zum Ölwechsel und Check kann man das Auto ja bringen aber zwischendurch fällige Sachen selbst machen.... ist onehin besser.

lg
Peter

Die machen das leider nur wenns Stückzahlen gibt... ich krieg für meine Aprilia auch keine Iridium oder Platinum Kerzen mehr *heul*

Kann man eigentlich die Zündkerzen beim 320i auch selber wechseln, oder ist das ein zu großer Aufwand und für Normalo nicht zu schaffen?
Was für Werkzeug bräuchte man dafür denn?

MfG Ray

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Eben.

Bei selbstschraubautos und "tuningautos" da gibst eben einen zubehörmarkt.

Die E9x Reihe ist bisher wohl noch überwiegend eine FULL SERVICE geschichte. (Ausnahmen gibts immer)

gretz

nach vier Jahren nicht mehr, das siehst du mittlerweile an vielen Threads...... Nebenbei lieber ein liebevoll selbst gepflgegtes Auto als die "ist doch nach Anleitung noch nicht fällig" Kisten. Zum Ölwechsel und Check kann man das Auto ja bringen aber zwischendurch fällige Sachen selbst machen.... ist onehin besser.

lg
Peter

p.s. von NGK gibt es auch welche, auf der Page gibt es auch eine Typenliste. Die ist aber 18MB groß....

http://ngk.de/BMW_faehrt_mit_Iridium_Zuendke.2721.0.html

Sorry aber selbst in meinem Astra f Bj. 93 hatte ich bessere drin!

Kann man welche mit dem gleichen Wärmewert und dem gleichen Gewinde nehmen? Wenn ja, wie bekomme ich diese Werte raus?

Grabe den Thread mal wieder aus. Gibt es vielleicht neue Zündkerzen für den 320i mit 150PS?
Bosch hat ja bei Kundenzufriedenheit gut abgeschlossen. Und da meine Zündkerzen bald fällig sind möchte ich diese dann tauschen.
Meine Frage steht immer noch im Raum, kann man das selber machen und wenn ja braucht man spezielles Werkzeug dazu?

MfG Ray

Habe die Folgenden gefunden:

Bosch Zündkerze Doppelplatin
Gebrauchsnummern: FR7KPP332
Motorcode: N46B20C
Motorcode: N 46 B 20
ab Bj.: 03/2005

Sollten ja passen und denke mal sind schon gut, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen