Zubehör für Tourneo Custom

Ford

Hi, 
Man könnte hier mal sammeln was man an Zubehör braucht, was Ford nicht anbietet. 
Wenn jemand dann eine Lösung/Internetshop gefunden hat, kann er ihn hier auch posten. 

Ich fände ein versetzbares Trenngitter sehr hilfreich. --> Zwillingskinderwagen muss dann nicht immer verzurrt werden. 

Mehr Alufelgen zur Auswahl

Mehr fällt mir ein, wenn ich den Wagen habe... 

Gruß 

Beste Antwort im Thema

Hallo lothisch, habe mich am Wochenende als Kraftsportler betätigt und meine Sitze komplett ausgebaut. Die Sitzbänke haben schon ein ordentliches Gewicht. Mitte September will ich meine erste Tour unternehmen und habe meine Heckküche und 1 Bettgestell eingebaut. Die Toilettenkiste habe ich dann aus dem Restmaterial noch gebaut. Bilder sind angehängt. Als provisorische Lösung zum verdunkeln der Seitenscheiben nehme ich Scheibengardienenstangen mit aufgefädelten Stoff und nutze die Haken der Sonnenrollos zum einhängen. Hinten am Trenngitter hängen dann Jacken und vorne werde ich eine Decke über beide Rückenlehnen spannen.

502 weitere Antworten
502 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lothisch


Hi Tahlis,
www.vanessa-mobilcamping.de
Mf CamperG

Aber da gibt es doch gar nichts für den Transit/Tourneo Custom, oder bin ich nur zu blind?

Stimmt,
anscheinend haben sie das, was sie mir im Herbst an Bildern schickten (siehe S.4 dieses Threads ziemlich in der Mitte), nicht ins offizielle Programm genommen.
Sie haben einen Hinweis auf der Fordseite, den ich nicht verstehe, weil es immerhin zwei Zurrösen gibt, die (deren Schraubpunkte) man zur Befestigung nutzen könnte.
Vielleicht machen sie's ja auch auf Anfrage. Einmal haben sie es ja mindestens schon gebaut. Er war - wie bereits weiter oben beschrieben - damals auch nicht sonderlich interessiert (kann mich vor VW-Aufträgen kaum retten). Wobei es nebenbei gesagt interessant ist, daß sie das auch für den T5-Multivan bauen: Weil man da anscheinend nicht wirklich gut drin schlafen kann (?).
Egal, mir war das eh zu unflexibel, weil es nicht alltagstauglich ist und - nur bei Bedarf eingebaut - normalerweise irgendwo rumsteht.
MfG

Tagfahrlicht LED und Schwarze Rücklichter würde ich gerne haben. Wenn einer so etwas findet dann würde mich das freuen.

Gruß Andreas

Hier ein paar geile 18 Felgen für den Ford Tourneo Custom und Transit

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../222815333-223-5831?ref=search

Ähnliche Themen

das ist ja eh die altbekannte rc25t ..in alu, schwarz matt und noch eine dritte Ausführung gibts.

Gibt es einen abnehmbaren Sicht- bzw Sonnenschutz für den Ford Tourneo (zB mit Saugknöpfen)?
Viele Grüße, Lalelu

Zitat:

Original geschrieben von flufdabu


das ist ja eh die altbekannte rc25t ..in alu, schwarz matt und noch eine dritte Ausführung gibts.

Und nicht mehr interessant, oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von laaalelu


Gibt es einen abnehmbaren Sicht- bzw Sonnenschutz für den Ford Tourneo (zB mit Saugknöpfen)?
Viele Grüße, Lalelu

Habe mir seinerzeit bei Aldi zwei für meine Seitenscheiben (3. Reihe) geholt, funktionieren für den Preis allemal:

http://www.discounto.de/.../

Hallo lothisch, ich bin auch gerade dabei meinen Tourneo Custom L2 zum Schlafmobil umzubauen. Wie hast Du das Problem mit der Scheibenverdunklung gelöst? Vorhänge werden zur Zeit nur für den Transit Custom L1 angeboten, Thermomatten noch gar nicht.

Hi custom speedy,
auch noch nicht. Es gibt im Wohnmobilhandel diese Feder-Gardinen-Schnur (außen braun/graue Plastik/Gummi, innen Feder). Die kann man mittels an den Stirnseuten reingeschraubter Ösen und kleinen Karosserieschrauben an den Plastikinnenverkleidungen oben (und unten) festschrauben (Transit direkt ins Blech).
Das hatte ich im T3 mit Gardinen und im T4 ohne. Da habe ich dann nur bei Bedarf was drübergehängt. Man kann es auch mit Druckknöpfen lösen. Irgendsowas werd ich wohl machen.
Wie sieht denn Deine Schlaflösung aus?
Bildchen?
MffG

Das wäre dann die Lösung, die von Reimo (und anderen) angeboten wird,oder?

http://www.reimo.com/.../

Ansonsten wäre es auch denkbar eine sehr dunkle Folie auf die Scheiben zu kleben, die immerhin die Sicht nach Außen noch relativ frei lässt. Die original Tönung vom Glas ist ziemlich schwach finde ich, was beim Viano (Schwarzglas Option) m.E. besser gelöst ist.

Genau die meine ich 🙂

Hi Fordfahrende,
"ich weiß ja nicht, ob sie' s schon wußten......."
Es gibt mittlerweile bei Reimo einen Campingbusausbau für den Custom.
http://www.reimo.com/.../campingbus-ford-transit-custom-triostyle.html

@speedy custom & verschiedene andere:
es wäre schon schön, wenn Ihr nicht nur Fragen stellt und auf Antwort hofft, sondern auch selbst mal welche beantwortet.
Zumal, wenn sie konkret an Euch gerichtet sind. Siehe oben und beim Wasser-im-Motorraum-Thema.

Danke & nix für ungut,
MffG

Hat Westfalia wie erwartet auch:
Westfalia Nugget Ford Custom

In England ist der Ford Custom natürlich aus Tradition und "Fordtreue" sehr beliebt. Ein Video Beispiel (wobei das Wort Motorhome übertrieben ist weil es sich ja um ein Campervan handelt):
"Campervan of the Year 2014 - Wellhouse Ford Terrier motorhome video review"
Wellhouse Ford Terrier

Zitat:

Original geschrieben von FocusIITitanium



Zitat:

Original geschrieben von lothisch


Hallo allerseits,

hat jemand schon irgendwo Schonbezüge für die Sitze des
Tourneo/Transit Custom gesehen oder sogar gekauft?

Gruß
Lothar

Gekauft noch nicht aber gibts hier z.B.:
www.rau-onlineshop.de
Aber nicht ganz billig das ganze!

Hallo

habe bei

www.rau..

. für unsern Transit Custom Schonbezüge gekauft und gestern in ca. 3 Stunden vorn Faher und DoppelbeifahrerSitz sowie erste Reihe hinten bezogen , passen gut .

Fussmatten hab ich von hier

http://www.shop-fussmatten.de/.../1

Hab nun auch schon 10500 Km runter.

Beste Grüße Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen