zügig anfahren, aber wie?
Bisher ist mir das noch nie aufgefallen weil die Situation selten eintritt. Es ist, nun ja auch etwas spätpubertär. ;-)
Ampelkreuzung 2 Spuren, Beschleunigung.... Wenn ich beim 1.6t kräftig aufs gas trete fühlt er sich an als würde er fast verrecken. Dann kommt er aus dem untersten Drehzahlkeller. Erst nach ca. 50m liegt die Kraft an. Woran liegt das?
Beste Antwort im Thema
Jedes Auto ist so gut, wie der Fahrer. Besonders auf kurzer Distanz macht der Leistungsunterschied doch recht wenig aus.
Da die DSG-Fraktion bei sowas eigentlich nur Vollgas kennt, da kein Gefühl mehr im Fuß mangels Kupplung, ( den Rest macht ja das Auto von alleine 😁 und scheiß auf das Auto, ist ja geleast) drehen die Räder mehr auf der Stelle, als dass es in Vortrieb umgewandelt wird. Da lässt sich die Sekunde, die der Golf (auf dem Papier) schneller ist, schon kompensieren :-)
Mitleid? Wie du meinst.
70 Antworten
Wahrscheinlich haste den Döner verdrückt und noch telefoniert und wo ist jetzt die Zigarette hin ? 😉
Zitat:
@Dual-Sport schrieb am 25. Oktober 2015 um 17:52:22 Uhr:
Ok, aber wenn man meinen Beitrag liest, merkt man doch, dass er sich auf die Frage des Threadstarters bezieht.
Ausserdem stand da noch nichts mit OPC, als ich meinen Beitrag schrieb.
Jeep, da er 2 min vor Dir den Text abgeschickt hatte. Egal, mit meinem 2.0 habe ich beim Beschleunigen und auch vielen anderen Fahrten kein großes Problem. Deswegen hab ich bewusst etwas mehr ausgegeben und es nicht bereut.
Wie so mancher hier schon gesagt hat: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr...."😁
Und ich hab ihn mir nicht zum Rasen gekauft..... Hätte sonst nicht erst nach 105 tkm die ersten Bremsbeläge wechseln müssen und ~ 5,3 l Verbrauch. 😉
Zitat:
@Penndy schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:03:30 Uhr:
Wahrscheinlich haste den Döner verdrückt und noch telefoniert und wo ist jetzt die Zigarette hin ? 😉
Lach 😁, nee den hab ich mit nach Hause genommen.
Na dann war er ja kalt 🙂
Ähnliche Themen
Ich finde dass man mit dem 1.6t doch recht flott anfahren kann, hab schon einige GTI's und Vertreter-Hobel stehen lassen. (Nein ich profiliere mich nicht mit der Schwanz-Verlängerung, habe einfach nur Spaß daran) Wie schon gesagt wurde, kommts doch zum Großteil auf Reaktion an. Ist allerdings nicht ganz einfach, besonders im 1.Gang ist der Grad zwischen zügiger Beschleunigung und ESP-Disco-Lampe schmal. Da das Turboloch bei dem 1.6t quasi gigantisch ist, Drehzahl knapp unter 2000 halten und Kupplung zügig kommen lassen, allerdings nicht mit Vollgas sonst geht die Leistung nicht auf die Straße^^ bis ca. 3500 drehen, in den 2.Gang schalten und ab da gehts mit Vollgas voran bis 6.000 u/min. Dann fährste fast 100 km/h und hast nen Grinsen im Gesicht. Das ganze natürlich nur fernab der Rennleitung und nur ohne Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer!
Zitat:
@Penndy schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:16:08 Uhr:
Oder die Polizei steht daneben 😁
Die können auch einen gewissen Humor und Relaitätssinn haben.
Schon bei einer nächtlichen Aktion gehabt. Die haben an der roten Ampel immer leicht gewippt und mich angegrinst. Ich zurück gegrinst und auf die Ampel gezeigt "3-2-1-go" ... 1., 2. kurz ausgedreht und an der nächsten Ampel ein kurzes Interview von Fenster zu Fenster gehabt. ... ich sollte natürlich desweiteren etwas "STVO-freundlicher" fahren. Gerade wenn's ins Wohngebiet geht" 😁
Gang raus, Kupplung tretten und halten, Gaspedal durchtretten, ersten Gang einlegen und Kupplung kommen lassen. Einfach mal testen.
Lg Tino
Zitat:
@AstraJ1.6t schrieb am 25. Oktober 2015 um 20:51:56 Uhr:
Ich finde dass man mit dem 1.6t doch recht flott anfahren kann, hab schon einige GTI's und Vertreter-Hobel stehen lassen. (Nein ich profiliere mich nicht mit der Schwanz-Verlängerung, habe einfach nur Spaß daran) Wie schon gesagt wurde, kommts doch zum Großteil auf Reaktion an. Ist allerdings nicht ganz einfach, besonders im 1.Gang ist der Grad zwischen zügiger Beschleunigung und ESP-Disco-Lampe schmal. Da das Turboloch bei dem 1.6t quasi gigantisch ist, Drehzahl knapp unter 2000 halten und Kupplung zügig kommen lassen, allerdings nicht mit Vollgas sonst geht die Leistung nicht auf die Straße^^ bis ca. 3500 drehen, in den 2.Gang schalten und ab da gehts mit Vollgas voran bis 6.000 u/min. Dann fährste fast 100 km/h und hast nen Grinsen im Gesicht. Das ganze natürlich nur fernab der Rennleitung und nur ohne Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer!
Mit nem 1.6T nen GTI stehen gelassen? Kann ich fast nicht glauben, glaub die haben dich aus Mitleid gewinnen lassen. Der Golf VI Gti hat 280Nm und der 7. Gar 350Nm, selbst mit dem SIDI ist man da arm dran. Oder hast dein Kübel gechippt??
Jedes Auto ist so gut, wie der Fahrer. Besonders auf kurzer Distanz macht der Leistungsunterschied doch recht wenig aus.
Da die DSG-Fraktion bei sowas eigentlich nur Vollgas kennt, da kein Gefühl mehr im Fuß mangels Kupplung, ( den Rest macht ja das Auto von alleine 😁 und scheiß auf das Auto, ist ja geleast) drehen die Räder mehr auf der Stelle, als dass es in Vortrieb umgewandelt wird. Da lässt sich die Sekunde, die der Golf (auf dem Papier) schneller ist, schon kompensieren :-)
Mitleid? Wie du meinst.
Solange man die Kupplung nicht riecht, ist noch Luft nach oben... 😁
Hihi Siggi. Da haste Recht.
Aber, das Gewicht spielt bei der Beschleunigung eine sehe große Rolle. Erst bei hoher Geschwindigkeit ist das eher zu vernachlässigen. Ein GTI würde nie gegen einen J mit 1.6T verlieren. Selbst wenn die nur drauftreten.
Lg Tino
Aber genau daran liegt es, er ist im Vorteil und er weiß es deswegen macht er sicht nicht die Mühe am schnellsten wegzukommen. Und deshalb verliert er auf den ersten Metern und um die geht`s ja 😁
Zitat:
@AstraJ1.6t schrieb am 25. Oktober 2015 um 20:51:56 Uhr:
Da das Turboloch bei dem 1.6t quasi gigantisch ist, Drehzahl knapp unter 2000 halten und Kupplung zügig kommen lassen, allerdings nicht mit Vollgas sonst geht die Leistung nicht auf die Straße^^ bis ca. 3500 drehen, in den 2.Gang schalten und ab da gehts mit Vollgas voran bis 6.000 u/min. Dann fährste fast 100 km/h und hast nen Grinsen im Gesicht.
Und vor allem hast du damit 1-2 Sekunden verschenkt. Warum im 1. Gang schon so früh schalten? So wird das nix beim Ampelsprint 😉