Zündaussetzter 328 Coupe. Fehler nicht auffindbar

BMW 3er E36

Ich stell mich erstmal vor! Bin wie man an dem Nick erkennen kann aus dem CLK Forum.

Ich frage hier mal für ein freund von mir.
Er hat ein E36 328 coupe. Er hat zündaussetzer bei sich. Es wurde alles schon gewechselt. Leerlaufregler, zündkerzen, zündspulen.

Mir ist aufgefallen als ich die klima angemacht habe war der aussetzer sehr minimal nur noch.

Wir sind echt am verzweifeln weil wir non stop am suchen sind.
Andere die ich kenne haben das selbe problem und können einfach den fehler nicht finden.

Da ich auch mal ein 3er e36 hatte weiß ich, dass man hier schon ziehmlich gute tips bekommt.

Also hoffe auf viele Antworten.

20 Antworten

Hallo,

hier meldet sich der Member der vor kurzem das Magnetventil getauscht hat. 🙂

Also nach zwei Tagen fahren muss ich doch leider zugeben, dass es sich nicht viel gebessert hat. Es ist halt manchmal mehr, manchmal weniger....deswegen hatte ich auch zunächst das Gefühl, dass es besser geworden ist.

Dieser Thread rückt es für mich aber in ein ganz neues Licht. Ich bin immer davon ausgegangen, dass mein Problem definitiv im Bereich Vanos liegt und das ich ziemlich alleine dastehe. Jedenfalls stimmen die oben beschriebenen Symptome haargenau mit meinen überein.

Der Leerlauf ist unruhig, allerdings nicht die Drehzahl. Ab und zu ruckt es ein wenig, man hört es auch am Motorgeräusch und man kann es auch am Schaltknauf sehen...er vibriert nicht gleichmässig. Mich stört es halt, da ich darauf achte dass am Auto alles in Ordnung ist. Schlimm ist es eigentlich nicht.

Beim Fehler auslesen habe ich halt nur das VANOS-Problem, allerdings auch mehr à la es könnte...oder...oder...oder...oder..oder...

Eine komplette VANOS habe ich jetzt noch zu Hause rumliegen, aber die Arbeit ist es mir nicht wert. Ausserdem habe ich gar nicht die Möglichkeiten und wenn es dann doch nicht hilft würde ich mich ärgern.

Wäre aber interessant dem Problem mal nachzugehen, wenn es so viele betrifft. Vielleicht mal BMW direkt kontaktieren!?

Ich stelle meine Fehlersuche dazu erstmal nach etwas hinten und kümmere mich um meinen sporadischen ABS-Ausfall, Ölwechsel und meine neue Funkfernbedienung... 🙂

Bin gespannt, ob sich hier noch etwas tut.

Viele Grüße
Stefan

DerStefan84:

Dasm den Vanos kannst du dir sparen!Wir haben die komplett anlage gewechsel. HAT REIN GARNICHTS GEBRACHT.

Golf lila laune:

Genau diese symtoe di du aufzählstsind es auh bei mi und bei den anderen die ich kenne.

Das doch ech der hammer das so viele dieses Problem haben. Wir waren schon be 3 verschiedenen BMWs und alle haben uns das gleiche gesagt. TUT UNS LEID. Wir können den fehler nicht finden.

Zitat:

Original geschrieben von MB320CLK


DerStefan84:
 
Dasm den Vanos kannst du dir sparen!Wir haben die komplett anlage gewechsel. HAT REIN GARNICHTS GEBRACHT.
 
Das doch ech der hammer das so viele dieses Problem haben. Wir waren schon be 3 verschiedenen BMWs und alle haben uns das gleiche gesagt. TUT UNS LEID. Wir können den fehler nicht finden.

Die Vanos Verstelleinheit wurde damals bei mir auch getauscht, weil BMW die Ideen ausgegangen sind. Das Ergebnis ist ja bekannt->keine Besserung 

Hi,
stört das denn so, wenn es nur im Leerlauf auftritt?
Mir ist bei meinem nur aufgefallen , dass er im Leerlauf nicht ganz ruhig läuft, und so ein Blubbern aus dem Auspuff, aber kein Knallen. Meint ihr das?
Hab immer gedacht, das kommt von der seltsamen Auspuffklappe.
Naja egal, hoffentlich wird das bei mir nicht auch noch stärker.
BR
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VR6chris


Hi,
stört das denn so, wenn es nur im Leerlauf auftritt?
Mir ist bei meinem nur aufgefallen , dass er im Leerlauf nicht ganz ruhig läuft, und so ein Blubbern aus dem Auspuff, aber kein Knallen. Meint ihr das?
Hab immer gedacht, das kommt von der seltsamen Auspuffklappe.
Naja egal, hoffentlich wird das bei mir nicht auch noch stärker.
BR
Chris

 Ja, man kann es auch als Blubbern beschreiben. Und wie gesagt, es ist ein kurzes Zittern, was im ganzen Fahrzeug zu spüren ist. Drehzahl bleibt aber konstant. Jedenfalls schlägt der Drehzahlmesser keinen mm aus. Der ist wie festgenagelt. Etwas nervig ist es schon, schließlich fährt man ja auch 6-Zylinder wegen dem absolut ruhigen Leerlauf und da sollte so was nicht sein. Aber wie gesagt, bei mir ist es mittlerweile ziemlich selten, so dasses mich nicht mehr wirklich stört.

Also irgendwie finde ich das schon echt heftig das das s ein eufige problem st und keiner weiß woran das liegt.

Also irgendie steh ich auf dem schlauch im moment mit dem wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen