Zubehör bei Tesla und von Dritt-Anbietern
Wie wäre es mit einem automatischen Heckklappen-Öffner und Schliesser?
https://youtu.be/6dJKCeJqODY
Beste Antwort im Thema
Du wirst bei dem Zubehör sowieso aufpassen müssen: Der CAN Bus ist ja - anders als bei MS und MX - nicht so einfach zugänglich (anderer Stecker und ich denke auch sonst nicht kompatibel). Achte also immer darauf, dass die HW auch wirklich M3 tauglich (und nicht "nur Tesla tauglich"😉 ist.
254 Antworten
Alles klar, danke für die Antworten. Dann gibt es tatsächlich zwei Versionen - das Update des Key Fob bzgl. passivem Öffnen hab ich diesbezüglich gar nicht mitbekommen.
Den von Leffe69 erwähnten Link an anderer Stelle hier im Forum
möchte ich hier noch einmal erwähnen.
Es handelt sich um den Einbau eines Doppel-Zusatz-Display an der
Lenkradverkleidung im Model 3 und wohl auch Model Y.
Das Video dauert daher etwas über 50 Minuten, aber es enthält den
kompletten Ausbau der Verkabelung des bisherigen Zusatz-Display
und der Einbau inkl. der Verkabelung des neuen Display.
Im übrigen ist es erstaunlich, was man an den verschiedenen
Steckern im Tesla für Dinge anschliessen und anzeigen kann.
(Analoge Geschwindigkeit, analoge Verbrauchsanzeige usw.)
Toll gemacht. Hat aber auch seinen Preis....
--------------------------------------------------------------------------------------------
Bau dir doch sowas ein: https://youtu.be/UQ_ZZshhnlM
Gruß
Leffe
Ich frage schon mal für den Sommer:
Hat jemand eine gute Alternative zu den Original-Tesla Mutternkappen/Radnabenabdeckungen die es im offiziellen Shop gibt? Habe bis jetzt noch keine Drittanbieter-Variante gefunden, bei der die Lackfarbe der Felgen für den Nabendeckel mit dem T-Logo farblich 100% gepasst hat. Sonst wird's eben das Original...
...wobei mir die Aero-Abdeckungen eigentlich immer besser gefallen. Nur irgendwie schade, wenn man die Alus darunter nie sieht. 😉
Ich habe sowas hier.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ballex schrieb am 11. Januar 2021 um 16:48:53 Uhr:
Sonst wird's eben das Original...
Aber Vorsicht mit dem Tesla-Shop. Ich habe dort am 11.12.2020 Ware bestellt und bis heute nicht erhalten. Der Verkaufspreis wurde mit der Bestellung auf meiner Kreditkarte gebucht. Auf mehrfache Nachfrage per Email erhält man keine Antwort!
Zitat:
@ballex schrieb am 11. Jan. 2021 um 16:48:53 Uhr:
(...) wobei mir die Aero-Abdeckungen eigentlich immer besser gefallen. Nur irgendwie schade, wenn man die Alus darunter nie sieht. (...)
Mir gefallen die Aero-Radkappen auch gut. Und besser als die doch eher unspannenden Alus darunter.
Am besten gefallen mir aber meine schwarzen Winterfelgen. 🙂
Unglaublich, bei mir auch.
Nur das ich das Geld überweisen musste.
Danach sollte ich eine Mail senden mit der Bestätigung, dass ich es bezahlt habe.
Dann kam die Mail immer zurück und die gab es gar nicht.
Dann habe ich wieder mal die App genutzt, dass es die Mail doch gar nicht gibt.
Ach sorry, da fehlte ein Buchstabe.
Dann wieder Mail und was kommt zurück, ich bin gerade im Urlaub und sie müssen bis zum 18.01. noch warten.
Veraschen lasse ich mich nur einmal, dass können die aber glauben.
Mir geht es dabei gar nicht um das Geld, sondern ehr um das Prinzip, wie es Genacht wird.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 11. Januar 2021 um 17:01:36 Uhr:
Ich habe sowas hier.
Ja das Angebot kenne ich, allerdings hat man da einen Farbunterschied vom Nabendeckel zu der Farbe der Felgen - ich will aber wenn dann einen mit passender Farbe. Glaube da gibt's nur die Originallösung, sonst habe ich noch kein Angebot gefunden, bei dem es farblich passt.
Zum Shop: Habe da schon 2x was bestellt, war jeweils problemlos innerhalb weniger Tage da...da scheint's dann wohl aktuell Jahresanlaufschwierigkeiten zu geben in NL, von da verschicken sie ja. 😉
Ich habe mir einen Sonnenschutz für die beiden Dachscheiben besorgt. Eigentlich eher für den Sommer aber ich denke im Winter sind die auch nicht schlecht, wegen etwas mehr "Dämmung" zu den kalten Glasscheiben oben. Der Horst Lüning hat mal gesagt auf seinem blanken Kopf wird es im Winter sehr kühl im M3 ;-) Aber im Sommer sind die bestimmt sinnvoller.
Die Teile werden einfach unter den graue Dachhimmel geklipst. Sehr schnell ein- und ausbaubar und passen sehr gut.
Zitat:
@lancerlot schrieb am 16. Januar 2021 um 16:27:58 Uhr:
Ich habe mir einen Sonnenschutz für die beiden Dachscheiben besorgt. Eigentlich eher für den Sommer aber ich denke im Winter sind die auch nicht schlecht, wegen etwas mehr "Dämmung" zu den kalten Glasscheiben oben. Der Horst Lüning hat mal gesagt auf seinem blanken Kopf wird es im Winter sehr kühl im M3 ;-) Aber im Sommer sind die bestimmt sinnvoller.Die Teile werden einfach unter den graue Dachhimmel geklipst. Sehr schnell ein- und ausbaubar und passen sehr gut.
Hatte so einen Sonnenschutz mal an der Heck- und Seitenscheibe meines A5 Coupe. Im Sommer war das in Ordnung, aber im Winter musste ich die raus nehmen, da sich im Randbereich Kondenswasser gesammelt hat.
Zitat:
@lancerlot schrieb am 16. Januar 2021 um 20:10:59 Uhr:
Wo soll sich da Kondenswasser sammeln?
Vielleicht dort wo die Luft nicht wie sonst zirkuliert? Besonders vielleicht in den Randbereichen ? Insgesamt wird vielleicht auch die Luft nicht wie ohne Netz dort zirkulieren können? Der Lichteinfall wird doch durch das Netz auch reduziert? Somit ist vielleicht der Luftaustausch auch anders? Vielleicht?
Hier sind noch ein paar 10% Gutscheincodes für verschiedene Tesla Zubehör Shops:
https://teslawissen.ch/onlineshop/