Zubehör Tourneo/Transit Custom ab Mj. 2023
Ich denke es macht Sinn, ein Thema zu erstellen, in dem es im allgemeinen um Zubehör, sei es vom Werk oder Drittanbietern für das neue Modell geht.
Ich denke, hier könnte man alles reinpacken von Felgen, Fußmatten, Handyhalterungen usw.
Im allgemeinen Thema über das neue Modell geht das meiner Meinung nach bisschen unter.
Konkret und aktuell suche ich nach Gummimatten, da ich noch paar Wochen auf meinen Warten muss.
Im Ford Zubehör finde ich nur Fußmatten vorne für Doppelsitzbank in der Variante Teppich oder Vinylboden.
310 Antworten
Jetzt hätte ich noch eine Frage bzgl. Konferenzbestuhlung hat das schon jemand ausprobiert, hat jeder von euch die Stecker unter der 2. Sitzreihe, stören die dabei irgendwie?
Die Stecker sind so angeordnet, dass sie, egal in welcher Position der Sitz ist, nahezu vollständig vom Sitz abgedeckt sind. Da die zweite Reihe ja nicht unbegrenzt verschiebbar ist, sondern nur im Bereich der Anschläge. Ein klein wenig schauen sie raus, wenn die Sitze am hinteren Anschlag sind, aber bisher bin ich auch nicht gegengekommen, obwohl ich genau in der Position viel Zeit auf den Sitzen zum Arbeiten verbringe. Mich hat es bis jetzt zumindest nicht gestört.
Zitat:
@Andre223 schrieb am 3. April 2025 um 04:25:27 Uhr:
Die Stecker sind so angeordnet, dass sie, egal in welcher Position der Sitz ist, nahezu vollständig vom Sitz abgedeckt sind. Da die zweite Reihe ja nicht unbegrenzt verschiebbar ist, sondern nur im Bereich der Anschläge. Ein klein wenig schauen sie raus, wenn die Sitze am hinteren Anschlag sind, aber bisher bin ich auch nicht gegengekommen, obwohl ich genau in der Position viel Zeit auf den Sitzen zum Arbeiten verbringe. Mich hat es bis jetzt zumindest nicht gestört.
Danke, ich werde wohl öfter mal hinten arbeiten, deshalb wäre ich auch auf der Suche nach einem richtigen Tisch wie z.B. von PSA
Ich werde kommende Woche mal versuchen den Lagun-Tisch einzubauen. Da Leasing, muss ich gucken wie ich da eine Halterung für das Schienensystem hinbekomme. Werd es erstmal mit einem Fuß aus Holz probieren, da ich einfach schnell einen Tisch brauche. Der Tisch wäre dann halt nicht verschiebbar, aber zumindest horizontal schwenkbar. Meines Wissens gibt es ja aktuell nichts kompatibles zum Schienensystem.
Ähnliche Themen
Ja ich überlege auch ob ich mir dann eben eine Art Adapterplatte bauen kann, die dann verschiebbar wäre und eben auf die Schienen des TC passt
Die Abstände der Schienen vom T7 wären mal interessant
Hat schon mal jemand verglichen, die Abstände der Schienen von T7 Multivan und Tourneo Custom sind unterschiedlich.
Und verschiebbare Adapter finde ich auch keine. Nur schraubbare.
Zitat:
@Andre223 schrieb am 3. April 2025 um 08:09:23 Uhr:
Hat schon mal jemand verglichen, die Abstände der Schienen von T7 Multivan und Tourneo Custom sind unterschiedlich.Und verschiebbare Adapter finde ich auch keine. Nur schraubbare.
Mein Gedanke wäre eben eine Adapterplatte selbst zu bauen.
Holzplatte, Schienen von PSA einsetzen, mit schwarzem Fahrzeugteppich beziehen, ja nach Größe der Platte und Länge der PSA Schienen wäre dann der Tisch verschiebbar, diese Platte würde ich dann mit Nutensteinen auf die TC Schienen schrauben.
Der Bereich der Platte wäre dann halt 4 cm oder so höher als der restliche Fahrzeugboden
Ich hatte die Idee, ein Gegenstück zu der Ablage des 2. Reihe Mittelsitzes per 3D-Drucker anzufertigen und da drauf eine faltbare Platte zu basteln. Könnte dann in die Becherhalter „eingerastet“ werden. Muss dazu aber erst mal ein Auto haben um zu sehen ob das geht.
Zitat:
@Gio_aus_IT schrieb am 3. April 2025 um 12:01:41 Uhr:
Du kannst diese systeme nutzen als basis...
https://youtu.be/HfMwGEixrGI?si=njef5eZ9x1-jtPCv
Gio
Der "Bike-Fan" hat auf Youtube mehrere Videos über selbst 3D gedruckte Halterungen für das Schienensystem gemacht und auch ein paar 3D Druckvorlagen geteilt.
Außerdem scheint er wohl einen shop für so etwas zu planen.
Bisher ist auf dessen Webseite allerdings nur die Anmeldung für die Benachrichtugung der Eröffnung möglich.
Zitat:
@Karlo-2 schrieb am 3. April 2025 um 12:37:07 Uhr:
Zitat:
@Gio_aus_IT schrieb am 3. April 2025 um 12:01:41 Uhr:
Du kannst diese systeme nutzen als basis...
https://youtu.be/HfMwGEixrGI?si=njef5eZ9x1-jtPCv
Gio
Der "Bike-Fan" hat auf Youtube mehrere Videos über selbst 3D gedruckte Halterungen für das Schienensystem gemacht und auch ein paar 3D Druckvorlagen geteilt.Außerdem scheint er wohl einen shop für so etwas zu planen.
Bisher ist auf dessen Webseite allerdings nur die Anmeldung für die Benachrichtugung der Eröffnung möglich.
hier ist seine E-Mail
alesmilan@gmail.com
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 14. März 2025 um 20:42:24 Uhr:Zitat:
So heute mir mal die Mühe gemacht und den "Rost" am neuen Auto entfernt und alles mur Anthrazit hammerit Rostschutzlack überzogen.Die Antriebswellen sehen schon sehr traurig aus für einen Neuwagen...Früher war da ein schöner Lack drüber, heute einfach weggespart.....
Also das sieht ja echt bitter aus… hab letzten bei meinem smax eine Antriebswelle gemacht die neue war auch lackiert… ist der Lack vielleicht einfach vergessen worden? ???????
Hat schon jemand bei seinem TC den Thule Wanderway (für 2 Bikes) Fahrradträger montiert (ist ja eigentlich für den T6 konzepiert) und kann man mir sagen ob der passt?
Vielen Dank schonmal und schönes Wochenende allen.
@TomP_aus_S nein, da ist sicher nichts vergessen worden. Das wird so bestellt und verbaut, um Kosten zu sparen. Im Werk kommt die natürlich nicht verrostet an, das passiert dann erst nach dem verlassen der Produktion.
Bei Service Parts ist natürlich wieder der gewohnte Schutzlack drauf, oder würdest du die Antriebswelle kaufen, wenn sie dir verrostet auf den Tisch gelegt wird? ;-)
Ich habe jetzt meine Hohlraumversiegelung und UBS drauf, schicke die Tage mal Bilder rein
Gerne! Und welchen Preis hast du bezahlt? Ich mach mich auch demnächst mal im Raum Berlin schlau.
Danke