- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- Zündanlaßschalter umbauen
Zündanlaßschalter umbauen
Hallo, nachdem ich schon eine Zeit lang hier still mitlese ist es nun an der Zeit aktiv hier einzugreifen
Kurz zu meiner Person
Ich heiße Roland, bin Werkzeugmechaniker, 43 Jahre alt.
Ich habe mir letztes Jahr ein Spielzeug gegönnt. Ich weiß - ist kein Käfer...Ist aber mein Traum seit ich 18 Jahre alt bin. Und irgendwie ist es doch ein Käfer.
Auch wenn mir manches an dem Auto Kopfzerbrechen macht - aber er läuft. Eben Käfer
Doch dazu ein anderes Mal sicher mehr
Jetzt bin ich da etwas am austüfteln...Ich habe ja den Zündanlassschalter an der Lenksäule.
Also so:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../200671813-223-1564?ref=search
Soweit so gut.
Lieber hätte ich aber sowas.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../135250196-223-18144?ref=search
Kann man das irgendwie adaptieren?
Fräsen - Drehen stellt kein Problem dar.
Gruß
Roland
Ähnliche Themen
12 Antworten
also, wenn, dann richtig! Setz Dir ein separates Zündschloss links vom Lenkrad ins Amaturenbrett, so, wie es sich für das Auto gehört! s.Bild (gibts auch bei Ebay :-))
Klar, das wäre perfekt - wobei nicht alle 356 das Schloss links hatten. Aber ich weiß nicht welche und welche nicht.
Aber was mache ich dann mit dem Lenkradschloss?
Sowas muß ich ja haben. Und ein Sperrwolf wäre mir, glaub ich zu umständlich.
...aber es währe kultig für den le mans start
für die Frage, ob das alte zündschloss in dein auto passt, müsstest Du mal schauen, wie die Lenkrohrbefestigung unter dem Amaturenbrett bei dir gelöst ist, denn anstelle der kommt da ja das alte Zündschloss hin.
alles in allem ist der Aufwand wohl richtig groß du brauchst neu: Blinkerhebel, Lenkrohr, ggf. Lenkstange...
janpeterstahl
1300
...aber es währe kultig für den le mans start
nicht ganz, denn beim Speedster,Convertible D und Roadster waren der Zündanlass Schalter immer rechts! Der gezeigte RUF ist Basis 356C Coupe.
Der Umbau ist recht kostspielig: Das Lenk-rohr kann man wohl anpassen. Aber - man (Frau) braucht das Zündanlass Schloss, Blinker-hebel und nicht zuletzt ein passendes Lenkrad. Außerdem bleibt dann das Lenkradschloss weg und man muss sich eine neue Diebstahlsicherung ausdenken. Der ab und zu bei Ebay angebotene Sperrwolf ist irrsinnig teuer. Zeitgemäß, wenn auch umständlich wäre noch eine Lenkradkralle.
Trotzdem 0950 apal, lass Dich nicht verrückt machen. Der Replica Speedster ist eine Hommage an Prof. Porsche der schließlich auch den Käfer entwickelt hat. Die Karosse ist einfach zeitlos schön und die VW Technik hat sich je wohl bewährt.
Hm, hat dieses Zündschloss an der Lenksäule nicht auch ein Lenkschloss?
Ich meine sowas auf einem Bild gesehen zu haben.
Weil, eigentlich wollte ich mein Zündschloss dort abfräsen, den Blinker beibehalten und das Ganze mit einem Edelstahlrohr verkleiden.
Bei mir ist an der Stelle an der Lenksäule eine Schelle mit der die Lenksäule an das Armaturenbrett geschraubt ist.
Kann mir jemand sagen welchen Lochabstand dieses Zündschloss am Lenkrohr hat?
...dass das teil an deine Befestigungspunkte unter dem Amaturenbrett passt, davon gehe ich mal stark aus!
diese speedster umbauten passten ja auf verschiedene Käfer plattformen...
Aber die Lenkstenge braucht diese aufgeschweißten einrastschalen an der richtigen stelle, damit dass lenkradschloss einrasten kann.
Also was aufschweißen oder eine alte Lenkstange besorgen, was schwierig ist...
dein Blinkerhebel würde ich entsorgen und gegen ein altes Modell tauschen. Das gibts für kleines geld überall zu kaufen und sieht m.e. besser aus als das alte ding abgefräst mit verkleidubng.
Gruß
Die Frage ergibt sich, ob die angeschweißten "Einrastschalen" nicht schon an der jetzt verbauten Lenkstange vorhanden sind und evtl. in der "richtigen" Position. Dann würde sich der ganze Aufwand erübrigen. Habe leider keinen VAG Ersatzteilekatalog aus dem ersehen werden kann, wann sich was geändert hat. JR
Guten Morgen,
Aufgeschweißte Rasten?
Als ich meinen Zündanlassschalter gewechselt hatte meine ich gesehen zu haben das da ein Langloch in der Lenksäule ist. So wie bei "moderneren" Autos und bei den älteren Mopeds mit separatem Lenkschloss.
Hi, Ja, zu diesem Lenkradschloss gehören diese Aufgeschweißten Rasten. ich habe mal ein Bild gegoogelt (siehe Anhang)
@Wonir Ich denke nicht, dass die bisherige Lenkstange passt, da ja jetzt das moderne Lenkradschloss verbaut ist und dass sitzt viel weiter oben. Somit ist auch der Einrastpunkt an einer ganz anderen Stelle...
Ich plädiere ja immernoch fürs Zündschloss im Amaturenbrett, sieht viel g... aus :-)
Hier mal ein Link zum Bild, wie ich das bei meinem Buggy gemacht habe, bei dem ich auch das Zündschloss ins Amaturenbrett gesetzt habe und als separates Lenkradschloss eines von einer Harley Davidson zweckentfremdet habe
Link: http://www.motor-talk.de/.../01-i203319389.html
Gruß
P.S. es gab zig verschiedene Lenkstangen beim Käfer (verschiedene Längen, Durchmesser, Lenkradaufnahmen, mit und ohne Knautschzone, da die richtige für genau Deine Kombination zu finden, ist echt ne Herausforderung...
Die Idee mit der Harley Zweckentfremdung finde ich gut gelungen - für den Buggy.
Für den Speedster wollte ich es, wie Jan schon sagte, so originalgetreu wie möglich gestalten. Also mit dem Zündschloss im Armaturenbrett. Da ich daher nun gar keine Diebstahl-Sicherung habe, habe ich einen Nato-Knochen als Notbehelf eingebaut. Auch das ist nicht das Gelbe vom Ei: Der Wagen lässt sich immer noch bequem wegschieben.
Besser ist es natürlich, das Lenkrad zu blockieren. Da gibt es bei Ebay die abenteuerlichsten Konstruktionen. Also werde ich wohl nicht umhin kommen mir vorerst eine Lenkradkralle zu kaufen und zu Weihnachten auf einen Sperrwolf zu hoffen. (wie übrigens auch original im 356er verwendet)
Ein Lenkradschloss selber zu basteln, traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu: Ich müsste beim Fahren immer daran denken, dass des Ding irgendwann einmal von alleine sperrt, wenn ich es gerade nicht gebrauchen kann.
Grüße JR
Die Idee mit dem Neimann Schloss ist gar nicht mal so schlecht!
Das muß ich mal durchdenken
Gute Anregung für den Winter
So. Dan wollen wir mal Tote wecken...
Hab für wenig Geld mal so ein Lenk/Zündschloss bekommen können. Ob das Ganze passt kann ich nicht sagen - Auto steht gerade beim Sattler....
Aber da das Teil da ist und das Schloss defekt ist wollte ich schon mal nach Ersatz googeln. Aber ich finde nix.
Das Ganze hat die Nr. 111905851E
Auf dem Zündanlassschalter steht Bosch 034231XX02. Das X ist nur Platzhalter. Sie Zahlen kann man nicht mehr lesen.
Weiß jemand wo ich dieses Schloss her bekomme???