Zündkerze runtergebrannt bei Polo GTIDer

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich habe meinen Polo GTI im Februar 2011 bekommen.
Im Januar 2012 blieb ich auf der Autobahn liegen, weil, wie sich im nachhinein rausstellte, das eine Zündkerze runtergebrannt ist. Kosten für den Wechsel EINER Zündkerze 169 Euro.
VW weigert sich die Kosten zu übernehmen. Stattdessen bekam ich einen Brief von der VW Kundenbetreuung, das es an meiner Fahrleistung, wechselseitigen Fahrstil und Fahrverhalten liegt. Ich finde es frech. Der Wagen ist nicht mal ein Jahr alt gewesen zu dem Zeitpunkt.
Die Kundenbetreuung wollte mich mit einem Gutschein in Höhe von 100 Euro abspeisen. Für eine Inspektion ( die ist ja in meinem Paket mit enthalten) oder für Zubehör, aber nicht für die Kosten der Rechnung.

Frage: Wer hatte schonmal das gleiche Problem und wir seid ihr damit umgegangen?

Danke für eure Antworten

Kiste

Beste Antwort im Thema

Wo gibt's denn am Sonntag Post? Ich glaube, da schaukelt sich jemand hoch. Ich kann es nicht glauben.

37 weitere Antworten
37 Antworten

ich lese nur quer, weil ich ein anderes Modell habe, aber das wundert mich eben auch:
war das Problem nicht bekannt, samt offizieller Lösung (andere Kerzen und Steuergerät- Update)? oder habe ich das geträumt?
Weiß bei VW die linke mal wieder nicht was die rechte Hand tut? Oder ist hier der Händler so schlecht?

Da ich kein Fachmann bin, muss ich mich auf das verlaßen, was der Händler zu mir gesagt hat

Zitat:

Original geschrieben von Kiste249


Da ich kein Fachmann bin, muss ich mich auf das verlaßen, was der Händler zu mir gesagt hat

du könntest auch einfach mal den Thread lesen, den man dir verlinkt hat.

Außerdem ist die Hoffnung, sich auf den Händler verlassen zu können leider schon oft von der Wirklichkeit widerlegt worden.

Ich fahre nun schon seit einigen Jahrzehnten alle möglichen Autos... Führerschein im Jahre 1976 gemacht🙂

Ich Sage Dir:

Wenn in in 02/2011 einen Neuwagen hole, scheißegal welchen, und 1 Jahr drauf (die Kilometerleistung hast Du leider bisher geflissentlich verschwiegen...) ist eine von vier Zündkerzen so fertig, dass die Kiste stehenbleibt..., zahle ICH da sicher nichts...
Natürlich immer vorausgesetzt, es gibt da keine komischen Umstände, wie zum Beispiel 100000 gefahrene Dauerkilometer oder sowas...

Und dem Händler, der mir da im Namen des Herstellers erzählen will, das sei alles meine Schuld sei, dem erzähle ich was...
Wo sind wir denn...?
Mach Dich mal nicht so klein..., schon garnicht kleiner als Du bist.
Ich bin sicher keiner, der so auf dem "Koenig Kunden" herumreitet, garnicht. Bin auch keiner, der "Geiz ist geil" gut findet, überhaupt nicht...

Aber HIER hört der Spass echt auf.
Geh zum Anwalt, der blöde Händler hat seine Chance gehabt..., und hat sie vertan.
DU müsst doch da bei niemandem zu Kreuze kriechen..., oder hast Du Deinen Wagen mit Falschgeld bezahlt...? Hast Du nicht.
Also...

Ansonsten hilft nur eins:
Nen KIA fahren, da hast Du 7 Jahre Garantie...
...und DAS aus MEINEM Munde..., der diese Hersteller eigentlich immer völlig meiden wollte...
Scheinbar nehmen solche Hersteller den Kunden tatsächlich ernst..., VW offenbar nicht, denen geht's zu gut, die gehen lieber vom Geld in den Puff mit ihren Leuten, anstatt nen ordentlichen Service zu leisten.
(und wir haben die Familie voll mit AUDI, VW, BMW und MERCEDES...)...

Ähnliche Themen

Was ist denn das für ein Händler den Du da hast, hat er den Garantieantrag gestellt ? Sorry, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das VW sich weigert die Kosten zu übernehmen, das schon Dein erster "Vorfall" mit der Batterie sollte nicht ersetzt werden sollte ist schon seltsam. Auch die Begründung die von VW angegeben wird ist blödsinnig, also irgendwie kann ich nicht glauben das da vernünftig Garantie beantragt wurde.
Schließlich muss VW zahlen wenn Dein Auto 1 Jahr alt ist, da kommen die gar nicht raus von daher bin ich etwas irritiert warum die so einen Aufstand machen sollten !

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Ich fahre nun schon seit einigen Jahrzehnten alle möglichen Autos... Führerschein im Jahre 1976 gemacht🙂

Ich Sage Dir:

Wenn in in 02/2011 einen Neuwagen hole, scheißegal welchen, und 1 Jahr drauf (die Kilometerleistung hast Du leider bisher geflissentlich verschwiegen...) ist eine von vier Zündkerzen so fertig, dass die Kiste stehenbleibt..., zahle ICH da sicher nichts...
Natürlich immer vorausgesetzt, es gibt da keine komischen Umstände, wie zum Beispiel 100000 gefahrene Dauerkilometer oder sowas...

Und dem Händler, der mir da im Namen des Herstellers erzählen will, das sei alles meine Schuld sei, dem erzähle ich was...
Wo sind wir denn...?
Mach Dich mal nicht so klein..., schon garnicht kleiner als Du bist.
Ich bin sicher keiner, der so auf dem "Koenig Kunden" herumreitet, garnicht. Bin auch keiner, der "Geiz ist geil" gut findet, überhaupt nicht...

Aber HIER hört der Spass echt auf.
Geh zum Anwalt, der blöde Händler hat seine Chance gehabt..., und hat sie vertan.
DU müsst doch da bei niemandem zu Kreuze kriechen..., oder hast Du Deinen Wagen mit Falschgeld bezahlt...? Hast Du nicht.
Also...

Ansonsten hilft nur eins:
Nen KIA fahren, da hast Du 7 Jahre Garantie...
...und DAS aus MEINEM Munde..., der diese Hersteller eigentlich immer völlig meiden wollte...
Scheinbar nehmen solche Hersteller den Kunden tatsächlich ernst..., VW offenbar nicht, denen geht's zu gut, die gehen lieber vom Geld in den Puff mit ihren Leuten, anstatt nen ordentlichen Service zu leisten.
(und wir haben die Familie voll mit AUDI, VW, BMW und MERCEDES...)...

Zum Thema 7 Jahre Herstellergarantie sage ich folgendes: Die sind ja nicht ganz dumm und irgendwie holen die das,Geld ja wieder rein, es sei denn man fährt nicht mehr wie 10tkm im Jahr. Denn bei denen muss man schon nach 15tkm zur großen Inspektion und die bezahlt man dann aber richtig. Das heißt bei 30tkm im Jahr müsste man dann 2mal zur Inspektion. Aber egal, das ist auf jeden Fall ne miese Tour vom Händler. Ich würde die ganze Sache an Deiner Stelle auch einem Anwalt übergeben. Wieviel km hattest Du denn auf der Uhr als das mit der Zündkerze passiert ist?

Genau so wie Du sehe ich das ja auch...

...und ich bin sehr gespannt auf eine hoffentlich EHRLICHE Ansage bezüglich der Laufleistung..., weil das der Fragesteller bisher so vehement verheimlicht hat...

Vielleicht bekommen wir ja eine ehrliche Antwort, wollen wir das mal hoffen...

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Genau so wie Du sehe ich das ja auch...

...und ich bin sehr gespannt auf eine hoffentlich EHRLICHE Ansage bezüglich der Laufleistung..., weil das der Fragesteller bisher so vehement verheimlicht hat...

Vielleicht bekommen wir ja eine ehrliche Antwort, wollen wir das mal hoffen...

Jo, ich bin gespannt

So, nun ich mal wieder. Ichhabe das Gefühl, man glaub mir nicht. Kann ja mal das Schreiben des Briefes von VW hier mal reinstellen. Die Kilometerleistung zu dem Zeitpunkt betrug 26.000 Kilometer. Trotzdem darf, meine ich, bis zu dem Zeitpunke keine Zündkerze runterbrennen.
Außerdem hatte mein Händler sich alle Mühe gegeben, das Endergebnis kam von VW.

Ich habe es nicht verheimlicht, sonder einfachnur vergessen. mehr nicht

Zitat:

Original geschrieben von Kiste249


So, nun ich mal wieder. Ichhabe das Gefühl, man glaub mir nicht. Kann ja mal das Schreiben des Briefes von VW hier mal reinstellen. Die Kilometerleistung zu dem Zeitpunkt betrug 26.000 Kilometer. Trotzdem darf, meine ich, bis zu dem Zeitpunke keine Zündkerze runterbrennen.
Außerdem hatte mein Händler sich alle Mühe gegeben, das Endergebnis kam von VW.

Um Gottes Willen, ich glaube Dir doch. Und bei 26tkm darf sowas noch nicht sein. Woher wissen die denn eigentlich was Du für nen Fahrstil hast? Ganz am Anfang hast Du geschrieben, das VW es nicht als Garantiefall ansieht aufgrund Deiner Fahrweise. Also ich würde mir sowas nicht gefallen lassen. Die lasten Dir an,dass es nur deshalb kaputtgegangen ist, weil Du zu blöd zum Fahren bist. Also durch die Blume gesagt. Nehme Dir nen Anwalt und dann haste Ruhe.

doubleT:

Danke. das war mal eine konstruktive Antwort. Werd mich mal drum kümmern.

Wollte hier auch nur wissen, ob jedmand das gleiche Problem auch hatte und wie er damit umgegangen ist.

Das mit dem Brief gebe ich dir recht. VW kennt mich ganricht und unterstellt mir was.

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Kiste249


doubleT:

Danke. das war mal eine konstruktive Antwort. Werd mich mal drum kümmern.

Wollte hier auch nur wissen, ob jedmand das gleiche Problem auch hatte und wie er damit umgegangen ist.

Das mit dem Brief gebe ich dir recht. VW kennt mich ganricht und unterstellt mir was.

Gruß

Kai

Genau. Geld haben wollen die immer schnell aber welches rausrücken mögen die nicht. Ich würde sagen das Auto ist 3 Jahre alt und hat 70tkm auf dem Buckel. Da würde ich nix sagen. Aber bei mir waren die als ich letztes Jahr einen Turboladerschaden hatte auch nicht kulant. Klar, die Garantie war seit 3 Jahren abgelaufen aber normalerweise geht ein Turbo nicht nach 100tkm kaputt. Was hat mich der ganze Spaß dann gekostet? 1600 Euro inkl. Einbau. Da habe ich aber geschluckt. Das Tollste war ja, ich habe 1600 bezahlt und 4 Wochen später bekomme ich eine Mahnung, dass ich doch noch bitte 2,59 Euro bezahlen soll,weil das Ganze ja 1602,59 Euro gekostet hat. Da bin ich aber echt vom Glauben abgefallen. Bin dann hingerückt und habe denen erstmal den Marsch geblasen,dass man so eher Kunden verliert als gewinnt. Tja, das haben sie auch. Den Polo habe ich bei nem Anderen bestellt

Hätte mich auch nicht an der Forum gewand, wenn das Auto z.B. alt gewesen wäre. Hatte vorher nen Golf GTD, da ist nach einer Laufleistung von 120.000 Km der Turbolader kaputt gegeangen. Das ist dann so. aber wie gesagt nicht nach 11 Monaten eine Kerze runter brennt. Das mit den 2,59 Eus, würde mich auch ärgern.

Zitat:

Original geschrieben von Kiste249


Hätte mich auch nicht an der Forum gewand, wenn das Auto z.B. alt gewesen wäre. Hatte vorher nen Golf GTD, da ist nach einer Laufleistung von 120.000 Km der Turbolader kaputt gegeangen. Das ist dann so. aber wie gesagt nicht nach 11 Monaten eine Kerze runter brennt. Das mit den 2,59 Eus, würde mich auch ärgern.

Selbst bei 120tkm sollte das nicht sein aber Pech hat man halt mal. Ja, wie gesagt, mach das über'n Anwalt.

Ähnliche Themen