Zubehör- oder Orginalteile?

Audi TT 8N

Hallo zusammen, habe noch keinen vergleichbaren Thread gefunden.
Mich interessiert wie Ihr zu Teilen aus dem Zubehörhandel steht, wie sind eure Erfahrungen bezüglich Qualität und Preis?
Welche Teile kann man bedenkenlos verbauen und bei welchen sollte man lieber auf Orginalteile zurückgreifen?

Ich habe mir gerade einen Luftfilter aus dem Zubehör gekauft, für 14,50€ und bedenke nun schon meine Entscheidung.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Neonight


Bremsbeläge für die große TT Bremse für 8 Euro.

http://cgi.ebay.de/...130QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Es wird immer von Qualität geredet, was sagt ihr, kauft die Jemand 🙄

Hallo,

klar kauft die jemand.

Schau dir doch nur Reifen an da werden 225 er für 45,- verkauft und die finden auch noch Käufer, obwohl der ADAC einen 40 m längeren Bremsweg festgestellt hat.

Ich bin der Meinung man kann ruhig im Zubehör kaufen, das sollte dann ein Laden sein dem man vertrauen kann und der keine China Teile verkauft es sollte schon Markenware sein bei Filtern z.B. Mann usw.
Gruß
TT-Eifel

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hi leute,

zu den fußmatten: Da gibts von MTM Welche für den TT. Is leider kein Bild vorhanden, aber die sollen wohl mit MTM-Logo bestickt sein. Ich geh auch mal davon aus dass MTM keinen Müll verkauft. Sind aber echt nicht billig. Aber wenn meine am Gaspadal mal durch ist dann werd ich mir die wohl holen.

www.MTM-Online.de

Aber jetzt zurück zum Thema:
Ich hab auch immer ersatzteile im Zubehörhandel gekauft, ich hab da so nen laden da arbeitet ein Kumpel und ich krieg da immer noch bis zu 25-55% auf die teile. Die sind dann schon verdammt günstig, aber ich musste jetzt aktuell bei den Koppelstangen und bei den Gummilagern am vorderen Querlenker eine erheblich kürzere lebensdauer feststellen.
Letztes jahr musste ich hinten und vorne eine neue Koppelstange einbauen, das heißt vorne und hinten war jeweils noch eine originale eingebaut die gut waren, die anderen wurden durch zubehörteile ersetzt, ebenfalls wurden die Gummilager ersetzt. letzte woche habe ich dann bestandsaufnahme gemacht was für den TÜV alles ersetzt werden muss und dabei stellte ich fest dass die zubehörkoppelstangen ausgeschlagen waren und die zubehörgummilager risse hatten.
Dann hab ich mich entschlossen wieder Originalteile zu verbauen, weil wenn ich jedes jahr die teile wechseln muss dann is auch nixmehr gespart.

Also ich werd wieder HAUPTSÄCHLICH Originalteile einbauen, damit mein AUDI auch ein AUDI bleibt... oder wieder einer wird. :-)

Die gummilager habe ich aber durch Superpro-PU-Buchsen ersetzt,
die sind wie die originalen mit so ner Metallschale aussenrum, und das Fahrverhalten ist dadurch schon merklich besser geworden, ohne Komforteinbußen. Ich hab allerdings ein gewindefahrwerk, also ist sowieso nicht allzuviel Komfort vorhanden :-)

www.superpropoly.de

Ich muss aber auch sagen dass ich einen Kompletten satz Zimmermann-Sportbremsscheiben und EBC-Greenstuff-Bremsbeläge eingebaut hab, das ganze kostet auch wesentlich weniger als original und hält offensichtlich genauso lange. Wobei ich aber auch keine Bessere bremswirkung feststellen konnte. Die gebohrten scheiben sehen halt sportlicher aus, aber die Greenstuff-Beläge sind ihr geld wert, da hat man wirklich viel weniger Bremsstaub.

Gruß Roland

bei fussmatten würde ich persönlich niemals 120 kracher oder was die kosten ausgeben, beim zubehör händler die passform matten mit befestigungen 90€... steht da diesel oder ed hardy drunter?

habe welche von ebay, passform mit original befestigungsvorrichtung und trittpolster für 40€ inkl. versand, halten bis jetzt (1/2 jahr) tadellos und passen perfekt...

bei der technik würde ich allerdingens nicht sparen, sonst kauft man oft zwei mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen