Zubehör- oder Orginalteile?
Hallo zusammen, habe noch keinen vergleichbaren Thread gefunden.
Mich interessiert wie Ihr zu Teilen aus dem Zubehörhandel steht, wie sind eure Erfahrungen bezüglich Qualität und Preis?
Welche Teile kann man bedenkenlos verbauen und bei welchen sollte man lieber auf Orginalteile zurückgreifen?
Ich habe mir gerade einen Luftfilter aus dem Zubehör gekauft, für 14,50€ und bedenke nun schon meine Entscheidung.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Bremsbeläge für die große TT Bremse für 8 Euro.http://cgi.ebay.de/...130QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Es wird immer von Qualität geredet, was sagt ihr, kauft die Jemand 🙄
Hallo,
klar kauft die jemand.
Schau dir doch nur Reifen an da werden 225 er für 45,- verkauft und die finden auch noch Käufer, obwohl der ADAC einen 40 m längeren Bremsweg festgestellt hat.
Ich bin der Meinung man kann ruhig im Zubehör kaufen, das sollte dann ein Laden sein dem man vertrauen kann und der keine China Teile verkauft es sollte schon Markenware sein bei Filtern z.B. Mann usw.
Gruß
TT-Eifel
16 Antworten
Hi,
da muss man differenzieren. Es gibt Zubehörteile, die top sind und welche die eher flop sind. Z.B kann man bedenkenlos Até-Bremsteile kaufen, da das haargenau der gleiche Kram ist, wie die Originalteile, nur dass das Firmenlogo von Até und nicht Audi drauf steht.
Auf der anderen Seite braucht man niemandem sagen, dass ein Satz Bremsbeläge bei e... für nen Eurofuffzig aus Fernost nix sein kann.
Da gibts natürlich immer noch das Mittelmaß; es gibt Hersteller, die A,B und C-Ware anbieten,wobei A gut und C nur noch sowas für Gebrauchtwagenhändler ist, die einem Auto mit wenig finanziellem Aufwand noch Neuteile einbauen wollen/müssen.
Zu Deinem Luftfilter: Mit dem originalen bist Du immer zu 100% sicher. Einer ausm Zubehörhandel: Könnte mir vorstellen, dass die Filterfläche nicht genau so groß ist, desweiteren weiss man nicht wie fein die Filterung ausgeprägt ist.
Also ich für meinen Teil setze meistens auf Original, natürlich nicht jedes Birnchen etc...
Gruß
volkertt
wenn du uns sagst was der luftfilter für einen hersteller hat, kann dir sicher mehr geholfen werden als mit einer grundsatzdiskussion offenen ausgangs...
Eigentlich sollte die Diskussion auch allgemein gehalten werden, mit Beispielen der betreffenden Teile.
Zum Filter: Hersteller ist Filtrex -A5235- 1J0129620
Der orginale wäre bestimmt nicht viel teurer gewesen, oder?
Bremsbeläge für die große TT Bremse für 8 Euro.
http://cgi.ebay.de/...130QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Es wird immer von Qualität geredet, was sagt ihr, kauft die Jemand 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Bremsbeläge für die große TT Bremse für 8 Euro.http://cgi.ebay.de/...130QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Es wird immer von Qualität geredet, was sagt ihr, kauft die Jemand 🙄
Für 8 Euro habe ich noch nicht Mal den Verschleißkontakt beim Teilehändler bekommen.😁
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Bremsbeläge für die große TT Bremse für 8 Euro.http://cgi.ebay.de/...130QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Es wird immer von Qualität geredet, was sagt ihr, kauft die Jemand 🙄
Hallo,
klar kauft die jemand.
Schau dir doch nur Reifen an da werden 225 er für 45,- verkauft und die finden auch noch Käufer, obwohl der ADAC einen 40 m längeren Bremsweg festgestellt hat.
Ich bin der Meinung man kann ruhig im Zubehör kaufen, das sollte dann ein Laden sein dem man vertrauen kann und der keine China Teile verkauft es sollte schon Markenware sein bei Filtern z.B. Mann usw.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Bremsbeläge für die große TT Bremse für 8 Euro.http://cgi.ebay.de/...130QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Es wird immer von Qualität geredet, was sagt ihr, kauft die Jemand 🙄
klar kauft die jemand.
Schau dir doch nur Reifen an da werden 225 er für 45,- verkauft und die finden auch noch Käufer, obwohl der ADAC einen 40 m längeren Bremsweg festgestellt hat.
Zur Not Tür auf und den Absatz der Mantalette innen Asphalt krallen. Deshalb haben die Dinger auch so schräge Absätze! 😁
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Zur Not Tür auf und den Absatz der Mantalette innen Asphalt krallen. Deshalb haben die Dinger auch so schräge Absätze! 😁
Ich finde die schrägen Absätze total praktisch, man macht die Fußmatte am Gaspedal nicht so schnell kaputt.😉
Grüße
Manfred
Ist das dann nicht rutschig?😰
Fußmatte ist übrigens ein gutes Stichwort bezüglich Ersatzteilen. Die Matten vom 🙂 (Audi!) stammen von Votex und haben einen viel dünneren Rücken als die werkseitig gelieferten. Teilt jemand die Erfahrung? Habe gerade einen Reservesatz ausgelegt und ein zweiter Mattensatz, den ich noch habe, stammt auch von Votex. War mir beim Kauf nicht bewußt.
Grüsse!
ob zubehör oder original ist für mich insofern wurst, als das ich im zubehörhandel das original günstiger erstehen kann, als beim 🙂 .
ich gehe dabei immer nach ETKA-nummer bzw. eindeutige bezeichnungen wie bspw. bei den zündkerzen.
klar, im falle des oben erwähnten luftfilters müsste ich auch rätseln... und würde dann hier nachfragen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Ist das dann nicht rutschig?😰Fußmatte ist übrigens ein gutes Stichwort bezüglich Ersatzteilen. Die Matten vom 🙂 (Audi!) stammen von Votex und haben einen viel dünneren Rücken als die werkseitig gelieferten. Teilt jemand die Erfahrung? Habe gerade einen Reservesatz ausgelegt und ein zweiter Mattensatz, den ich noch habe, stammt auch von Votex. War mir beim Kauf nicht bewußt.
Grüsse!
Da rutscht nichts...😁
Ich habe von einem Bekannten einen unbenutzen Satz nachgekaufte Originalmatten bekommen, als er seinen TT verkauft hat.
Die waren auch dünner als die ab Werk.
Scheinen wohl Sparmaßnahmen zu sein.😛
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Da rutscht nichts...😁Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Ist das dann nicht rutschig?😰Fußmatte ist übrigens ein gutes Stichwort bezüglich Ersatzteilen. Die Matten vom 🙂 (Audi!) stammen von Votex und haben einen viel dünneren Rücken als die werkseitig gelieferten. Teilt jemand die Erfahrung? Habe gerade einen Reservesatz ausgelegt und ein zweiter Mattensatz, den ich noch habe, stammt auch von Votex. War mir beim Kauf nicht bewußt.
Grüsse!
Aha, dann hast Du Dir wohl ein Stück Fuchsschwanz-Fell auf den Absatz geklebt - gegen den Strich! 😛
Grüsse!
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Ist das dann nicht rutschig?😰Fußmatte ist übrigens ein gutes Stichwort bezüglich Ersatzteilen. Die Matten vom 🙂 (Audi!) stammen von Votex und haben einen viel dünneren Rücken als die werkseitig gelieferten. Teilt jemand die Erfahrung? Habe gerade einen Reservesatz ausgelegt und ein zweiter Mattensatz, den ich noch habe, stammt auch von Votex. War mir beim Kauf nicht bewußt.
Grüsse!
Wo kriege ich einen Satz orginale Fußmatten den her ? in Denimblau 4teilig . Hab jeden Audi Händler abgeklappert gibs nix , was bitte schön ist Votex wir hatten mal im Werk in Baunatal einen Zubehörshop der hieß so , darf sich jetz aber nicht so nennen. wenn du weißt wo so nen Matten gibt ausser bei ebay dann bitte mitteilen.
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von suizid
Wo kriege ich einen Satz orginale Fußmatten den her ? in Denimblau 4teilig . Hab jeden Audi Händler abgeklappert gibs nix , was bitte schön ist Votex wir hatten mal im Werk in Baunatal einen Zubehörshop der hieß so , darf sich jetz aber nicht so nennen. wenn du weißt wo so nen Matten gibt ausser bei ebay dann bitte mitteilen.
DANKE
Würde mich auch interessieren. Bin aktuell nämlich ebenfalls auch der Suche nach nem neuen Satz.