Zubehör Tourneo/Transit Custom ab Mj. 2023
Ich denke es macht Sinn, ein Thema zu erstellen, in dem es im allgemeinen um Zubehör, sei es vom Werk oder Drittanbietern für das neue Modell geht.
Ich denke, hier könnte man alles reinpacken von Felgen, Fußmatten, Handyhalterungen usw.
Im allgemeinen Thema über das neue Modell geht das meiner Meinung nach bisschen unter.
Konkret und aktuell suche ich nach Gummimatten, da ich noch paar Wochen auf meinen Warten muss.
Im Ford Zubehör finde ich nur Fußmatten vorne für Doppelsitzbank in der Variante Teppich oder Vinylboden.
310 Antworten
Genau den meine ich.
Mein Plan ist bisher erstmal den Mittelsitz zu nutzen und herauszufinden was wir brauchen. Danach baue ich mir einen eigenen vermutlich. Ich könnte den auch zeichnen und komplett in Auftrag geben und komme günstiger dabei weg. Die Spielereien mit Licht etc ist lächerlich. 1.500€ maßlos übertrieben für einen Tisch.
Edit:
Preis inkl. MwSt (23%) : 1 759,10 € aktuellen Wechselkurs
Zitat:@PatrickL schrieb am 7. Juni 2025 um 22:33:27 Uhr:
Genau den meine ich.Mein Plan ist bisher erstmal den Mittelsitz zu nutzen und herauszufinden was wir brauchen. Danach baue ich mir einen eigenen vermutlich. Ich könnte den auch zeichnen und komplett in Auftrag geben und komme günstiger dabei weg. Die Spielereien mit Licht etc ist lächerlich. 1.500€ maßlos übertrieben für einen Tisch.Edit:Preis inkl. MwSt (23%) : 1 759,10 € aktuellen Wechselkurs
Hast du mal nen Link? Als Anregung der persönlichen Kreativität quasi?
Hier gibt's den Link zum eigenen thread. Golfgtitdi hatte den Link zum Tisch eingestellt.
https://www.motor-talk.de/forum/ford-tourneo-transit-custom-tisch-t8201849.html
Hier wurde ja schonmal über die zusätzlichen Ösen für die Ladungssicheurng gesprochen, die man bei der Bestellung hinzukonfigurieren kan (beim L2 Serie). Ich war heute beim Händler, wiel ich unbeidngt zwei weitere wollte, um ein Netz übers Gepäck zu spannen, wenn der Doppelsitz in der dritten Reihe draußen ist. Als ich dann den Preis gehört habe, habe ich von Abstand genommen. 138,00 Euro pro Stück wollens dafür haben. Mir wars zu teuer und ich werde mir Nutensteine mit Öse bestellen. Falls sich den Spaß trotzdem wer leisten will (die Dinger sind ja schon echt nett) hier die Teilenummer: 2792790.
Ähnliche Themen
Zitat:@hendrykl schrieb am 10. Juni 2025 um 15:38:23 Uhr:
Hier wurde ja schonmal über die zusätzlichen Ösen für die Ladungssicheurng gesprochen, die man bei der Bestellung hinzukonfigurieren kan (beim L2 Serie). Ich war heute beim Händler, wiel ich unbeidngt zwei weitere wollte, um ein Netz übers Gepäck zu spannen, wenn der Doppelsitz in der dritten Reihe draußen ist. Als ich dann den Preis gehört habe, habe ich von Abstand genommen. 138,00 Euro pro Stück wollens dafür haben. Mir wars zu teuer und ich werde mir Nutensteine mit Öse bestellen. Falls sich den Spaß trotzdem wer leisten will (die Dinger sind ja schon echt nett) hier die Teilenummer: 2792790.
Von VW gibt es auch welche die passen, für kleineres Geld…
Zitat:
@Duedo schrieb am 11. Juni 2025 um 07:31:40 Uhr:
Zitat:@hendrykl schrieb am 10. Juni 2025 um 15:38:23 Uhr:
Von VW gibt es auch welche die passen, für kleineres Geld…
Danke. Vier Stück bestellt. mal schauen, obs funktioniert.
Zitat:@hendrykl schrieb am 11. Juni 2025 um 10:06:41 Uhr:
Danke. Vier Stück bestellt. mal schauen, obs funktioniert.
Funktioniert mit dem Schienensystem des neuen FTC . Unserer ist von 10/2024 habe selbst 4 im Einsatz …
Zitat:@Duedo schrieb am 11. Juni 2025 um 07:31:40 Uhr:
Zitat:@hendrykl schrieb am 10. Juni 2025 um 15:38:23 Uhr:Von VW gibt es auch welche die passen, für kleineres Geld…
Wo bekommt man die? Kannst du die verlinken?
Habe mal die KI-Suche genutzt. Finde das hier
https://www.motowippe.de/produkt/original-vw-t7-zurroese/
und das hier
Youp, habe ich bei motowipe bestellt. Wurden heute schon versendet, sollten also bald da sein. Habe einfach Google angeworfen und nach T7 Zurröse gesucht. ;-)
Zitat:@Duedo schrieb am 11. Juni 2025 um 07:31:40 Uhr:
Zitat:@hendrykl schrieb am 10. Juni 2025 um 15:38:23 Uhr:Von VW gibt es auch welche die passen, für kleineres Geld…
Ist das wirklich für den TC/T7 oder für den Multivan „T7“ aus VW-Produktion?
Zitat:@Reissi75 schrieb am 14. Juni 2025 um 08:28:54 Uhr:
Zitat:@Duedo schrieb am 11. Juni 2025 um 07:31:40 Uhr:Ist das wirklich für den TC/T7 oder für den Multivan „T7“ aus VW-Produktion?
Frag doch mal bei Motowippe nach…
Meine seiner Zeit eine Artikel-Nummer von VW gelesen zu haben …
Zitat:
@Reissi75 schrieb am 14. Juni 2025 um 08:28:54 Uhr:
Zitat:@Duedo schrieb am 11. Juni 2025 um 07:31:40 Uhr:
Ist das wirklich für den TC/T7 oder für den Multivan „T7“ aus VW-Produktion?
Die Teile sind heute gekommen und habe sie bereits getestet. Gehen super rein und halten bombenfest. Nur rausholen sind sie irgendwie nen wenig hakelig, ist aber nicht so schlimm, brauche sie nur zur Ladungssicheurng im Urlaub und da bleibens die ganze Zeit drinnen und nicht immer rein und raus.
Habe jetzt diese hier:
https://www.motowippe.de/produkt/original-vw-t7-zurroese/
Vor allem für vier Stück mit Versand jetzt 73,60 gezahlt, statt 137,00 pro Stück für die von Ford.
Zitat:@hendrykl schrieb am 14. Juni 2025 um 16:18:58 Uhr:
Die Teile sind heute gekommen und habe sie bereits getestet. Gehen super rein und halten bombenfest. Nur rausholen sind sie irgendwie nen wenig hakelig, ist aber nicht so schlimm, brauche sie nur zur Ladungssicheurng im Urlaub und da bleibens die ganze Zeit drinnen und nicht immer rein und raus.Habe jetzt diese hier:https://www.motowippe.de/produkt/original-vw-t7-zurroese/Vor allem für vier Stück mit Versand jetzt 73,60 gezahlt, statt 137,00 pro Stück für die von Ford.
Beim entnehmen der Zurrösen den Druckknopf ganz hinein drücken, dann lassen sie sich bei unserem gut entnehmen …
Beim einsetzen darauf achten, dass die Zurrösen sich zwischen den Zähnen der Schiene befinden, dann sitzen sie gut fest …