Zündaussetzer

Opel Meriva A

Hallo zusammen bei meinem 2004 1.6 Meriva schlage ich mich seit längerem damit rum dass dieser Zündaussetzer hat.

Man spürt sie wenn man im Fahrzeug sitzt und kann sie akustisch am Auspuff wahrnehmen.

Jedoch ausschließlich im Stand!

Es ist auch kein Leistungsverlust beim fahren zu spüren.

Zündkerzen und Zündspule wurden bereits ohne Besserung ersetzt.
AGR Ventil hat das Fahrzeug nie besessen.

Hat jemand noch einen tip oder ist das Problem vielleicht bekannt?
Fehlerspeicher ist leer !

143 Antworten

Kein Fehler hinterlegt

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 17. November 2021 um 22:35:50 Uhr:


Du könntest deine Drokla ja mal rausnehmen und reinigen und/oder Ansaugluft Tempsensor mal austauschen.

Hört sich nicht danach an, wären dann eher Drehzahlschwankungen. Ausbau ist für den Rand zu reinigen auch nicht notwendig. Geht eher Richtung Zündung. Möglich wäre auch eine tropfende Einspritzdüse.

An einspritzdüse denke ich auch die ganze Zeit.
Manchmal wenn ich ihn starte dreht er im ersten Moment mal kurz auf 1500 u/min so hoch dreht er sonst nicht.
Wenn er im Kaltstart ist und ca. 1000 u/min dreht dann sind auch keine Aussetzer zu verzeichnen.
Nur dann wenn er normal im Leerlauf dreht.

Letztens ist er mal nicht angesprungen erst nach sehr langem orgeln.
Das hat er bis her aber noch nie gemacht und seit dem auch nicht mehr.
(Stand ca. 1 Woche aber das tut er des Öfteren mal)

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 18. November 2021 um 08:40:02 Uhr:



Letztens ist er mal nicht angesprungen erst nach sehr langem orgeln.
Das hat er bis her aber noch nie gemacht und seit dem auch nicht mehr.
(Stand ca. 1 Woche aber das tut er des Öfteren mal)

@WaveRunner007

Das sieht verdächtig nach KW- bzw. NW- Sensor aus.

Ähnliche Themen

@hwd63
danke für deine Antwort !
Vielleicht sollte ich diese mal auf Verdacht tauschen ?

Aber wie können die Sensoren dieses Fehler Bild provozieren ?

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 18. November 2021 um 08:53:53 Uhr:


@hwd63
danke für deine Antwort !
Vielleicht sollte ich diese mal auf Verdacht tauschen ?

Aber wie können die Sensoren dieses Fehler Bild provozieren ?

Warum nicht vorher durchmessen?

Wenn du mir sagst wie ich diese richtig durch Messe dann mache ich das.

Einen Totalausfall scheinen sie ja nicht zu haben sonst würde der Fehler wahrscheinlich nicht nur im Leerlauf auftreten oder ?

Vor allem würden sie Fehlercodes ins Steuergerät setzen.

Aber dein Problem liegt woanders.

Hast du mal Kompression gemessen?

Ich würde mal den Kraftstoffdruck messen

Nein diese habe ich tatsächlich noch nicht gemessen

Habe auch schon mal an die Lamdasonde gedacht

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 18. November 2021 um 09:14:18 Uhr:


Wenn du mir sagst wie ich diese richtig durch Messe dann mache ich das.
https://www.youtube.com/watch?v=_IMpZQxlRIQ

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 18. November 2021 um 09:17:46 Uhr:


Vor allem würden sie Fehlercodes ins Steuergerät setzen.

Nur bedingt.

@WaveRunner007

KW- NW- Sensor kosten nicht die Welt.
Kompression kann man auch mal überprüfen, sollte nicht unter 11 Bar liegen auf allen 4 Zylinder.
Lambdasonde glaube ich nicht.

Fehlercodes müssen nicht unbedingt im MSTG abgelegt sein.

Zitat:

@Pacivic schrieb am 18. November 2021 um 10:25:30 Uhr:



Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 18. November 2021 um 09:14:18 Uhr:


Wenn du mir sagst wie ich diese richtig durch Messe dann mache ich das.

https://www.youtube.com/watch?v=_IMpZQxlRIQ

Das Video handelt aber nicht vom NW- bzw. KW-Sensor ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen