Zubehör Tourneo/Transit Custom ab Mj. 2023

Ford Tourneo Custom NXN

Ich denke es macht Sinn, ein Thema zu erstellen, in dem es im allgemeinen um Zubehör, sei es vom Werk oder Drittanbietern für das neue Modell geht.

Ich denke, hier könnte man alles reinpacken von Felgen, Fußmatten, Handyhalterungen usw.

Im allgemeinen Thema über das neue Modell geht das meiner Meinung nach bisschen unter.

Konkret und aktuell suche ich nach Gummimatten, da ich noch paar Wochen auf meinen Warten muss.
Im Ford Zubehör finde ich nur Fußmatten vorne für Doppelsitzbank in der Variante Teppich oder Vinylboden.

313 Antworten
Zitat:
@Duedo schrieb am 14. Juni 2025 um 16:31:03 Uhr:
Zitat:@hendrykl schrieb am 14. Juni 2025 um 16:18:58 Uhr:
Beim entnehmen der Zurrösen den Druckknopf ganz hinein drücken, dann lassen sie sich bei unserem gut entnehmen …
Beim einsetzen darauf achten, dass die Zurrösen sich zwischen den Zähnen der Schiene befinden, dann sitzen sie gut fest …

Ja, natürlich drücken wir den Knopf ganz runter. Ist trotzdem, als wenn die Öffnung in der Schiene ca nen halben mm zu schmal wäre, man kratzt da ziemlich dran lang und muss nen wenig wackeln, um die Öse raus zu bekommen. Ist jetzt wie gesagt nicht extrem störend, sondern nur aufgefallen.

Die Zähne rutschen praktisch von alleine in die vorgesehenen Stellen in der Schiene. Man muss nur drauf achten, dass in den ersten und letzten ca 10cm der Schiene diese Aussparungen fehlen.

Hab mir auch mal 4 bestellt. Leider finde ich nirgends eine Angabe zur Zuglast. Will mein Motorrad da dran sichern. Habe aber zudem noch 2 der Fordösen mitgekauft, so dass eine Grundhalterung da ist.

Schon schwach, dass der TC serienmäßig nur die 2 Ösen im Heck hat. Mein T6 hatte wenigstens 6 Ösen drin.

Zitat:@Reissi75 schrieb am 14. Juni 2025 um 18:02:01 Uhr:

Hab mir auch mal 4 bestellt. Leider finde ich nirgends eine Angabe zur Zuglast. Will mein Motorrad da dran sichern. Habe aber zudem noch 2 der Fordösen mitgekauft, so dass eine Grundhalterung da ist.Schon schwach, dass der TC serienmäßig nur die 2 Ösen im Heck hat. Mein T6 hatte wenigstens 6 Ösen drin.

VW hat doch den Transporter / Bus baugleich mit dem FTC. Vielleicht hat der 6 Ösen, dann haste das falsche Fahrzeug gekauft…

Na so sehe ich das nicht. Die Hersteller geizen aber echt bei den Ausstattungen. Die Preise gehen nach oben und die Ausstattung nach unten. Der Kunde kauft dann im Nachgang Dinge, die vorher selbstverständlich waren. Und von VW bin ich nach meinem Theater mit dem T6 erst mal geheilt.

Ähnliche Themen

Zitat:@Reissi75 schrieb am 15. Juni 2025 um 06:44:45 Uhr:

Na so sehe ich das nicht. Die Hersteller geizen aber echt bei den Ausstattungen. Die Preise gehen nach oben und die Ausstattung nach unten. Der Kunde kauft dann im Nachgang Dinge, die vorher selbstverständlich waren. Und von VW bin ich nach meinem Theater mit dem T6 erst mal geheilt.

Motowippe hat auch Halterungen für Fahrräder und Motorräder im Shop, falls jemand diese Teile im Fahrzeug transportieren möchte. Für‘s Fahrrad habe ich mir besorgt und bin sehr zufrieden mit der Ausführung …

Mach mal bitte paar Fotos von der Fahrrad Wippe wie das alles mit Rad in Live so aussieht.

Zitat:@lexy528i schrieb am 15. Juni 2025 um 09:17:45 Uhr:

Mach mal bitte paar Fotos von der Fahrrad Wippe wie das alles mit Rad in Live so aussieht.

Das siehst du auf der Seite von Motowippe, die Fotos sind nicht anders wie bei mir.…

So, ich habe die Zurrösen von Motowippe heute geliefert bekommen und sende die umgehend wieder zurück. Warum? Weil die im TC nicht passen. Sie gehen zwar in den Schlitz, greifen aber nicht richtig unter die Aluschienen und zerstören auf Grund der schmalen Haken die Schienenunterseite. Scheinbar sind die eben doch für den "T7 Multivan" und nicht für den TC/T7.

Ich habe jetzt nach nur 2-3x einrasten und per Hand kräftig dran ziehen schon Macken an den Laufschienen (Ecken drücken sich ein und haben scharfe Grate). Wenn man dort also was schwereres dran hängt, gehe ich von größeren Schäden aus.

Muss jeder selbst wissen, ob er damit leben will oder nicht.

Ich werde mir also doch die teuren Nutensteine, welche flächig an den Schienen anliegen und die Last somit sauber auf einer großen Fläche eintragen, bestellen.

Hast Du schon versucht, die Ösen umzudrehen? Soweit ich festgestellt habe, ist die Montagerichtung relevant. Die Schiene ist ja auch auf beiden Seiten unterschiedlich gearbeitet, auf einer Seite glatt und auf der anderen Seite die Einkerbungen. Wenn man sie verkehrt herum einbaut, dann rasten sie nicht richtig ein.

Ja klar hatte ich die in den Zähnen eingerastet. Die Haken sind aber nur ca. 3mm dick und drücken sich in die Schiene aus Alu ein. Wenn man mit dem Finger an der Schiene unten lang fährt, spürt man jetzt starke Einkerbungen - und da habe ich nur mal selber dran gezogen. Auf Dauer macht man also die Schiene kaputt bzw. kann sich beim sauber machen an den entstehenden Graten verletzten.

Die Nutensteine von Camptool liegen glatt an der Schiene an (keine Haken), hier verspreche ich mir mehr davon, auch wenn die nicht so flexibel sind.

Hat die schon jemand getestet?

https://www.thingiverse.com/thing:6829471

Falscher Link. Dieser ist nur zum Raddhalter

Den richtigen finde ich leider nicht wieder. :(

Zitat:@Reissi75 schrieb am 17. Juni 2025 um 16:43:20 Uhr:
Ja klar hatte ich die in den Zähnen eingerastet. Die Haken sind aber nur ca. 3mm dick und drücken sich in die Schiene aus Alu ein. Wenn man mit dem Finger an der Schiene unten lang fährt, spürt man jetzt starke Einkerbungen - und da habe ich nur mal selber dran gezogen. Auf Dauer macht man also die Schiene kaputt bzw. kann sich beim sauber machen an den entstehenden Graten verletzten.Die Nutensteine von Camptool liegen glatt an der Schiene an (keine Haken), hier verspreche ich mir mehr davon, auch wenn die nicht so flexibel sind.

@Reissi75

Die Orginalen von Ford sind ähnlich wie die für den T7 und sind auch keine Nutensteine…

Jeder soll die nehmen, die er für sich als gut empfindet …

Um nochmal das Thema Tisch aufzugreifen ...

Eben entdeckt und preislich mMn mit allem was dabei ist, passend.

https://vangear-eu.com/products/vangear-table-stand-volkswagen-black-copy

Screenshot-2025-06-18

Nachdem, was man immer so liest, überlege ich eine Dashcam anzuschaffen. Den dafür notwendigen USB Anschluss am Innenspiegel hab ich bereits identifiziert.

Kann jemand ein Gerät empfehlen, was gut funktioniert und bezahlbar ist?

Gibt es hier eine mögliche Integration ins Entertainment System?

Schon mal vielen Dank!

Ich habe zwei Loesungen gefunden zu Rail Attachment machen.

Ich habe eine kleine und eine grosse T-mutter gefunden. Beiden sind OK, aber naturlich das grosste sheint zueverlassiger.

Kleine is diese: https://www.amazon.it/dp/B0BNFMQC2X

Grosse is diese: https://www.amazon.it/dp/B08LDD9KCN

Iche denke Ich werde welche Project machen for ein Farrad und Tisch

Gior

Deine Antwort
Ähnliche Themen