Zündaussetzer
Hallo zusammen bei meinem 2004 1.6 Meriva schlage ich mich seit längerem damit rum dass dieser Zündaussetzer hat.
Man spürt sie wenn man im Fahrzeug sitzt und kann sie akustisch am Auspuff wahrnehmen.
Jedoch ausschließlich im Stand!
Es ist auch kein Leistungsverlust beim fahren zu spüren.
Zündkerzen und Zündspule wurden bereits ohne Besserung ersetzt.
AGR Ventil hat das Fahrzeug nie besessen.
Hat jemand noch einen tip oder ist das Problem vielleicht bekannt?
Fehlerspeicher ist leer !
143 Antworten
Für die alten Benziner nehme ich ein 5W-40 Öl nach ACEA A3B/4 API SN.
Z.B. Total, Meguin, Adinnol.
Meguin
https://www.motor-oel-guenstig.de/.../...n-ultra-performance-5w-40?...
Total
https://www.motor-oel-guenstig.de/.../...-quartz-9000-energy-5w-40?...
Addinol
https://www.motor-oel-guenstig.de/.../...ae-5w-40-super-light-0540?...
Wichtig ist, einmal im Jahr und alle 15.000 km das Öl zu wechseln.
Das mit dem Dexos2 beachte ich schon seit Jahren nicht mehr.
Bei den älteren Motoren.
Bei den neueren sieht di Sache etwas anders aus wie DI Motoren bzw. Dieselmotoren mit DPF.
Aber in deinem Fall kannst du besser ein 5W-40 Öl nehmen.
Anbei mal ein Bild von meinem Insignia Bj. 2009 mit ca. 100.000 km.
Keine Ablagerungen bzw. Verkokungen ohne Zugabe von Ölschlammreiniger.
Vielen Dank für deine Mühe!!
Welches Öl wird eigentlich in den Opel Werkstätten verwendet weiß das jemand ?
Ähnliche Themen
Es wird auf dem Markt viel HC-Zeugs angeboten. Ein noch wirklich vollsynthetisches Öl ist das Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40.
Um keinen gefälschten Mist zu kaufen!
https://www.meguin-shop.de/.../...lsynthetisch-5W-40-5-Liter::238.html
Hält den Motor bei richtigem Intervall extrem sauber.
Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 21. November 2021 um 09:56:16 Uhr:
Vielen Dank für deine Mühe!!
Welches Öl wird eigentlich in den Opel Werkstätten verwendet weiß das jemand ?
5W-30 Dexos2 für die älteren Motoren und Dieselmotoren.
5W-30 Dexos1 GEN2 für die 1.0/ 1.4 Turbomotoren und DI Motoren.
Würde aber wenn es geht kein Dexos2 Öl verwenden.
In deinem Falle also schon mal nicht.
Ich habe das schon bei meinem Zafira immer gefahren und jetzt beim Meriva, beides Z16XE und habe damit absolut keine Probleme. Kein messbaren Ölverbrauch und auch keine Ablagerungen im Motor
Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 21. November 2021 um 13:30:58 Uhr:
Okay ich merke, geteilte Meinung.Welches Öl wird denn in den Opel Werkstätten verwendet ?
Habe es dir doch schon geschrieben.
Und gerade die alte Norm GM-LL-A-025 war damals gültig für Benziner.
GM LL-B-025 für Diesel.
und nun schaue mal das bei Google dabei heraus kommt.
https://www.google.com/search?...
Richtig, 5W-40 Öle.
Schaue dir doch mal das Bild von mir an.
Was für einen besseren Beweis willst du noch sehen??
Schade nur das ich damals kein Bild vom 1.6 Turbo im Corsa D GSI gemacht habe, oder Corsa C 1.0 Motor.
Alle blitzeblank.
Habe ich schon verstanden aber im Service Heft steht bei mir hauptsächlich die GM Freigabe. Deswegen wollte ich einfach mal nach hören was ihr so für Öl fahrt
Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 21. November 2021 um 13:55:43 Uhr:
Habe ich schon verstanden aber im Service Heft steht bei mir hauptsächlich die GM Freigabe. Deswegen wollte ich einfach mal nach hören was ihr so für Öl fahrt
Bei den älteren Motoren wie schon geschrieben seit Jahren 5W-40.
Was im Serviceheft ist schon lange Geschichte für mich.
Aus guter Erfahrung weil ich mal einen Ölsäufer hatte wegen 5W-30 Motoröl und Longlife Intervall der früher mal üblich war.
Deswegen alle 15.000 km oder jährlich und max. 15.000 km frisches Öl.
Was besseres gibt es nicht auf Dauer für die alten 1.6, 1.8 oder 1.4 Saugmotoren.
Und das seit 40 Jahren.
Selbst mein Audi Q3 2.0 TDI bekommt jährlich oder alle 15.000 km frisches Öl.
Und kein Longlife Intervall laut Handbuch bzw. Serviceintervall Anzeige.
Nur eben halt ein Öl mit API C3 wegen des DPF.
Ansonsten schon mal ein 5W-30 oder 5W-40 mit C3, also aschearmes Öl für den DPF.
Ja ich mache auch jährlich einen Wechsel.
Und jetzt steht wieder einer an. Bis jetzt habe ich immer castrol verwendet. 5W 30