Zündaussetzer
Hallo zusammen bei meinem 2004 1.6 Meriva schlage ich mich seit längerem damit rum dass dieser Zündaussetzer hat.
Man spürt sie wenn man im Fahrzeug sitzt und kann sie akustisch am Auspuff wahrnehmen.
Jedoch ausschließlich im Stand!
Es ist auch kein Leistungsverlust beim fahren zu spüren.
Zündkerzen und Zündspule wurden bereits ohne Besserung ersetzt.
AGR Ventil hat das Fahrzeug nie besessen.
Hat jemand noch einen tip oder ist das Problem vielleicht bekannt?
Fehlerspeicher ist leer !
143 Antworten
ihr macht den Jung grade vollkommen Kirre 😁
Aber ist leider immer so, 4 Leute 5 Meinungen.
Es kann ne Düse sein, es kann NWS KWS sein, es kann aber auch ne neue def. Zündkerze sein, oder nur irgendein doofer Sensor, oder auch die Kompression....oder eben auch einfach nur ne verranze, undichte DroKla sein.
Möglichkeiten hat er ja jetzt genug 😛
Na dann mal viel Spaß beim Suchen 😉
Zitat:
@Pacivic schrieb am 18. November 2021 um 12:40:40 Uhr:
Es ging doch um die Einspritzdüse.
Ach so okay weil du auf einen Kommentar zu den Sensoren geantwortet hattest
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 18. November 2021 um 14:18:47 Uhr:
ihr macht den Jung grade vollkommen Kirre 😁
Viele Wege............... .
Ähnliche Themen
Ja Möglichkeiten gibt es mehr als genau das stimmt.
Ich werde sie langsam abarbeiten und halte euch auf dem laufenden sobald es was neues gibt
jo...zu viele, leider 😉
Wäre ein Motor ne Fahrradkette wär's ja einfach...aber so 😛
Wo willste Anfangen und welchen Tipp soll man geben, wenn man die Kiste nicht vor der Nase hat, oder gar weiß, wie der Wartungszustand ist ?
Ok bei WaveRunner kann ich mir Vorstellen, das er da schon viel macht und Pflegt und sich Kümmert.
Aber gibt ja auch die Pflegefälle, wo man gar nicht erst weiß, wo man da überhaupt anfangen soll 😉
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 18. November 2021 um 16:16:17 Uhr:
@Pacivicjo...zu viele, leider 😉
Wo willste Anfangen und welchen Tipp soll man geben, wenn man die Kiste nicht vor der Nase hat, oder gar weiß, wie der Wartungszustand ist ?
Ok bei WaveRunner kann ich mir Vorstellen, das er da schon viel macht und Pflegt und sich Kümmert.
Aber gibt ja auch die Pflegefälle, wo man gar nicht erst weiß, wo man da überhaupt anfangen soll 😉
So ist es,..... wenn man den Wartungszustand nicht kennt, ist schlecht was zu benennen oder auszuschließen.
Ich kann mir vieles vorstellen, bringt mich und den TE aber nicht weiter. 🙂
Für mich sind Zündaussetzer kein Schadensbild was zu KWS/NWS passt. Ist der KWS verdreckt (verkokt) geht er u.U. in den Notlauf. KWS defekt bleibt er ganz aus (fehlender OT). NWS defekt übernimmt KWS die Funktion (dann Startprobleme). Eher bei der direkten Zündung zu suchen. Aber Startprobleme im Leerlauf?
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 18. November 2021 um 14:18:47 Uhr:
es kann aber auch ne neue def. Zündkerze sein, oder nur irgendein doofer Sensor, oder auch die Kompression....oder eben auch einfach nur ne verranze, undichte DroKla sein.
Möglichkeiten hat er ja jetzt genug 😛Na dann mal viel Spaß beim Suchen 😉
Ohja, defekte Zündkerze.
Habe ich selbst vor 8 Wochen erlebt.
Selbst neue eingebaut beim Nachbarn vor ca. 4 Monaten, waren verschlissen.
Vor 8 Wochen auf einmal Fehlzündungen.
Zündmodule quergetauscht, gleicher Fehler auf gleichem Zylinder, war ein EOS 1.6 Motor.
Zündkerzen ausgebaut und mit Multimeter den Wiederstand gemessen.
Und siehe da, eine Zündkerzen hatte zu hohen Widerstand.
Nichts zu sehen, Keramik alles Ok.
Dann in der Schraubstock gespannt, leicht an der Keramik gedrückt und Tada, Keramik in der Hand.
Direkt unten am Metallsockel war die Keramik gebrochen.
Tja HWD, die Keramik bricht meistens wenn der Anzugsdrehmoment zu hoch ist, oder der Zündkerzenschlüssel verkantet aufgesetzt wird. Dann kommt es zum Isolatorbruch.
Ist es normal, dass die vor Kat Sonde die ganze Zeit springt und die nach Kat Sonde ein gerade abbildet ?
Die vor Kat Sonde regelt permanent zwischen Fett und Mager
Zitat:
@Pacivic schrieb am 18. November 2021 um 17:16:13 Uhr:
Tja HWD, die Keramik bricht meistens wenn der Anzugsdrehmoment zu hoch ist, oder der Zündkerzenschlüssel verkantet aufgesetzt wird. Dann kommt es zum Isolatorbruch.
Du scheinst ja wohl ein ganz schlauer zu sein, habe ich den Eindruck.
1. Ich habe insgesamt 3 Drehmomentschlüssel. Und die Drehmomentwerte kenne ich 20-25 Nm.
2. Versuche mal eine Zündkerze mitsamt Zündkerzennuss im langen Schacht des ZK zu verkanten.
Da muss ich mich aber schon verdammt bescheuert anstellen um das hinzubekommen.
3. Ich schraube seit 40 Jahren an Fahrzeugen, aber eine Zündkerze habe ich noch nie verkantet eingebaut
und es ist mir noch nie eine abgebrochen.
4. Schon mal auf die Idee gekommen, das es auch ein Verpackungsfehler sein könnte vom Versender oder
Herstellungsfehler??
Also mit der Nummer muss du bei mir nicht kommen.
ich hab schon extra nix mehr dazu gesagt 😛
aber egal....
es bleibt jetzt erstmal nix weiter über, als alles einzeln und nacheinander zu Prüfen/Messen/testen.
Solche sachen wie MSG/Relais lasse ich mal absichtlich außen vor, der XE hat damit am wenigsten Probleme...(na zumindest meiner)
WaveRunner, die Lamda Bank 1 kann ne Macke haben, aber muss selbst nix ablegen im MSG, hatte ich auch schon.
Hab mir zum gegentesten ne Billige Bosch eingebaut....Motor läuft wieder sauber (BOSCH - Ref.: F 00H L00 454)
Hat bei mir aber vor kurzen auch wieder 1x Zicken gemacht....komisch nur, das alle meine 2 Fehler (1x ESP/1x Lamda Bank 1) immer nur auf der gleichen Strecke aufgetreten sind...sonst gar nicht...ESP war mein Fehler 😁
Der mag die Strecke bestimmt nur nicht :P
egal, Fehler gelöschtl...ist wieder Zickenfrei, ich Fahre im moment einfach nur zu wenig...1x die Woche zum Einkaufen mit Mutter...2km Strecke insgesamt, sonst steht er nur rum.
wo willste zZ aber auch schon groß hin, bei dem Gesundheits-Theater
ok zurück zu Lück...
Wave schau dir bitte mal die Regelwerte bzw. die Spannungsangaben für die Lamdasonde an.
Wenn die zu stark abweicht, dann fängt die Sonde an zu Spacken.
Wenn ich mich nicht vollkommen täusche, liegt der Wert zwischen 0,1?V bis 0,9?V.
Kann mich da jetzt auch täuschen bei dem Wert...wer es besser weiß 😛 TEXT
aber die Teile werden im Alter ja auch nicht besser