Zündkerzen Bmw E90 325i

BMW 3er E90

Tag Zusammen

mein Board Computer zeigt mir an das ich in 700 Km die Zündkerzen wechseln soll
kann mir jemand sagen ob diese die Richtigen sind?

Bmw Teilenr:12120038349

3er
e90 e91 e92 e93 N43 und N53 Motor

Mfg

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Guest11



Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hi EAMA,er hat den N52 Motor wie ich drin 😉 ist ein 2006er!
Ja George N52 ist drin wie bei dir
ich habe die Zündkerzen bei Bmw Bestellt mit Rabatt 60 Euro,ist der Preis ok??

Hi Guest mein freund,ist guter preis 😉

Hm, bei mir wird nix über Zündkerzen im I Drive angezeigt. Für wieviel KM sind die denn ausgelegt???

interval liegt bei 100tkm.

mal was anderes.... wie kommt man (am besten ohne den motor auszubauen 🙂 ) an die hinteren 2 bzw zündkerzen ran? wird doch wohl ein 17ner zündkerzenschlüssel passen, oder?
ich kenne diese schlüssel nur als lange variante..... hat jemand eventuell ein foto oder einen werkzeug namen parat, nachdem ich suchen könnte?

Sobald du die Verkleidung ab hast, in der der Mikrofilter sitzt, kommst auch an Nr 5 und 6 ran. Nr 5 ist mMn der schwierigste, da hier die Domstrebe drüber geht. Die Zündspulen rauszuziehen ist etwas fummelig, geht aber auch da hinten.

Ähnliche Themen

Ich hole das Thema mal hoch,weil bei mir in 4000 Km auch die Zündkerzen beim 325i N52 dran sind.
Sagt mal,sind die Zündspulenstecker auch mit dran zum tauschen ?

Was würde alles zusammen (Zündkerzen+Einbau) bei BMW kosten ?

Wechsel der Zündkerzen bei BMW 210,23,-€. Der Kostenvoranschlag liegt gerade vor mit 😉

Ansich zwar ein alter Thread, bin aber jetzt ein wenig überrascht, was hier geschrieben wurde.

Erstens mal finde ich nichts im Bordcomputer von einem Zündkerzenintervall und zweitens sagt meine Werkstatt, dass der mit jedem 2. Service, also immer mit dem großen der Wechsel der Dinger nötig ist.

Neben Ölwechsel, Mikro- u. Luftfilter wurden eben die 6 Zündkerzen gemacht.

Kann mich mal jemand aufklären, was stimmt denn jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Ansich zwar ein alter Thread, bin aber jetzt ein wenig überrascht, was hier geschrieben wurde.

Erstens mal finde ich nichts im Bordcomputer von einem Zündkerzenintervall und zweitens sagt meine Werkstatt, dass der mit jedem 2. Service, also immer mit dem großen der Wechsel der Dinger nötig ist.

Neben Ölwechsel, Mikro- u. Luftfilter wurden eben die 6 Zündkerzen gemacht.

Kann mich mal jemand aufklären, was stimmt denn jetzt?

die Zündkerzen sind alle 70000-80000 KM fällig 😉

und eine Anzeige im BC gibt es definitiv

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


und eine Anzeige im BC gibt es definitiv ....

.... nicht bei meinem E92 😁, das war wohl mein Fehler zu glauben, es muss so sein wie beim E90. Hab mir auch nochmal jeweils die Anleitungen runtergeladen, die Anzeige Mikrofilter und Zündkerzen gibts auch dort nicht, also hat es wohl seine Richtigkeit, so wie es bei mir gelaufen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Zitat:

Original geschrieben von odi222


und eine Anzeige im BC gibt es definitiv ....

.... nicht bei meinem E92 😁, das war wohl mein Fehler zu glauben, es muss so sein wie beim E90. Hab mir auch nochmal jeweils die Anleitungen runtergeladen, die Anzeige Mikrofilter und Zündkerzen gibts auch dort nicht, also hat es wohl seine Richtigkeit, so wie es bei mir gelaufen ist.

Schade 🙂

aber die 70-80000 KM kannste ein halten 😉

und den Microfilter spätestens alle 2 Jahre

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Zitat:

Original geschrieben von odi222


und eine Anzeige im BC gibt es definitiv ....

.... nicht bei meinem E92 😁, das war wohl mein Fehler zu glauben, es muss so sein wie beim E90. Hab mir auch nochmal jeweils die Anleitungen runtergeladen, die Anzeige Mikrofilter und Zündkerzen gibts auch dort nicht, also hat es wohl seine Richtigkeit, so wie es bei mir gelaufen ist.

Kann ich nicht glauben das Du die Anzeigen nicht hast.

Ich möchte eher behaupten Du hast das richtige aufrufen der Menüs nicht eingehalten ,einige gehen nur im Stand bei laufenden bzw. ausgeschalteten Motor ,andere nur bei fahrenden Fahrzeug.

Einige nur im Stand bei Tür auf und laufendem Motor .

Probier nochmals

Zündkerzen Tausch beim E90 325i meistens im Bereich 95000 - 120 000 Km
und ist ein selbständiger Wartungspunkt,hat nichts mit irgendeinem Service-Intervall zu tun .

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


.... nicht bei meinem E92 😁, das war wohl mein Fehler zu glauben, es muss so sein wie beim E90. Hab mir auch nochmal jeweils die Anleitungen runtergeladen, die Anzeige Mikrofilter und Zündkerzen gibts auch dort nicht, also hat es wohl seine Richtigkeit, so wie es bei mir gelaufen ist.

Kann ich nicht glauben das Du die Anzeigen nicht hast.
Ich möchte eher behaupten Du hast das richtige aufrufen der Menüs nicht eingehalten ,einige gehen nur im Stand bei laufenden bzw. ausgeschalteten Motor ,andere nur bei fahrenden Fahrzeug.
Einige nur im Stand bei Tür auf und laufendem Motor .

Probier nochmals

Ich denke ich habe geschrieben, dass ich einen E92 habe und keinen E90, scheinbar muss es hier Unterschiede geben. Bildschirmfoto vom Handbuch.

Was ich noch nicht weiß, ob das ab einem bestimmten Baujahr angeglichen wurde. Was ich jedoch weiß, dass beim E90 diese beiden Wartungspunkte von Anfang an da waren, hab mir extra eine 2005er Anleitung gesucht. Der Unterschied zur Odis aktueller ist nur ein weiterer Punkt für den Partikelfilter.

Na logisch hast Du einen E92 ,und die Zündkerzen werden auch dort angezeigt in der englischen Bedienungsanleitung von 2007 für E92 ist es auf Seite 72 abgebildet (Spark Service ).
Benutzt Du den linken Lenkstockhebel oder IDrive ?

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66



Na logisch hast Du einen E92 ,und die Zündkerzen werden auch dort angezeigt in der englischen Bedienungsanleitung von 2007 für E92 ist es auf Seite 72 abgebildet (Spark Service ).
Benutzt Du den linken Lenkstockhebel oder IDrive ?

Hab kein Idrive also über den Blinkerhebel.

Schlüssel in den Schub, Startknopf drücken ohne auf der Bremse zu stehen, mit dem Knopf am Hebel und dem Kippschalter ins Service-Menü und da steht dann wie in meiner Anleitung:

Service-Bedard (das Symbol mit der Hebebühne)
Öl
ASU
HU
Bremsen vorne
Bremsen hinten
Bremsflüssigkeit

Wo soll jetzt Zündkerzen und Mikrofilter versteckt sein? Gibts noch ein Menü?

Deine Antwort
Ähnliche Themen