1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Zündaussetzer beim 320CI MKL geht an - läuft nur noch auf 4 oder 5 Zylindern

Zündaussetzer beim 320CI MKL geht an - läuft nur noch auf 4 oder 5 Zylindern

BMW 3er E46

Hallo zusamen,

hatte heute wieder ordentlich Speed drauf auf der Bahn plötzlich ging die MKL an und der Wagen lief nur noch auf 4 oder 5 Pötten es war dann natürlich auch keine richtige Leistung mehr da. Das hatte ich schon mal danach war nach dem anhalten und Aus und An machen wieder alle okay. Dieses Mal bleibt die MKL an.der Wagen läuft weiterhin nicht auf allen Zylindern. Ich habe eben mal ausgelesen. ich schätze mal die Zündspulen sind an den genannten Zylindern im Eimer😮 Anbei die beiden Fehlerberichte aus dem FS

Was meint Ihr?? Ich habe die beiden Fehler jetzt gelöscht.

Screenshot-384
Screenshot-386
Ähnliche Themen
18 Antworten

Das Problem ist gelöst🙂 Hab heute die Spule von Zylinder 4 der vorher die Zündaussetzer hatte mit den 6 neuen Kerzen auf Zylinder 3 verbaut. Danach lief er direkt nur noch auf 5 Zylindern. Erneutes auslesen ergab dann Zündaussetzer auf Zylinder 3. Fehler Speicher gelöscht.
Danach habe ich die neue NGK Zündspule wieder auf Zylinder 3 verbaut. Gestartet Wagen lief ganz normal gutes ansprechverhalten, klar ist mit neuen Kerzen immer etwas besser. Dann Warmgefahren und auf der BAB ordentlich auf die Tube gedrückt, der Wagen drehte jetzt wieder ganz normal hoch bis kurz vor den Begrenzer😁 Erneutes auslesen ergab keinen Fehler.
Ich vermute jetzt mal das die Kerze auf Zylinder 4 auch einen weg hatte denn nur an der Spule alleine hat es ja nicht gelegen. Die Kerzen sahen ganz normal aus, leicht grau.

Hier noch mal ein Update. Der Wagen läuft jetzt mit der erneuerten Zündspule und den Bosch Zündkerzen definitiv besser als vorher mit den NGK Kerzen, das ist auch keine Einbildung. Vorher hat er so ab 200 mit den 18 Zöllern immer was gedauert bis er die 220 erreichte. Jetzt ist der Ruck zuck bei 220 dreht fast bis in den Begrenzer😁 Dreht viel freier nach oben, dass Ansprechverhalten ist auch wesentlich besser, der Spritverbrauch ist auch etwas heruntergegangen.
Ich hatte den Ausfall mit der Zündspule ja schon mal vor einem Jahr, die hat dann aber nach einem Neustart bis jetzt zum "Totalausfall" funktioniert. Vermute mal die hatte jetzt die ganze Zeit schon ne Macke. Damals wurde aber nichts im FS angezeigt.

Perfekt, danke für die Rückmeldung.
Meinst Du die Bosch-Kerzen sind besser als die NGK? Oder läuft er jetzt einfach besser weil es neue Kerzen sind, egal ob Bosch oder NGK?
Wie lange waren die NGK-Kerzen verbaut?

Zitat:

@markan schrieb am 5. Oktober 2015 um 16:09:04 Uhr:


Perfekt, danke für die Rückmeldung.
Meinst Du die Bosch-Kerzen sind besser als die NGK? Oder läuft er jetzt einfach besser weil es neue Kerzen sind, egal ob Bosch oder NGK?
Wie lange waren die NGK-Kerzen verbaut?

So wie jetzt hat der noch nie hoch gedreht. Merkt man besonders zwischen 5000-6250 der schreit förmlich danach an die Drehzahlgrenze zu kommen, dass Ansprechverhalten ist wesentlich besser. Kann jetzt nicht sagen ob das an den Kerzen liegt oder der Kombi neue Zündspule mit den Kerzen, mit den NGK lief der aber nicht so gut die waren ca. 35 .000 Km verbaut, eine NGK Kerze hatte auch einen weg von der defekten Zündspule. Nehmen kann man die ja beide der Wärmewert ist bei den Bosch ein wenig andres. Hatte vor den NGK auch die Bosch drin da lief der aber nicht so gut, ist aber auch schon was her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen