Zündaussetzer?Ruckeln bei Volllast!
Hallo Leute, grade am Wochenende Thermostat getauscht und Kats leergeräunt, nun das nächste Problem.
Bei Volllast hab ich immer öfter ein kleines Ruckeln, fühlt sich so an als hätte die Kiste Zündaussetzer, aber nur bei Vollgas, egal welche Drehzahl oder Gang, im Stand läuft er ruhig, Leistung auch normal außer in dem Moment halt.
Ich pers. tipe mal auf ne Zündspule, da mir vor 2 Monaten schonmal eine abgeraucht ist, die hatte es aber schlagartig hinter sich und man konnte direkt den Fehler feststellen.
Zündkerzen schließe ich mal aus weil die vor genau 20t Km neu kamen bei Stefan.
Was mach ich jez, weiterfahren und abwarten oder kann ich was prüfen/testen, immerhin könnte es ja alles sein, Zündspule, Einspritzventil, Kabelbruch, Lambda???Keine Ahnung.
Könnte es mit den leeren Kats zusammenhängen, das die Software nicht damit klarkommt oder so?
Hoffe mal ihr habt ne Idee.
MfG
57 Antworten
Ich kann mir schon gut vorstellen, was passiert, wenn Du damit zu Audi fährst: "Ist der gechipt?" - "Ja" - "Dann liegts bestimmt dran"
Wenn Dir der Benzindruck zusammenbricht, dann dürfte der Motor nach meinem Verständnis etwas zu mager und damit zu heiß laufen. Beides sollte sich messen lassen.
Zündspulen auf Verdacht tauschen?
Mit was kann man denn die nötigsten Werte messen?Und wer kann das?
Benzindruck, Zündung, Luftmasse und co. halt.
Zitat:
Original geschrieben von Audikillerfast
Mit was kann man denn die nötigsten Werte messen?Und wer kann das?
Benzindruck, Zündung, Luftmasse und co. halt.
Man man was sind das für schwierige Fragen!
Du hast doch eh schon genug Tuning in deinem Auto, wo hast du das den machen lassen, da könntest du doch mal nachfragen, ansonsten sollten es die meisten Werkstätten können die sich mit VAG Autos auseinandersetzen müssen.
Falls du jemanden von hier zur Hilfe einladen willst mußt die erst mal deinen Standort preisgeben.
Also ich wohne in Bad Kreuznach, das ist bei Mainz, ca. 40km entfernt.
Tuning wurde bei Stefan Siemoneit durchgeführt, der ist halt in Stade, ca. 550km weg, das ist das Problem, sonst wär ich schon dort und der Fehler wäre schon gefunden, eine Runde auf die AB mit Laptop und gut.
Ähnliche Themen
Mess halt mal alle Zündspulen durch und schau ob eine aus der Reihe tanzt, hast du vielleicht die alten Zündkerzen noch, die würd ich auch mal Testweise einbauen, war bei mir auch mal so, neue Zündkerzen eingebaut und nach ca 20tkm hats geruckelt, die alten Zündis wieder rein und Alles war wieder gut.
Muss ich die ohmisch durchmessen?
Die alten Schraub ich im Leben nicht mehr rein, die eine hat doch meinen Motor zerstört damals😠
Morgen mal schauen, werd euch berichten.
MfG
So Leute, neue Nachrichten, war heut ne neue Zündspule holen und nochmal Fehlerauslesen weil das Ruckeln immer schlimmer geworden ist oder immernoch ist.
Fehler 17736 P1328
Klopfregelung Zylinder 4, Regelgrenzwert erreicht
Sagt mir mal bitte was das bedeutet und was die Ursache dafür sein kann.
Werd jetzt trotzdem mal an Zylinder 4 die Spule tauschen, kann ja nicht schaden.
MfG
Hallo,
mal eine ganz wage Theorie: Vielleicht ist das Einspritzventil vom vierten Zylinder hin.
Vielleicht Spritzt er deswegen zu wenig ein und fängt deswegen das Klopfen an.
Man könnte das Ventil vom Zylinder 3 und 4 tauschen und gucken ob der Fehler mitwandert.
MFG 1781 ccm
Also, Zündspule Zylinder 4 ist gewechselt, war natürlich unnötig, hab die neue und die alte mal durchgemessen, Wert war absolut identisch, hab trotzdem die neue rein, ruckeln immernoch da, sogar im Leerlauf schon, wird also immer schlimmer.
Dann hab ich mal die Einspritzdüsen von 3 und 4 rausgeholt, auch ohmisch durchgemessen, auch die haben identische Werte, glaub 12,6Ohm so um den Dreh.Hab diese dann miteinander vertauscht eingebaut, morgen Abend dann wieder auslesen ob der Fehler jetzt zum 3. Zylinder wandert, glaubs aber iwie nicht so.So langsam macht mir das Angst, was könnte es denn noch sein!????????????????????????
Bitte helft mir Jungs!!!
MfG
Ne Zündkerzen hatte ich nicht draußen, dafür fehlt mir das Werkzeug, leider.
Werd ich morgen in der Werkstatt mal machen, ist ja kein riesen Akt.
Mit Stefan hab ich gestern geredet, der meinte Zündspule, deswegen ja die neue.
Wie gesagt, morgen tucker ich abends mal in die Werkstatt, lass nochmal auslesen ob der Fehler jetzt am 3.Zylinder ist, wenn nicht kann ich ja das Ventil ausschließen und mir mal die Kerze ansehen.
Könnte auch der Klopfsensor selbst kaputt sein?
Dann wärs doch aber auch am 3. Zylinder oder?Weil 3 und 4 sind ja zusammen wie ich gelesen hab.
Aber regeln tut er ja, hört man voll wenn man davor steht.
MfG
Hab grad bei TT-Eifel auf der Seite gelesen, dass falsches Drehmoment vom Sensor die Ursache sein kann, vll. hat sich das Ding gelöst!
Ist das Möglich, vll ist das ruckeln deswegen immer schlimmer geworden?!
Hmmmmmmmm, ich weiß net
Zitat:
Original geschrieben von Audikillerfast
Aber regeln tut er ja, hört man voll wenn man davor steht.MfG
Wie, du hörst die Klopfsensoren Arbeiten 😕😕😕
MFG 1781 ccm
Da ist so ein Geräusch, denk mal das das von dem Ding ist, weil das Geräusch genau in dem Aussetzmoment kommt, weiß nicht, nur ne Vermutung.