Zubehörprogramm C118/X118
Hallo ich bin der neu hier und habe ein bis zwei fragen … ich hätte gerne für meinen CLA Shooting Brake den Panamericana Kühlergrill ...hat jemand eine Idee wo ich den bekomme ?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLA Shooting Brake Panamericana Kühlergrill Modell X118' überführt.]
Beste Antwort im Thema
So jetzt gibts von mir auch mal Bilder.
Ebenfalls ungeschönt vorhanden. Einbau des Pana ist wirklich leicht und zu zweit in 1 1/5 Stunden machbar.
Den Grill gibt es bei dm-autoteile in verschiedenen Ausführungen für ~170€ zu kaufen. Lieferzeit 1-3 Tage.
Ich habe ihn in Hochglanz schwarz/Chrom gekauft. Wer unbedingt den Original AMG look möchte, der sollte darauf achten, dass der originale matt lackiert ist und nicht wie auf meinen Bildern in schwarz Glanz.
AMG Logo lässt sich nicht ohne weiteres nachrüsten, da das originale in den Grill "Gesteckt" wird. Bei Ali, Ebay und co. wird er geklebt.
Edit: Das schwerste am Umbau war, das Emblem vom originalen Grill abzubekommen... Der hat mega geklemmt. Mussten zu zweit daran drehen. Die clips des Grilles waren hingegen das leichteste. Beim Kumpel waren diese der schwerste Teil...
88 Antworten
Nochmal hier die Frage: Hat jemand beim Grill wechseln Probleme mit dem Abstandssensor im Stern gehabt? Oder das System neu justieren lassen? Falls ja, mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Mfg
So jetzt gibts von mir auch mal Bilder.
Ebenfalls ungeschönt vorhanden. Einbau des Pana ist wirklich leicht und zu zweit in 1 1/5 Stunden machbar.
Den Grill gibt es bei dm-autoteile in verschiedenen Ausführungen für ~170€ zu kaufen. Lieferzeit 1-3 Tage.
Ich habe ihn in Hochglanz schwarz/Chrom gekauft. Wer unbedingt den Original AMG look möchte, der sollte darauf achten, dass der originale matt lackiert ist und nicht wie auf meinen Bildern in schwarz Glanz.
AMG Logo lässt sich nicht ohne weiteres nachrüsten, da das originale in den Grill "Gesteckt" wird. Bei Ali, Ebay und co. wird er geklebt.
Edit: Das schwerste am Umbau war, das Emblem vom originalen Grill abzubekommen... Der hat mega geklemmt. Mussten zu zweit daran drehen. Die clips des Grilles waren hingegen das leichteste. Beim Kumpel waren diese der schwerste Teil...
Zitat:
@Xen0 schrieb am 24. Juli 2020 um 17:10:05 Uhr:
So jetzt gibts von mir auch mal Bilder.
Ebenfalls ungeschönt vorhanden. Einbau des Pana ist wirklich leicht und zu zweit in 1 1/5 Stunden machbar.Den Grill gibt es bei dm-autoteile in verschiedenen Ausführungen für ~170€ zu kaufen. Lieferzeit 1-3 Tage.
Ich habe ihn in Hochglanz schwarz/Chrom gekauft. Wer unbedingt den Original AMG look möchte, der sollte darauf achten, dass der originale matt lackiert ist und nicht wie auf meinen Bildern in schwarz Glanz.
AMG Logo lässt sich nicht ohne weiteres nachrüsten, da das originale in den Grill "Gesteckt" wird. Bei Ali, Ebay und co. wird er geklebt.
Edit: Das schwerste am Umbau war, das Emblem vom originalen Grill abzubekommen... Der hat mega geklemmt. Mussten zu zweit daran drehen. Die clips des Grilles waren hingegen das leichteste. Beim Kumpel waren diese der schwerste Teil...
Vielen Dank für die tollen Bilder!
Will an meinen 35er genau den gleichen Grill dran machen und wollte ihn auch genau dort bestellen. Meiner ist aber dann in dem normalen Mountaingrau.
Wenn es irgendwie geht will ich dann aber auch das AMG Logo noch dran machen. Wenn jemand da noch eine Lösung hat bitte gerne schreiben.
Hättest ruhig mal ein Video mit laufen lassen können 😛
Also ging alles problemlos auch ohne Hebebühne und Demontage der vorderen Räder?
Sensoren noch alle im lot?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xen0 schrieb am 24. Juli 2020 um 17:10:05 Uhr:
So jetzt gibts von mir auch mal Bilder.
Ebenfalls ungeschönt vorhanden. Einbau des Pana ist wirklich leicht und zu zweit in 1 1/5 Stunden machbar.Den Grill gibt es bei dm-autoteile in verschiedenen Ausführungen für ~170€ zu kaufen. Lieferzeit 1-3 Tage.
Ich habe ihn in Hochglanz schwarz/Chrom gekauft. Wer unbedingt den Original AMG look möchte, der sollte darauf achten, dass der originale matt lackiert ist und nicht wie auf meinen Bildern in schwarz Glanz.
AMG Logo lässt sich nicht ohne weiteres nachrüsten, da das originale in den Grill "Gesteckt" wird. Bei Ali, Ebay und co. wird er geklebt.
Edit: Das schwerste am Umbau war, das Emblem vom originalen Grill abzubekommen... Der hat mega geklemmt. Mussten zu zweit daran drehen. Die clips des Grilles waren hingegen das leichteste. Beim Kumpel waren diese der schwerste Teil...
Mein erster Gedanke: „Oh Gott, was muss das einjähriger Unfall gewesen sein“.
Gott sei dank, nur ein Umbau! 😁
Zitat:
@Xen0 schrieb am 24. Juli 2020 um 17:10:05 Uhr:
So jetzt gibts von mir auch mal Bilder.
Ebenfalls ungeschönt vorhanden. Einbau des Pana ist wirklich leicht und zu zweit in 1 1/5 Stunden machbar.Den Grill gibt es bei dm-autoteile in verschiedenen Ausführungen für ~170€ zu kaufen. Lieferzeit 1-3 Tage.
Ich habe ihn in Hochglanz schwarz/Chrom gekauft. Wer unbedingt den Original AMG look möchte, der sollte darauf achten, dass der originale matt lackiert ist und nicht wie auf meinen Bildern in schwarz Glanz.
AMG Logo lässt sich nicht ohne weiteres nachrüsten, da das originale in den Grill "Gesteckt" wird. Bei Ali, Ebay und co. wird er geklebt.
Edit: Das schwerste am Umbau war, das Emblem vom originalen Grill abzubekommen... Der hat mega geklemmt. Mussten zu zweit daran drehen. Die clips des Grilles waren hingegen das leichteste. Beim Kumpel waren diese der schwerste Teil...
Du hattest vorher aber keinen AMG, oder irre ich mich? Dem Grill zu urteilen nach war es ja ein normaler.
Das Auto sieht klasse aus, keine Frage, aber ich würde bei einem Non-AMG kein AMG Logo draufmachen, aber jedem seins..
In den Foren und auf Youtube regen sich die AMG-Fahrer ja generell schon extrem auf, dass die Leute "ihren" AMG Grill jetzt alle verbauen. Aber jeder soll letzten Endes aus seinem Auto machen was er will...
Er hat das AMG Zeichen doch gar nicht im Grill. Das sind nur Beispiel Bilder wie das Zeichen beim Original Grill gesteckt wird.
Video hatte ich überlegt zu machen, jedoch was das dann doch ein wenig hin un her. Montiert ist die Stoßstange fast genauso wie die der A-Klasse und da gibt es genügend Videos von.
Hebebühne wollte ich nutzen, war jedoch belegt. Ging auch ohne, aber mit ein bisschen frickelei. Einfach Lenkrad komplett anch links/rechts einschlagen und man hat auf beiden Seiten genügend Platz zum arbeiten.
@wari23 Ich fahre einen 250er also keinen AMG :P (leicht zu erkennen an der Edition 1, die es bei den AMGs nciht gab)
Wie @3sel bereits schrieb, sind die Bilder vom Logo lediglich um zu zeigen, dass man das Logo nicht einfach nachrüsten kann, da bei den Nachbau Grills keine Steckverbindungen dabei sind.
Ich kann es nachvollziehen, das sich AMG'ler aufregen, dass sich viele den Grill nachrüsten.
Mich hat schon einer darauf angesprochen, was das für ein AMG sei, woraufhin ich ihn über den Grill aufklärte. Danach meinte er: Dann ist das ja nur ein Fake AMG. Danach habe ich ihn gefragt wie er die Front mit dem Grill findet. Antwort war: Bombe!. Daraufhin meinte ich ganz trocken: Genau deswegen der Fake Grill :P Solange es gut aussieht und er mir gefällt, brauche ich keinen anderen Grund.
Ich persönlich habe mich gegen den AMG entschieden, da es dann einfach finanziell für mich nicht rentabel gewesen wäre und die Leistung für mich im Moment einen ticken zuviel wär. Bin davor einen Skoda Fabia 1.2 TFSI gefahren 😁
Hast du für die Demontage die Batterie abgeklemmt? Mein Gedanke sind falsche „Signale“ beim trennen der Verbindungen zu den diversen Sensoren. Oder denke ich dabei zu übervorsichtig.
Zitat:
@3sel schrieb am 26. Juli 2020 um 20:03:38 Uhr:
Hast du für die Demontage die Batterie abgeklemmt? Mein Gedanke sind falsche „Signale“ beim trennen der Verbindungen zu den diversen Sensoren. Oder denke ich dabei zu übervorsichtig.
Also ich ahbe nichts abgetrennt. einfach abgesteckt und angesteckt. Beim rechten vorderen Sensor gab es einen wackelkontakt (permanent hindernis erkannt). Aber nach ab und anstecken, ging alles wieder. Gut am Pana ist, dass man an die PDCs drankommt ohne den Grill abmontieren zu müssen 🙂
Zitat:
@Xen0 schrieb am 26. Juli 2020 um 19:50:22 Uhr:
Video hatte ich überlegt zu machen, jedoch was das dann doch ein wenig hin un her. Montiert ist die Stoßstange fast genauso wie die der A-Klasse und da gibt es genügend Videos von.Hebebühne wollte ich nutzen, war jedoch belegt. Ging auch ohne, aber mit ein bisschen frickelei. Einfach Lenkrad komplett anch links/rechts einschlagen und man hat auf beiden Seiten genügend Platz zum arbeiten.
@wari23 Ich fahre einen 250er also keinen AMG :P (leicht zu erkennen an der Edition 1, die es bei den AMGs nciht gab)
Wie @3sel bereits schrieb, sind die Bilder vom Logo lediglich um zu zeigen, dass man das Logo nicht einfach nachrüsten kann, da bei den Nachbau Grills keine Steckverbindungen dabei sind.Ich kann es nachvollziehen, das sich AMG'ler aufregen, dass sich viele den Grill nachrüsten.
Mich hat schon einer darauf angesprochen, was das für ein AMG sei, woraufhin ich ihn über den Grill aufklärte. Danach meinte er: Dann ist das ja nur ein Fake AMG. Danach habe ich ihn gefragt wie er die Front mit dem Grill findet. Antwort war: Bombe!. Daraufhin meinte ich ganz trocken: Genau deswegen der Fake Grill :P Solange es gut aussieht und er mir gefällt, brauche ich keinen anderen Grund.
Ich persönlich habe mich gegen den AMG entschieden, da es dann einfach finanziell für mich nicht rentabel gewesen wäre und die Leistung für mich im Moment einen ticken zuviel wär. Bin davor einen Skoda Fabia 1.2 TFSI gefahren 😁
@Xen0
Ich hatte den Post nur überflogen und bei den Fotos den AMG-Stecker gesehen.
Ich hatte das ja genauso vor, habs dann aber leider wieder verworfen, da es ein Firmenwagen ist und ich selbst da auch nichts dran schrauben kann und will. Wäre es mein eigenes Auto, würde ich ihn definitiv auch verbauen. Es sieht schon geil aus, aber den normalen Diamantgrill finde ich nach wie vor auch noch schön...
Und was das Gelächter der AMG-Fahrer angeht, das sollte einem am Arsch vorbeigehen. Wichtig ist, dass einem selbst das Auto gefällt.
Zitat:
Zitat:
@Xen0 schrieb am 24. Juli 2020 um 17:10:05 Uhr:
So jetzt gibts von mir auch mal Bilder.
Ebenfalls ungeschönt vorhanden. Einbau des Pana ist wirklich leicht und zu zweit in 1 1/5 Stunden machbar.Den Grill gibt es bei dm-autoteile in verschiedenen Ausführungen für ~170€ zu kaufen. Lieferzeit 1-3 Tage.
Ich habe ihn in Hochglanz schwarz/Chrom gekauft. Wer unbedingt den Original AMG look möchte, der sollte darauf achten, dass der originale matt lackiert ist und nicht wie auf meinen Bildern in schwarz Glanz.
AMG Logo lässt sich nicht ohne weiteres nachrüsten, da das originale in den Grill "Gesteckt" wird. Bei Ali, Ebay und co. wird er geklebt.
Edit: Das schwerste am Umbau war, das Emblem vom originalen Grill abzubekommen... Der hat mega geklemmt. Mussten zu zweit daran drehen. Die clips des Grilles waren hingegen das leichteste. Beim Kumpel waren diese der schwerste Teil...
Vielen Dank für die tollen Bilder!
Will an meinen 35er genau den gleichen Grill dran machen und wollte ihn auch genau dort bestellen. Meiner ist aber dann in dem normalen Mountaingrau.
Wenn es irgendwie geht will ich dann aber auch das AMG Logo noch dran machen. Wenn jemand da noch eine Lösung hat bitte gerne schreiben.
Händler sagte mir, dass ein Kunde nach dem Panamericana-Umbau das AMG-Logo selbst geklebt hat, soll aber wohl gar nicht gut aussehen....
Hoffe noch darauf, dass in absehbarer Zeit ein Grill inklusive Logo kommen wird
Zitat:
@3sel schrieb am 27. Juli 2020 um 18:52:21 Uhr:
Wollte den Grill nun bestellen... Lieferzeit bis Anfang September. ?? Never Lucky
Bei DM Autoteile ist die Lieferzeit gerade ca. 10 Tage 😉
Zitat:
@JoVeHN schrieb am 27. Juli 2020 um 19:17:42 Uhr:
Zitat:
@3sel schrieb am 27. Juli 2020 um 18:52:21 Uhr:
Wollte den Grill nun bestellen... Lieferzeit bis Anfang September. ?? Never LuckyBei DM Autoteile ist die Lieferzeit gerade ca. 10 Tage 😉
Link?
Bei eBay habe ich extra noch angefragt und dm meinte, dass die neue Produktion noch läuft und keine Teile lagerhaltig sind.