Zündaussetzer Punto Evo Dynamic

Fiat Punto 199

Guten Tag zusammen,
mein Punto Evo hat folgendes Problem:
Wenn er warm ist dann läuft er nur auf drei Zylindern im Stand! (die Suche im Forum ergab kein Ergebnis). Wenn man mit fährt merkt man nichts davon. In der Werkstatt wurde das Steuergerät ausgelesen:Fehlzündungen Dritter Zylinder!!! Darauf hin wurden alle Kerzen und zwei Zündspulen ausgetauscht. Leider blieb der Fehler. Also hin zum Fiat Händler. Laptop dran, gleiches Problem wieder. Habe den Wagen erst seid einem halben Jahr und leider nur Ärger damit.
1,4 16V mit 77 kW. Hat jetzt 78450 km runter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kw81 schrieb am 16. März 2019 um 21:14:11 Uhr:


Alles klar, dann werde ich mal die Kompression prüfen lassen. Evtl. auch die ZKD. Kann man das auch ohne Abnahme vom Kopf feststellen?

Kommt auf das Equip der Werkstatt an. Ich kann das ohne Kopf runterholen feststellen.
LG

39 weitere Antworten
39 Antworten

Wann wurden denn die Zündkerzen das letzte Mal ersetzt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Grande Punto 199 1.4: Zylinder 2 & 3 Zündaussetzer erkannt' überführt.]

Das weiß ich leider nicht. Fahre das Auto seit 2 Jahren und von mir wurden sie noch nicht getauscht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Grande Punto 199 1.4: Zylinder 2 & 3 Zündaussetzer erkannt' überführt.]

Na dann wär das erstmal der 1. Schritt!

Und wie kommt man eigentlich auf die glorreiche Idee, mit defektem Auspuff zum TÜV zu fahren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Grande Punto 199 1.4: Zylinder 2 & 3 Zündaussetzer erkannt' überführt.]

Wieviel km hast Du zurückgelegt in den 2 Jahren?

Zitat:

@Leonrtef schrieb am 25. August 2019 um 14:17:42 Uhr:


Das weiß ich leider nicht. Fahre das Auto seit 2 Jahren und von mir wurden sie noch nicht getauscht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Grande Punto 199 1.4: Zylinder 2 & 3 Zündaussetzer erkannt' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 25. August 2019 um 14:34:12 Uhr:


Na dann wär das erstmal der 1. Schritt!

Und wie kommt man eigentlich auf die glorreiche Idee, mit defektem Auspuff zum TÜV zu fahren?

Ich wusste nicht, dass der Auspuff defekt ist... Sonst wäre ich wohl nicht einfach hin😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Grande Punto 199 1.4: Zylinder 2 & 3 Zündaussetzer erkannt' überführt.]

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 25. August 2019 um 14:34:51 Uhr:


Wieviel km hast Du zurückgelegt in den 2 Jahren?

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 25. August 2019 um 14:34:51 Uhr:



Zitat:

@Leonrtef schrieb am 25. August 2019 um 14:17:42 Uhr:


Das weiß ich leider nicht. Fahre das Auto seit 2 Jahren und von mir wurden sie noch nicht getauscht.

Ungefähr 40000 Kilometer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Grande Punto 199 1.4: Zylinder 2 & 3 Zündaussetzer erkannt' überführt.]

Dann bete zu Gott, dass Du die Kerzen noch heil rausbekommst (vielleicht im Ganzen schon 60, 80 oder 100 Tkm drin...........)

Genau aus dem Grunde sollte jeder die Wartungen schon etwas mehr Ernst nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Grande Punto 199 1.4: Zylinder 2 & 3 Zündaussetzer erkannt' überführt.]

Zitat:

@Leonrtef schrieb am 25. August 2019 um 14:02:57 Uhr:


P0300: Unterschiedliche Zylinder Zündaussetzer erkannt
P0302: Zylinder 2 Zündaussetzer erkannt
P0303: Zylinder 3 Zündaussetzer erkannt

Ich kann feststellen, dass mein Standgas alle 10-20 Sekunden leicht einbricht und sich dann direkt wieder fängt, ansonsten geht bei genau 105 km/h die Motorkontrollleuchte an, sobald ich Vollgas gebe, geht sie wieder aus.

Hat der ein AGR Ventil? Die Symptome könnten dafür sprechen das dieses Ding rumzickt!
Aber erstmal Kerzen wechseln!

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Grande Punto 199 1.4: Zylinder 2 & 3 Zündaussetzer erkannt' überführt.]

Zitat:

@docingo schrieb am 25. August 2019 um 15:17:54 Uhr:



Zitat:

@Leonrtef schrieb am 25. August 2019 um 14:02:57 Uhr:


P0300: Unterschiedliche Zylinder Zündaussetzer erkannt
P0302: Zylinder 2 Zündaussetzer erkannt
P0303: Zylinder 3 Zündaussetzer erkannt

Ich kann feststellen, dass mein Standgas alle 10-20 Sekunden leicht einbricht und sich dann direkt wieder fängt, ansonsten geht bei genau 105 km/h die Motorkontrollleuchte an, sobald ich Vollgas gebe, geht sie wieder aus.

Hat der ein AGR Ventil? Die Symptome könnten dafür sprechen das dieses Ding rumzickt!
Aber erstmal Kerzen wechseln!

MfG

Das weiß ich jetzt spontan nicht, muss ich prüfen. Du meinst, dass die Motorkontrolllampe bei 105 km/h angeht?

Okay dann werde ich die Zündkerzen als erstes mal tauschen. Könnte es denn auch die Zündspule sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Grande Punto 199 1.4: Zylinder 2 & 3 Zündaussetzer erkannt' überführt.]

Beim Punto 188 wahren die Zündspulen wohl auffällig, beim 199 sollen die aber zuverlässig sein, habe ich hier glernt!

Das AGR Ventil ist nur im Teillast Betrieb aktiv. Würde zu deiner Schilderung passen bei 105 kmh Motor Kontrollleuchte an bei Vollgas nicht mehr. Weiss nicht ob das MSG Fehlfunktionen des AGR erfasst.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Grande Punto 199 1.4: Zylinder 2 & 3 Zündaussetzer erkannt' überführt.]

Hallo
Fiat Grande Punto 1.2 Jg.2014 50 000km

Ich habe das slebe Problem. Bis jetzt habe ich folgendes ersetzt:
- Zündkerzen
- Zündkabel
- Zündspule
- Zahnriemen kontroliert
- Luftfiltergehäuse ersetzt da ein kleine Vakumanschluss kaputt gewesen ist.
- Auch Grosse Service mit Zanriemen , Wasserpumpe u.s.w
Der Fehler kommt immer wieder 2&3 Zylinder Fehlzündung vor allem bei ca.4000 Umdrehungen
Und beim Teillast das heisst bei konstanten Gas. Bei Beschleunigung kommt das nicht vor.
Wenn jemand eine Lösung hätte währe das gut.

Gruss Zeljko

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Grande Punto 199 1.4: Zylinder 2 & 3 Zündaussetzer erkannt' überführt.]

Moin,
der Punto ist nun bei einer Bekannten(Kfz Meisterin). Es wurden zweimal Kompression gemessen. Bei der ersten im kalten Zustand hat er genauso viel Druck gehabt wie die anderen. Im warmen Zustand kein Druck mehr gehabt??. Nun ist der Kopf runter und zum Instandsetzer gebracht zum Planen aber er hat auch nichts feststellen können. Kopfdichtung usw.ist auch alles top gewesen. Genauso wie die Zylinder laufflächen und Kolben Böden. Ich habe vorher noch einmal die Zündspulen untereinander getauscht, auch ohne erfolg?????.
Das kann doch nur was elektronisches sein, da immer nach der Kaltlaufphase der Ärger los geht.

Zitat:

@kw81 schrieb am 3. November 2019 um 10:37:19 Uhr:


Moin,
der Punto ist nun bei einer Bekannten(Kfz Meisterin). Es wurden zweimal Kompression gemessen. Bei der ersten im kalten Zustand hat er genauso viel Druck gehabt wie die anderen. Im warmen Zustand kein Druck mehr gehabt??. Nun ist der Kopf runter und zum Instandsetzer gebracht zum Planen aber er hat auch nichts feststellen können. Kopfdichtung usw.ist auch alles top gewesen. Genauso wie die Zylinder laufflächen und Kolben Böden. Ich habe vorher noch einmal die Zündspulen untereinander getauscht, auch ohne erfolg?????.
Das kann doch nur was elektronisches sein, da immer nach der Kaltlaufphase der Ärger los geht.

Im warmen Zustand kein Kompressionsdruck mehr, hab ich das richtig verstanden?
Und Kalt hat er überall 10 bar+ ? Oder nur auf Zylinder 3 ?

Schau mal die Bilder bitte. Qualmt aber Kopf und Dichtung I.o

3.Zylinder Null bar ! Habt ihr die Ventile von 3.Zyl mal mit Waschverdünnung etc. ausgegossen und auf Dichtheit geprüft? Klemmen die Ventile in den Führungen? Sind die Hydrostößel OK und wie sehen die Nockenwellen in dem Bereich aus? Evtl mal auf Zyl 3 eine Druckverlustprüfung durchführen.
Wenn er Kalt auf Zyl3 11 bar drückt,dann klemmt im warmen Zusatnd ein Ventil oder es sind Hydrostößel defekt, sodas das Ventil nichtmehr schließt.
Viel Erfolg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen