Zündaussetzer 3. Zylinder
Hallo ich habe derzeit eine Frage auf dem Herzen. Und zwar hat mein Polo 9n3 bj 07 3 zylinder benziner, motorkennbuchstaben hab ich gerade nicht zur hand. gibt es morgen falls ihn wer braucht.
Es geht um Folgendes: Der Tester zeit an Verbrennungsaussetzer 3. Zylinder. Wenn ich fahre leuchtet sporadisch die MIL auf. Bleibt dann auch im Modus 3. Bemerkbar macht sich das, das der motor halt stottert.
Einspritzdüse 3. zylinder getauscht
Kompression geprüft
Abs Steuergerät erneuert
Laut VAG tester keine Zündaussetzer von der erkennung im Leerlauf erkannt.
Woran kann es noch liegen? Bin verweifelt 😁
edit: Zündspulen und Kerzen wurden auch getauscht. Blieben immer aussetzer auf 3. zylinder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LlZ-vw
ich arbeite bei vw, wir haben es mit einem vas 5052 ausgelesen. Dann erkläre mir bitte wenn ich in Messwerte lesen über die geführte, wenn ich aussetzererkennung und ausetzer zyl. 1-3 auswähle 0 aussetzer angezeigt bekomme? Die Zündaussetzererkennung ist nur im Leerlauf aktiv und wird im Schub gesperrt.Keilriemen haben wir heute komplett erneuert, das problem war nach wie vor da.
Wenn mir jetzt noch jemand helfen könnte wäre super
Dass die Zündaussetzererkennung im Schubbetrieb nicht aktiv ist, ist ebenso logisch, da solche Fahrzeuge über eine Schubabschaltung verfügen.
=> Da im Schubbetrieb kein Kraftstoff eingespritzt wird, kann demzurfolge auch keine Zündung des nicht vorhandenen Kraftstoff-Luftgemisches erfolgen.
==> Im Schubbetrieb kann keine Aussetzererkennung aktiv sein.
Nicht wirklich.Alle Sensorik, die für Aussetzererkennung notwendig ist, wird in der Motorelektronik ausgewertet, nicht im Bremsensteuergerät.Das Bremsensteuergerät bekommt lediglich Informationen vom Motorsteuergerät per CAN-Antrieb.Zitat:
Original geschrieben von LlZ-vw
Laut vw ist es beim 3 zylinder anders herrum...Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Die Aussetzererkennung bei Zündaussetzern erfolgt nicht im ABS-Steuergerät, sondern im Motorsteuergerät.Wenn ein Bremssystem mit ESP / ASR vorhanden ist, ist auch logisch, warum im Bremsensteuergerät steht:
Bitte Motorsteuergerät auslesen,
da bei Zündaussetzern falsche Lastsignalmeldungen ans Bremsensteuergerät gemeldet werden.Ich glaube nicht, dass das Bremsensteuergerät was mit den Zündaussetzern zu tun hat.
Das steuergerät haben wir auch schon getauscht, da liegt es wirklich nicht dran 😉
Hab ich die ganze Zeit schon geschrieben.
Hier stellt sich dann die Frage, warum die zu diesem Fehlerbild vorhandenen TPI`s nicht vollständig abgearbeitet wurden, denn es wird in den TPI`s explizit darauf hingewiesen, sofern die Aussetzer nicht im Leerlauf nachvollziehbar sind, diese bei einer Probefahrt mit Tester nachzuvollziehen.
Es stellt sich mir noch eine Frage: Als was arbeitest Du bei VW und WO ??
Zumal sich das Fahrzeug im 3. Jahr nach EZ befindet und somit im Zeitraum, in dem Kulanz bei korrekter Abarbeitung der TPI`s möglich ist.
TSC informiert ??
34 Antworten
Moin zusammen!
Mein Polo hat leider ein Problem. Die Motorkontrollleuchte ist angegangen, beim auslesen folgender Fehler: Zylinder 1 Verbrennungsaussetzer sporadisch Fehler: 16685 , P0301
Beim Stehen (an der Ampel) fängt der Motor an stark zu ruckeln und die Motorkontrollleuchte blinkt. Während der Fahrt läuft eigentlich alles normal.
Die Zündspule Zylinder 1 und alle Zündkerzen wurden ausgetauscht, das Problem trat ca. 2 Wochen nicht auf aber jetzt ist es wieder da.
Woran könnte das liegen?
Ich kenne mich leider in der Materie nicht sehr gut aus und habe gehofft, dass mir vielleicht einer von euch helfen könnte.
Entschuldigt bitte falls ich etwas falsch gemacht habe, bin das erste Mal hier auf diesem Forum unterwegs!
Vielen Dank schonmal und LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo 9n3 Bj. 06 Fehlercode: 16685, P0301' überführt.]
Ist es denn wieder der Fehler P0301 oder blinkt nur wieder die Motorkontrollleuchte und Du weißt noch gar nicht, welcher Fehler es diesmal ist ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo 9n3 Bj. 06 Fehlercode: 16685, P0301' überführt.]
Es ist wieder der Fehler P0301, wir haben den Fehler am Samstag ausgelesen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo 9n3 Bj. 06 Fehlercode: 16685, P0301' überführt.]
Verbrennungsaussetzer heißt nicht automatisch Zündaussetzer, es kann auch aufgrund schlechter Kompression zu solchen Erscheinungen kommen. Lass mal die Kompression der 3 Zylinder messen. Oft liegt es bei den 1.2 l 3-Zylinder Motoren an verbrannten Auslassventilen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo 9n3 Bj. 06 Fehlercode: 16685, P0301' überführt.]
Ähnliche Themen
Hey kurze Frage was hat sich ergeben bei fehlercode 16685 ? Würde mich sehr freuen über eine Rückmeldung da bei mein schwager heute die Motorkontroll leuchte an ging und der wagen angefangen hat zu ruckeln fehlercode ebenfalls: 16685