Zündkerze zerstört

Opel Corsa C

Hatte Fehlzündungen auf Zylinder 3. Habe die Kerzen gewechselt. Die 3. sah schlimm aus. Keine Elektroden mehr und auch hinten fehlen 3mm. Öl ist ausgetreten. (Hoher Ölverbrauch 5W30). Kerze war glaube ich locker. Zündspulengummi ist etwas beschädigt.

Es tritt noch immer Öl aus. Auch bei der neuen Kerze. Es gab wieder Fehlzündungen. Habe die Kerze wieder ausgebaut. Mir kommt vor, dass sie ein wenig verbogen ist, der eine Steg und ölig. Wieder Öl ausgetreten.

Kann mir jemand helfen? Danke!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fritz ingrisch


Hatte Fehlzündungen auf Zylinder 3. Habe die Kerzen gewechselt. Die 3. sah schlimm aus. Keine Elektroden mehr und auch hinten fehlen 3mm. Öl ist ausgetreten. (Hoher Ölverbrauch 5W30). Kerze war glaube ich locker. Zündspulengummi ist etwas beschädigt.

Es tritt noch immer Öl aus. Auch bei der neuen Kerze. Es gab wieder Fehlzündungen. Habe die Kerze wieder ausgebaut. Mir kommt vor, dass sie ein wenig verbogen ist, der eine Steg und ölig. Wieder Öl ausgetreten.

Kann mir jemand helfen? Danke!

Hallo,

wo ist denn nun das Problem und welche Art von Hilfe benötigst Du? 😕

Nur so als Tipp: Aus dem Zylinder kann kein Öl austretten, such aberhalb.

Ich muss öfter Öl nachfüllen.
An der Kerze ist außen Öl am Isolator.
Mir scheint dass die Kerze minimal deformiert ist.
Habe jetzt alles gereinigt muss noch Öl einfüllen
und dann werde ich beobachten.
Habe 5W30 drinnen. Ist mir aber zu teuer zum ständig nachschütten.
Werde jetzt 15 W 40 nachfüllen.
Beim Teilehändler hat man mir gesagt, dass 5W30 zu dünn ist und
dass es verbrennt.
Ich hoffe dass die Kerze jetzt dicht ist und kein Öl mehr austritt
und keine Fehlzündungen mehr.

Wie kommt Öl außen auf die Kerze?
Habe jetzt den Zündspulengummi gereinigt,
vielleicht kam das Öl von dort?

Zitat:

Original geschrieben von fritz ingrisch



Beim Teilehändler hat man mir gesagt, dass 5W30 zu dünn ist und
dass es verbrennt.

dann sollte der quatschkopf besser wurst oder brötchen verkaufen.

Habe jetzt Öl nachgefült und bin in die Garage gefahren.
Mir kommt vor er raucht zu viel aus dem Auspuff.

Was kann der Grund sein?

Kann ich mit dem Auto fahren oder besser nicht?

Danke für deine Hilfe.

Ähnliche Themen

äh, 15w40 ist für die motoren im c nicht zugelassen!

wegen dem öl im zündkerzenschacht wie sieht die dichtung an der nockenwellenhaube aus? ist die auch ölig?

Zitat:

Original geschrieben von fritz ingrisch



Habe jetzt den Zündspulengummi gereinigt,
vielleicht kam das Öl von dort?

genau da kommt bestimmt das Öl raus 🙂 nenene

Außerdem verschiedenes Öl mischen ist net so gut für den Motor. Wenn schon dann komplett tauschen

Gruß

Wenn ich das jetzt richtig interpretiere hat's dir ne Elektrode zerbröselt und die hat im Brennraum ne kleine Party gefeiert.
Das würde den hohen Ölverbrauch und den unsauberen Motorlauf erklären.
Tonne auf - Motor rein - Tonne zu...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


Wenn ich das jetzt richtig interpretiere hat's dir ne Elektrode zerbröselt und die hat im Brennraum ne kleine Party gefeiert.
Das würde den hohen Ölverbrauch und den unsauberen Motorlauf erklären.
Tonne auf - Motor rein - Tonne zu...

meinst Du die Elektrode hat den Zylinder von ihnen beschädigt? Dann ist eine Überholung angesagt, oder Tipp mit der Tonne.

Wahrscheinlich, ja.
Ich hab letztens erst meinen alten x12xe verkauft (da rödelt jetzt was größeres...anderes Thema 😉 ).
Dem Käufer war genau das passiert. Kommt vor.

Elektrode bricht ab. Wenn du Glück hast wird sie gleich durch's Auslassventil gepustet.
Oft verklemmt sich das Ding aber irgendwo. Sei's zwischen Ventil und Sitz oder zwischen Kolben und Zylinderwand.
Reicht aber auch schon wenn die harte Elektrode praktisch wie ein Granatsplitter im Brennraum rumsaust.
Da ist wahrscheinlich nicht mehr viel zu retten.

Demolierte Zylinderwände würden Ölverbrauch und Qualm aus dem Auspuff erklären.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


Wahrscheinlich, ja.
Ich hab letztens erst meinen alten x12xe verkauft (da rödelt jetzt was größeres...anderes Thema 😉 ).
Dem Käufer war genau das passiert. Kommt vor.

Elektrode bricht ab. Wenn du Glück hast wird sie gleich durch's Auslassventil gepustet.
Oft verklemmt sich das Ding aber irgendwo. Sei's zwischen Ventil und Sitz oder zwischen Kolben und Zylinderwand.
Reicht aber auch schon wenn die harte Elektrode praktisch wie ein Granatsplitter im Brennraum rumsaust.
Da ist wahrscheinlich nicht mehr viel zu retten.

Demolierte Zylinderwände würden Ölverbrauch und Qualm aus dem Auspuff erklären.

sieht danach aus... Man sollte das Auto pflegen und nicht bis auf den letzten Drucker fahren, so einfach is es. Ich denke TA soll einen Experten zu Rate ziehen, alein kommt er weit nicht...

Grus

Danke für die Informationen. Glaube auch dass am Zlylinder was beschädigt ist.

Kann ich mit dem qualmenden Auto noch die 5 km zum Mechaniker
fahren oder besser schleppen????

Ich würde sagen dass der Motor ziemlich sicher komplett am Arsch ist. Also kannst die 5km auch noch fahren.
Wird wahrscheinlich eh auf neuen gebrauchten Motor oder Austauschmotor rauslaufen.

Um welchen Motortyp geht's eigentlich?

Würde ich auch so sehen. Ich hatte das auch mal. Die Kerze auf einem Zylinder war verölt und die Elektrode angeschmolzen. Ursache war ein gebrocherner Kolbenring. Der Motor war hin.
Entweder läßt Du die Kompression prüfen oder mit einem Endoskop hineinschauen.

Habe einen Motorschaden auf Zylinder 3: Kolbenring oder mehr....

Was kostet ein gebrauchter Motor, wo finde ich ihn?

Wieviel kostet der Einbau?

Welche Daten brauche ich, damit ich den richtigen Motor bekomme?

Z12XE reicht diese Nummer?

Was könnte ich für Corsa C mit Motorschaden BJ 2003 bekommen?

Danke für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen