Zubehörprogramm C118/X118
Hallo ich bin der neu hier und habe ein bis zwei fragen … ich hätte gerne für meinen CLA Shooting Brake den Panamericana Kühlergrill ...hat jemand eine Idee wo ich den bekomme ?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLA Shooting Brake Panamericana Kühlergrill Modell X118' überführt.]
Beste Antwort im Thema
So jetzt gibts von mir auch mal Bilder.
Ebenfalls ungeschönt vorhanden. Einbau des Pana ist wirklich leicht und zu zweit in 1 1/5 Stunden machbar.
Den Grill gibt es bei dm-autoteile in verschiedenen Ausführungen für ~170€ zu kaufen. Lieferzeit 1-3 Tage.
Ich habe ihn in Hochglanz schwarz/Chrom gekauft. Wer unbedingt den Original AMG look möchte, der sollte darauf achten, dass der originale matt lackiert ist und nicht wie auf meinen Bildern in schwarz Glanz.
AMG Logo lässt sich nicht ohne weiteres nachrüsten, da das originale in den Grill "Gesteckt" wird. Bei Ali, Ebay und co. wird er geklebt.
Edit: Das schwerste am Umbau war, das Emblem vom originalen Grill abzubekommen... Der hat mega geklemmt. Mussten zu zweit daran drehen. Die clips des Grilles waren hingegen das leichteste. Beim Kumpel waren diese der schwerste Teil...
88 Antworten
Zitat:
@a5starter schrieb am 13. Juni 2020 um 00:35:34 Uhr:
@wari23: Sieht von der Entfernung sehr gut aus!Wie hast du die Aufkleber aufgebracht (nackte Hand, Handschuh, Pinzette) und wie lange hast du gebraucht?
Hast du die Pins irgendwie vorgereinigt oder einfach aufgeklebt?Berichte bitte mal zu Dauerhaltbarkeit insbesondere nach Waschstraße.
Ich habe den Grill vorher gut geschrubbt und gereinigt, teilweise während der Anwendung immer wieder drüber gegangen, damit ich immer sicher war, dass die Klebestellen möglichst sauber sind. Wenn die Anwendung lange dauert, hast du am Ende unter Umständen wieder Staub oder Pollen auf dem Grill..
Aufgebracht habe ich das ganze mit einer Pinzette und der nackten Hand, Dauer war ca. 1,5 - 2 Stunden. Im Nachhinein würde ich aber Latexhandschuhe empfehlen. Wichtig ist, dass man sich einen Hocker vors Auto stellt, oder zumindest ein Polster zum Knien. Die ersten Paar Pins sind bei mir daneben gegangen, es Bedarf etwas Übung und Routine. Die Klebkraft verringert sich, je öfter man sie auf den Grill klebt und wieder korrigiert. Daher empfehle ich, wenn es beim ersten mal nicht klappt, den Sticker wegzuwerfen, es sind ein paar Ersatzsticker dabei. Ich habe mir die Pins in doppelter Ausführung geholt, damit ich immer ausreichend Ersatz habe. Selbst wenn dann mal einer abgeht, mit knapp 50€ ist man für den Notfall dann mehr als gerüstet.
Der Anleitung ist noch zu entnehmen, dass die maximale Klebkraft erst nach 24h gegeben ist, daher das Auto wenn möglich nach der Applikation in eine trockene Umgebung, sprich Garage stellen.
Gemäß Youtube-Videos und Hersteller (ich war die Pins persönlich beim Verkäufer abholen) überleben sie die Waschstraße. Da jede Waschstraße aber mehr oder weniger individuell ist, bleibt es Abzuwarten, ob das wirklich der Fall. Im Sommer Wasche ich mein Auto von Hand, ob sie einen ganzen Winter plus Waschstraße komplett überleben, das bleibt abzuwarten. Aber wie gesagt, ich habe neutrale Kommentare auf YouTube gelesen, die meinten, dass die Pins selbst nach einem Jahr noch alle dran sind.
Danke für die detaillierte Beschreibung.
Womit hast du die Pins gereinigt?
Sollte ja irgendwas Entfettendes sein, damit der Kleber möglichst gut hält.
Bist du damit schon in der Waschstraße gewesen. Ersten Härtetest bestanden?
Zitat:
@a5starter schrieb am 13. Juni 2020 um 15:54:00 Uhr:
Danke für die detaillierte Beschreibung.Womit hast du die Pins gereinigt?
Sollte ja irgendwas Entfettendes sein, damit der Kleber möglichst gut hält.Bist du damit schon in der Waschstraße gewesen. Ersten Härtetest bestanden?
Ich habe den Grill mit nem Foamer besprüht und einweichen lassen...Danach bin ich dann nochmal teilweise mit Nagellackentferner drüber. Ich denke, normales Waschmittel reicht, die haben ja alle fettlösende Eigenschaften.
In der Waschstraße war ich noch nicht, nein 🙂 Ich berichte dann...
Mein Fahrzeug ist zwar noch nicht da, aber ich möchte als erstes den Panamericana Grill einbauen.
Bei weißen Fahrzeug mit Night Paket bietet sich der komplett schwarze Grill an, jedoch bin ich mir nicht sicher ob vielleicht doch silberne Akzente gut passen würden.
Bilder konnte ich leider keine finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@3sel schrieb am 13. Juni 2020 um 21:27:26 Uhr:
Mein Fahrzeug ist zwar noch nicht da, aber ich möchte als erstes den Panamericana Grill einbauen.
Bei weißen Fahrzeug mit Night Paket bietet sich der komplett schwarze Grill an, jedoch bin ich mir nicht sicher ob vielleicht doch silberne Akzente gut passen würden.
Bilder konnte ich leider keine finden.
Ich würde ihn mit Chromakzenten nehmen, komplett schwarz sieht zu "tunermäßig" aus in meinen Augen.
Auch wenn ich den Grill optisch auch extrem gut finde, würde ich mir den aufgrund der stark sichtbaren Lücken nicht einbauen, und ein Originalteil ist es ja auch nicht.. Beim richtigen AMG sind die Lücken meines Erachtens nicht so klaffend...
Wie ist das eigentlich im Garantiefall, wenn man ein nicht original Teil von MB verbaut hat?
Zitat:
@wari23 schrieb am 14. Juni 2020 um 00:31:30 Uhr:
Zitat:
@3sel schrieb am 13. Juni 2020 um 21:27:26 Uhr:
Mein Fahrzeug ist zwar noch nicht da, aber ich möchte als erstes den Panamericana Grill einbauen.
Bei weißen Fahrzeug mit Night Paket bietet sich der komplett schwarze Grill an, jedoch bin ich mir nicht sicher ob vielleicht doch silberne Akzente gut passen würden.
Bilder konnte ich leider keine finden.Ich würde ihn mit Chromakzenten nehmen, komplett schwarz sieht zu "tunermäßig" aus in meinen Augen.
Auch wenn ich den Grill optisch auch extrem gut finde, würde ich mir den aufgrund der stark sichtbaren Lücken nicht einbauen, und ein Originalteil ist es ja auch nicht.. Beim richtigen AMG sind die Lücken meines Erachtens nicht so klaffend...
Wie ist das eigentlich im Garantiefall, wenn man ein nicht original Teil von MB verbaut hat?
Im Vergleich mit dem originalen Grill sehen die Lücken auf Bildern gleich aus bzw. die Anzahl der Streben ist selbe. Wahrscheinlich sieht man bei Lichteinfall bei allen das Innenleben. Auf den Bildern wurde dies durch Blitzlicht verstärkt.
Aber alles nur Vermutung.
Gibt es denn auch eine Möglichkeit das AMG-Emblem für den hier benannten Panamerica-Nachbau nachzurüsten / ggf. vom 35iger zu verwenden?
Zitat:
@st3ckd0se schrieb am 16. Juni 2020 um 20:25:40 Uhr:
Gibt es denn auch eine Möglichkeit das AMG-Emblem für den hier benannten Panamerica-Nachbau nachzurüsten / ggf. vom 35iger zu verwenden?
Der originale Stern passt auf den Nachrüstgrill. Wenn also das AMG Emblem das gleiche Maß hat, passt es auch.
Er meint aber bestimmt das kleine AMG Logo auf dem Grill unten rechts...
Zitat:
@JoVeHN schrieb am 17. Juni 2020 um 15:23:40 Uhr:
Er meint aber bestimmt das kleine AMG Logo auf dem Grill unten rechts...
Genau! Möchte bei einem möglichen Umbau, dass es natürlich dem "echten" Grill sehr nahe kommt..leider ist jedoch das entsprechende AMG Logo im Nachbau bislang nicht integriert..
Zitat:
@st3ckd0se schrieb am 18. Juni 2020 um 11:38:52 Uhr:
Zitat:
@JoVeHN schrieb am 17. Juni 2020 um 15:23:40 Uhr:
Er meint aber bestimmt das kleine AMG Logo auf dem Grill unten rechts...Genau! Möchte bei einem möglichen Umbau, dass es natürlich dem "echten" Grill sehr nahe kommt..leider ist jedoch das entsprechende AMG Logo im Nachbau bislang nicht integriert..
Das Logo gibts bei eBay oder Aliexpress zu kaufen und kann dann in den Grill geklebt werden soweit ich weiß
Zitat:
@a5starter schrieb am 13. Juni 2020 um 00:35:34 Uhr:
@wari23: Sieht von der Entfernung sehr gut aus!Wie hast du die Aufkleber aufgebracht (nackte Hand, Handschuh, Pinzette) und wie lange hast du gebraucht?
Hast du die Pins irgendwie vorgereinigt oder einfach aufgeklebt?Berichte bitte mal zu Dauerhaltbarkeit insbesondere nach Waschstraße.
Letzte Woche hats eigentlich durchgehend hier geregnet, 3 lange Autobahnfahrten hinter mir und jetzt auch eine Waschstraße - die Teile halten. Jetzt kann ich mich den Rezensionen anschließen, da geht im Normalfall nichts ab, kann es also uneingeschränkt weiterempfehlen!
Zitat:
@st3ckd0se schrieb am 18. Juni 2020 um 11:38:52 Uhr:
Zitat:
@JoVeHN schrieb am 17. Juni 2020 um 15:23:40 Uhr:
Er meint aber bestimmt das kleine AMG Logo auf dem Grill unten rechts...Genau! Möchte bei einem möglichen Umbau, dass es natürlich dem "echten" Grill sehr nahe kommt..leider ist jedoch das entsprechende AMG Logo im Nachbau bislang nicht integriert..
Hallo Steckdose,
Lt. Fa. Göckel ist das Amg Emblem nicht nachrüstbar, aber der Grill mit Logo bestellbar
Stoandl
Zitat:
Zitat:
@st3ckd0se schrieb am 18. Juni 2020 um 11:38:52 Uhr:
Zitat:
@JoVeHN schrieb am 17. Juni 2020 um 15:23:40 Uhr:
Er meint aber bestimmt das kleine AMG Logo auf dem Grill unten rechts...Genau! Möchte bei einem möglichen Umbau, dass es natürlich dem "echten" Grill sehr nahe kommt..leider ist jedoch das entsprechende AMG Logo im Nachbau bislang nicht integriert..
Hallo Steckdose,
Lt. Fa. Göckel ist das Amg Emblem nicht nachrüstbar, aber der Grill mit Logo bestellbarStoandl
Hi, Das ist gut zu wissen! Danke für den Hinweis!
Kannst du denn Auskunft geben, wo es den Grill inklusive Logo zu bestellen gibt?
Zitat:
@st3ckd0se schrieb am 18. Juni 2020 um 11:38:52 Uhr:
Zitat:
@JoVeHN schrieb am 17. Juni 2020 um 15:23:40 Uhr:
Er meint aber bestimmt das kleine AMG Logo auf dem Grill unten rechts...Genau! Möchte bei einem möglichen Umbau, dass es natürlich dem "echten" Grill sehr nahe kommt..leider ist jedoch das entsprechende AMG Logo im Nachbau bislang nicht integriert..
Panamericana Grill mit und ohne Amg Logo gibts bei Fa.Göckl .Achtung : Beschreibung und Hinweise genau durchlesen.
LG