Zündaussetzer

Opel Meriva A

Hallo zusammen bei meinem 2004 1.6 Meriva schlage ich mich seit längerem damit rum dass dieser Zündaussetzer hat.

Man spürt sie wenn man im Fahrzeug sitzt und kann sie akustisch am Auspuff wahrnehmen.

Jedoch ausschließlich im Stand!

Es ist auch kein Leistungsverlust beim fahren zu spüren.

Zündkerzen und Zündspule wurden bereits ohne Besserung ersetzt.
AGR Ventil hat das Fahrzeug nie besessen.

Hat jemand noch einen tip oder ist das Problem vielleicht bekannt?
Fehlerspeicher ist leer !

143 Antworten

Hier ist die Dichtung für die DK: https://opel.7zap.com/de/car/x03/g/0/30-2/

Normal gehen die Tankentlüftungsventile selten defekt. Wenn du das Ventil mit dem Mund (abgesteckt) durchblasen kannst ist es defekt. Was aber oft passiert, dass sich der Schlauch löst und der Motor Nebenluft zieht. Dann würde er aber die Leerlaufdrehzahl nicht mehr auf Normalwert senken (Gemisch zu mager).

Hat aber mit "deinen" Symptomen nach meiner Meinung nichts zu tun.

Danke für den link !

Eine Möglichkeit wäre noch eine eingelaufene Nockenwelle, aber 1. Habe ich das beim Z16XE noch nicht gehört und 2. Wäre es mit Leistungsverlust verbunden. Aber Du hast ja noch genug Sachen die Du gucken willst. Wäre halt nur so eine Idee.

Danke für deinen Tipp, aber bei 60Tkm eine eingelaufene NW …

Ja stimmt ich habe mich gebaut Sachen ab zu arbeiten

Ähnliche Themen

Wäre eine Kompressionsdruckprüfung und falls Verdacht auf Ventile besteht der Druckverlusttest anzuraten. Halte es aber immer noch für ein Zündungsproblem.

Aber Zündungsproblem bliebe dann nur noch Steuergerät

Ja, das wäre auch eines der 1. Sachen die ich machen würde. Um den Motor auszuschließen. Also was Pacivic geschrieben hat

Ein typischer Fehler wäre dann P0351-4. Betrifft aber alle Zylinder, aber kein Fehlercode gespeichert. Es muss ein indirektes Zündungsproblem sein. Ich vermute nach wie vor die Einspritzdüse. Für den Zylinder gibt es aber keinen speziellen Fehlercode?

Wenn er die 3,8 +- 0,2 Bar Kraftstoff bekommt, bleibt trotzdem Einspritzung, Luft und Zündung. Steuergerät, DK, Einspritzdüse, oder Lufteinlass. Was wäre wenn das MSG die Einspritzdüse im Leelauf falsch ansteuert? Ich bin gespannt!

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 20. November 2021 um 18:52:54 Uhr:



Ich hatte mal gehört dass das Tankentlüftungsventil hinter dem Luftfilter auch Einfluss dadrauf haben könnte, wisst ihr dazu was ?
Beim mir ist es auch relativ laut das Ventil.

@WaveRunner007

Wäre eine mögliche Fehlerquelle.
Ja Krach machen die.
Deshalb bauen viele auch häufig ein neues ein um wieder Ruhe zu haben.
Wichtiger ist jedoch das es spannungslos, also im ausgebauten Zustand schließen muss.
Baue es mal aus und puste mal durch in beiden Richtungen.
Es darf keine Luft durchgehen, es muss dicht sein.
Erst wenn Spannung anliegt, darf es sich wieder öffnen und die Luft durchlassen beim durchpusten.

Diese Tankentlüftungsventile machen aktuell häufig viele Probleme beim Meriva B und Corsa E.
Aber auch bei anderen Modellen von Opel z.B. mit den 1.4 Turbomotoren oder 1.2 und 1.4 Saugmotoren.

Zitat:

@Pacivic schrieb am 20. November 2021 um 19:46:05 Uhr:


Wenn er die 3,8 +- 0,2 Bar Kraftstoff bekommt, bleibt trotzdem Einspritzung, Luft und Zündung. Steuergerät, DK, Einspritzdüse, oder Lufteinlass. Was wäre wenn das MSG die Einspritzdüse im Leelauf falsch ansteuert? Ich bin gespannt!

DK ?

Ich werde in der nächsten Zeit alles mal durch gehen und euch berichten sobald es was neues gibt.

Versuche die kommende Woche mal den Druck messen zu lassen

DK = Drosselklappe

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 20. November 2021 um 20:18:42 Uhr:


Ich werde in der nächsten Zeit alles mal durch gehen und euch berichten sobald es was neues gibt.

Versuche die kommende Woche mal den Druck messen zu lassen

Bitte auch darauf achten, das der Druck nicht sofort wieder abfällt nach dem ausschalten

wenn das Tankentlüftungsventil laut tackert, dann kannste das mal austauschen, das kostet auch nicht wirklich viel, so um die 28€.
Ventil, Kraftstoffförderanlage Delphi SL10003-12B1
oder Pierburg
https://www.mister-auto.de/akf-ventil/pierburg/7-02256-22-0/

Deine Antwort
Ähnliche Themen