Zündanlassschalter defekt?

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

bei meinem Passat 35i, BJ.95, MKB ADZ spinnt seit geraumer Zeit die Elektrik. Angefangen hat es damit, ich mache die Zündung an und der Front- und Heckwischer gehen nicht, Gebläse ohne Funktion, Abblendlicht ohne Funktion und Heckscheibenheizung. Also Zündung nochmal aus, nochmal an, und siehe da, alles funktioniert.
Das ganze ist jetzt noch 2-3 passiert, in vollkommen unregelmäßigen Abständen...gibt es Relais was die besagten Dinge schaltet oder liegts am ZAS?
Hab mal Lenkrad abgemacht [und bitte jetzt keine Vorwürfe, ich hab den Airbag-Schein 😉] und die Verkleidungen inklusive Blinkerschalter, aber ich krieg das Lenkschlossgehäuse nicht ab...da is auch nirgendwo die Möglichkeit mit nem Abzieher gegenzudrücken...hat da jemand ne Idee wie das gut geht? Und dahinter sitzt noch ne Feder mit so ner Scheibe, muss das auch raus?
Danke schonmal 😉

Gruß Gustav

33 Antworten

Bei einigen VW-Werkstätten leider net. Bei manchen wenigen kannst auch noch ganz andere Sachen "nebenher" machen..

Bei größeren Sachen will ich ja nichts sagen, aber ich denke so wie es bei Euch abläuft, das ist nicht die Regel...

Bei immer mehreren Werkstätten wird der Hahn zugedreht. Bei manchen mehr und du hast besonders Glück.🙂 immer wieder zum Beneiden.

Bei uns in der Gegend eigentlich nicht...gut ich habe nen Lottogewinn :-) Aber ohne DIE hätte ich den G60 nicht und der Weiße wäre nicht so top in Schuß...

Ähnliche Themen

@ Wester,

du hast mit der Werkstatt ja auch einen 6er mit Superzahl, wo andere nicht mal eine Ziffer richtig haben.
Bei uns ist es ähnlich wie bei Nadi, da bekommst du von der Werkstatt nicht mal nen Tip, wenn der Meister im Raum ist oder die Möglichkeit besteht das er was sehen könnte.
Aber dafür sind wenigstens die Teilverkäufer OK... jetzt sogar der, den ich erstmal zusammenfalten musste. 😉

Gruß
Matze

@ Matze

Wie sieht denn ein Teileverkäufer aus nachdem er von Dir zusammengefaltet wurde? 😰 🙄 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


@ Matze

Wie sieht denn ein Teileverkäufer aus nachdem er von Dir zusammengefaltet wurde? 😰 🙄 😁 😁 😁

Passt jetzt bestimmt ins Briefmarkenalbum!😁😁😁

Gott sei Dank verstehen wir uns gut🙂🙂🙂😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Gott sei Dank verstehen wir uns gut🙂🙂🙂😁😁😁

Dich braucht man ja net mehr extra zsammfalten! 😁😁😁

Ganz so schlimm ware es nicht, aber so wie ich den im vollen Laden schön laut zugetextet habe, haben ihn alle mitleidig angesehen und seinen roten Schädel konnte er auch nicht mehr verbergen.
Hätte er dann noch was gesagt, dann hätte ich ihn warscheinlich über den Tresen gezogen... und dann hätte er auch ins Album gepaßt. 😉
Jetzt sängt er immer seinen Kopf und grüßt ganz nett, wenn ich am Tresen stehe... er hat auch keine Probleme mehr mir was bei EDKA rauszusuchen. 😁

Also es war der ZAS!
Hab mit das Werkzeug besorgt, ging einwandfrei 😉 Mit nem normalen Abzieher hats leider nicht funktioniert!
Gruß Gustav

Will keinen neuen aufmachen...gibts schon zuviele 😉

Mein Wagen will bei 30° Aussentemp. nicht mehr anspringen- keinen Mukks mehr. Alle Lampen im Instrument leuchten wie immer. Aber wenn es bissl kühler ist dann gehts wieder. Ich bin am verzweifeln- Hilfe! Kann das auch der ZAS sein oder die Elektrik? Ich hatte das Problem noch nie ,erst seit es so warm ist.

was heisst nicht anspringen? orgelt der anlasser oder geht garnix? kein klacken kein nix?

kein gar nix.....als wäre der motorraum leer. Aber nur bei sehr heißen Aussentemperaturen so um die 30°. Bei 3-4° weniger oder wenn ich im schatten parke gehts wieder.

Wenn das Problem da ist, dann klopf mal auf den Magnetschalter am Anlasser, sollte es dann wieder gehn, ist der eben defekt!

Ansonsten ZAS, drück mal den Schlüssel richtig rein beim starten, und schau, was dann passiert! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen