Zündkerze lässt nicht los

Opel Vectra B

Nabend @ll,

habe heute versucht Zündkerzen zu wechseln, bzw. ist mir auch zu 3/4 gelungen.

Nachdem ich festgestellt hatte, dass alle meine Zünfkerzen bis zu 2 cm unter Öl standen, dachte ich mir, Ölwechsel ist gemacht, dann wechseln wir mal die Kerzen gleich mit, denn wer weiss, wie alt die schon sind, und bei 150000 auf dem Tacho kann das eh nicht schaden. Aber nachdem alle 3 draussen waren und ich die 4. auch endlich soweit trocken hatte, dass man die Kerze sehen konnte, dachte ich, ich sehe nicht richtig. Die Kerze hat keine Mutter zum rausdrehen. Wie bekomme ich die denn nun raus ohne, dass ich die abbreche und sie ausgebohrt werden muss?

Gruß Alex

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TLarysch


du hast oben auf der kerze noch nen gewinde mit gut glück bekommste da 2 muttern drauf sind zwar nur m3 oder 4er aber zum kontern und aufschrauben sollte es eventuell langen

Der Versuch wäre es wert, muss mal gucken ob ich da noch welche habe.

Alex

Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen .Der Zündkerzenkörper an sich ist doch der Sechskant.
Bevor der kaputt geht,geht alles andere an Werkzeug kaputt.
Hast du mal versucht mit einer 16er Langnuss irgendwie halt zu finden auf der Kerze?

Gruß Kü.

Zitat:

Original geschrieben von TLarysch


du hast oben auf der kerze noch nen gewinde mit gut glück bekommste da 2 muttern drauf sind zwar nur m3 oder 4er aber zum kontern und aufschrauben sollte es eventuell langen

Das kannst du mal gleich vergessen. Da zerbröselst du maximal den Isolator und hast dann die Elektrode in der Hand.

Gruß Kü.

Nix nada niente. Kein halt, alles rund...

Ähnliche Themen

kann es vielleicht sein, daß auf der kerze noch der untere gummiring vom zündkerzenstecker draufsitzt ?¿? das prob hatte nen kumpel mal...zündkerzenstecker abgezogen und der gummiring blieb auf der kerze hängen...der musste erst raus aus dem loch bzw. runter von der kerze, denn als er versuchte die kerze mit dem ring raus zu bekommen fühlte es sich so an als wenn der sechskante rund wäre weil er mit dem kerzenschlüssel nicht bis auf den sechskant kam.

MfG
Dirty

Also,

wenn ich jetzt ehrlich bin, habe ich das noch gar nicht in betracht gezogen. Werde ich dann mal gucken. Aber wenn dem so ist, dann brauch ich doch ein neues Zündkabel und der Vecci würde doch nur mit drei Zylindern fahren, da doch dann das Kabel kaputt wäre, oder nicht?

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von TLarysch


du hast oben auf der kerze noch nen gewinde mit gut glück bekommste da 2 muttern drauf sind zwar nur m3 oder 4er aber zum kontern und aufschrauben sollte es eventuell langen

den text sollte man mal Mario Barth zukommen lassen

hahahaha krazzz

im übirgen ist es möglich das der 6 kant vom rest abgedreht werden kann wenn die kerze zu fest sitzt. hab ich schonmal bei nem freund in der werkstatt gesehn

Zitat:

Original geschrieben von DirtyLG


kann es vielleicht sein, daß auf der kerze noch der untere gummiring vom zündkerzenstecker draufsitzt ?¿? MfG
Dirty

Hallo,

der Steckschlüssel mit dem die Zündkerze herausgeschraubt wird hat ebenfalls innen einen Gummiring, mit dem die Kerze beim Herausziehen festgehalten werden soll.

Kann es evtl. sein, daß dieser Gummiring sich vom Steckschlüssel gelöst hat und sich um die Kerze geschoben hat?

Viel Erfolg weiterhin wünscht

quali

Zitat:

Original geschrieben von quali


Hallo,

der Steckschlüssel mit dem die Zündkerze herausgeschraubt wird hat ebenfalls innen einen Gummiring, mit dem die Kerze beim Herausziehen festgehalten werden soll.

Kann es evtl. sein, daß dieser Gummiring sich vom Steckschlüssel gelöst hat und sich um die Kerze geschoben hat?

Viel Erfolg weiterhin wünscht

quali

Moin, leider auch nicht. Das Gummi-Ding ist bereits vor Jahren beim Corsa kaputtgegangen....

sollte es tatsächlich so sein das keine angriffsfläche mehr für den kerzenschlüssel existiert, würde ich versuchen eine 14 oder 15 mm langnuss vorsichtig auf die kerze zu klopfen und diese bei heissem motor zu lösen. falls die kerze überhaupt nicht mehr raus will, viel "spass" beim kopf abbauen und kerze ausbohren. es gibt ja kaum was ekelhafteres, von den kosten mal ganz abgesehen.

Tja,

was soll ich sagen, nachdem ich den ventildeckel abhatte, konnte ich das ganze ausmaß des schlimmen erkennen.

Der Vorbesitzer oder die Werkstatt, hat es geschafft, diese Mutter wohl anzukriegen, nur dass die Kerze dabei ganz geblieben ist und sich nicht rausnehmen lassen will. das positive an der Sache ist, dass der Ventildeckel wieder sauber ist eine neue Dichtung drin ist, aber die Kerze drinbleiben muss.

Gruß Alex

*Schadenfreude an*
Wie lang willst du denn Wagen noch fahren? Vielleicht hält die Kerze noch so lange.
*Schadenfreude aus*

Sorry. Musste nen blöden Spruch loswerden.
Ist echt scheiße das ganze.

Sehr witzig...🙂

Muss wohl dann, wenn die Kerze hin ist mir nen anderen Wagen suchen...

Vielleicht mache ich ja die Tage nochmal einen Abstecher zum FOH und lasse mich beraten...

Alex

Hi.

Ich würde jetzt folgendes tun.
Den Ventildeckel runter um etwas mehr Platz zu schaffen. Dann den Porzellanisolator zerbröseln und samt Elektrode entfernen so das der verkurkste Sechskant jetzt der höchste Punkt ist. Jetzt ein Stück massives Rohr welches gerade so über die Kerze geht aufstecken und mit einem E-Schweißgerät von innen eine Naht zwischen ehemaligen Sechskant und dem Rohrstück ziehen (sollte funktionieren da die Schweißelektroden ja ziemlich lang und dünn sind). Jetzt sollte man das Rohrstück mit einer Rohrzange packen können und die Kerze rausdrehen können.

Gruß Kü.

das wäre mein nächster vorschlag gewesen. isolator weg und bolzen aufschweissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen