Zündanlassschalter defekt?
Hallo Leute,
bei meinem Passat 35i, BJ.95, MKB ADZ spinnt seit geraumer Zeit die Elektrik. Angefangen hat es damit, ich mache die Zündung an und der Front- und Heckwischer gehen nicht, Gebläse ohne Funktion, Abblendlicht ohne Funktion und Heckscheibenheizung. Also Zündung nochmal aus, nochmal an, und siehe da, alles funktioniert.
Das ganze ist jetzt noch 2-3 passiert, in vollkommen unregelmäßigen Abständen...gibt es Relais was die besagten Dinge schaltet oder liegts am ZAS?
Hab mal Lenkrad abgemacht [und bitte jetzt keine Vorwürfe, ich hab den Airbag-Schein 😉] und die Verkleidungen inklusive Blinkerschalter, aber ich krieg das Lenkschlossgehäuse nicht ab...da is auch nirgendwo die Möglichkeit mit nem Abzieher gegenzudrücken...hat da jemand ne Idee wie das gut geht? Und dahinter sitzt noch ne Feder mit so ner Scheibe, muss das auch raus?
Danke schonmal 😉
Gruß Gustav
33 Antworten
Die ganzen Verbraucher die du aufgezählt hast hängen alle am X-Kontakt, dafür gibt es auch ein Relais und zwar sitzt das auf Steckplatz 4 der Zentralelektrik!
...ja die zwischenhülse muß auch ab...da solltest du mal bei VW fragen ...die haben dort einen speziellen Abzieher...oder mit einem 27 er Maulschlüssel und einem 2 Armabzieher versuchen. Tippe bei dir auch auf einen defekten ZAS mit der VW-Teilenr. 6N0 609 865 ca. 25 €.
george.
Wie kann ich überprüfen ob es am ZAS oder am Relais liegt? Radio funktioniert...liegt das nicht auch am X-Kontakt? Was liegt sonst noch da an?
Wird der X-Kontakt auch vom ZAS angesteuert?
Zitat:
Original geschrieben von Gustav2005
Wird der X-Kontakt auch vom ZAS angesteuert?
...JA....
Das Relais ist erfahrungsgemäß sehr selten Defekt.
george
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...ja die zwischenhülse muß auch ab...da solltest du mal bei VW fragen ...die haben dort einen speziellen Abzieher...oder mit einem 27 er Maulschlüssel und einem 2 Armabzieher versuchen. Tippe bei dir auch auf einen defekten ZAS mit der VW-Teilenr. 6N0 609 865 ca. 25 €.george.
genau so! funktioniert astrein. zur not wens wirklich nicht abgeht kannste die hülse auch ofern und vorsichtig mit nem dremel oder der flex seitlich aufschlitzen und mit nem schraubenzieher weiten. hinterher natürlich neu kaufen die hülse...
das alu gehäuse geht gleich ab. das gehäuse ist unten mit einer inbus schraube noch zusammengeschraubt. diese raus und dann auch wieder mit nem abzieher rausziehen. du musst nur die ca 5 oder 6mm des lagersitzes überwinden dann fällt das ding von selber raus....
Zitat:
bei meinem Passat 35i, BJ.95, MKB ADZ spinnt seit geraumer Zeit die Elektrik. Angefangen hat es damit, ich mache die Zündung an und der Front- und Heckwischer gehen nicht, Gebläse ohne Funktion, Abblendlicht ohne Funktion und Heckscheibenheizung.
Hört sich eher nach X-Kontakt-Relais an.
Da es aber nicht ständig ist, wechsel den ZAS erstmal.
Hab jetzt mal das besagte Relais auseinandergebaut, die Kontakte waren leicht verbrannt, ich weiß nicht ob das normal ist, hab die Kontakte mal gereinigt und leicht mit Elektrik-Spray benetzt, jetzt muss ich mal abwarten obs weg geht, wenn nicht, muss ich den ZAS wohl tauschen 🙁
tausch den generelll, bevor de irgendwo stehen bleibst. Ist doch kein Akt...
Anleitung für den Tausch des ZAS steht in den FAQs. 😉
Ich hab iwie Angst dass beim Abziehen iwas kaputt geht bzw. dass ich ihn nicht abbekomme...und wie bekomme ich das Gehäuse wieder drauf? Will mir das Gehäuse nicht kaputt hauen...
Dann lass es zur Not von nem Profi machen, in ca 15 - 20min erledigt! 😉
wenn du dich net traust, fahre zum Freundlichen, die haben nen spezielen Abzieher und leihen dir den bestimmt für ne Parplatzaktion oder unterstützen dich "Kaffeekasse". Anschließend wird mit Hilfe der Mutter die Hülse wieder aufgespannt, echt ganz easy :-)
Lenkradschloß rastet ein und dann kannste man die Mutter bis Anschlag drauf drehen und die Hülse ist wieder am richtigen Fleck.
Zitat:
wenn du dich net traust, fahre zum Freundlichen, die haben nen spezielen Abzieher und leihen dir den bestimmt für ne Parplatzaktion oder unterstützen dich "Kaffeekasse". Anschließend wird mit Hilfe der Mutter die Hülse wieder aufgespannt, echt ganz easy :-)
Ist leider net überall so, wie bei Schwarte. Einige Autohäuser machen ohne Auftrag (also meist auch ohne Abrechnung) gar nichts mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Ist leider net überall so, wie bei Schwarte. Einige Autohäuser machen ohne Auftrag (also meist auch ohne Abrechnung) gar nichts mehr.Zitat:
Bei uns geht das schon noch! 😁