Zubehör bei Tesla und von Dritt-Anbietern

Tesla Model 3 Model 3

Wie wäre es mit einem automatischen Heckklappen-Öffner und Schliesser?
https://youtu.be/6dJKCeJqODY

Beste Antwort im Thema

Du wirst bei dem Zubehör sowieso aufpassen müssen: Der CAN Bus ist ja - anders als bei MS und MX - nicht so einfach zugänglich (anderer Stecker und ich denke auch sonst nicht kompatibel). Achte also immer darauf, dass die HW auch wirklich M3 tauglich (und nicht "nur Tesla tauglich"😉 ist.

254 weitere Antworten
254 Antworten

Du wirst bei dem Zubehör sowieso aufpassen müssen: Der CAN Bus ist ja - anders als bei MS und MX - nicht so einfach zugänglich (anderer Stecker und ich denke auch sonst nicht kompatibel). Achte also immer darauf, dass die HW auch wirklich M3 tauglich (und nicht "nur Tesla tauglich"😉 ist.

.... kennt jemand eine gute Kofferraummatte aus Stoff?

Stoff? Kenne nur die Gummi Varianten, welche Tesla auch anbietet. Für Stoff könntest du doch auch einfach einen passenden Teppich reinlegen bzw. zurechtschneiden.

Zitat:

@bernhard.barth schrieb am 22. September 2019 um 13:03:40 Uhr:


.... kennt jemand eine gute Kofferraummatte aus Stoff?

Wir haben von

https://mattenmanufaktur.de

bereits vor über 3 Jahren für's erste Model S eine Stoff-Matte für den Kofferraum bestellt (wollten keine Gummimatte) und die ist bis heute mittlerweile im zweiten Model S im Einsatz. Qualitativ gut ausgeführt und passgenau, ich denke das wird bei

den Matten für's Model 3

nicht anders sein. Man kann auch noch Umrandungsfarbe etc. individualisieren wenn man möchte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ballex schrieb am 22. September 2019 um 15:50:14 Uhr:



Zitat:

@bernhard.barth schrieb am 22. September 2019 um 13:03:40 Uhr:


.... kennt jemand eine gute Kofferraummatte aus Stoff?

Wir haben von https://mattenmanufaktur.de bereits vor über 3 Jahren für's erste Model S eine Stoff-Matte für den Kofferraum bestellt (wollten keine Gummimatte) und die ist bis heute mittlerweile im zweiten Model S im Einsatz. Qualitativ gut ausgeführt und passgenau, ich denke das wird bei den Matten für's Model 3 nicht anders sein. Man kann auch noch Umrandungsfarbe etc. individualisieren wenn man möchte.

Top. Danke. Genau das habe ich gesucht. .... und bestellt.

Da weiß man, dass man im Tesla Forum ist: Maßgeschneiderte Kofferraummatten. Wie gesagt, man könnte auch nen passenden alten Teppich reinlegen... wäre auch nachhaltiger! 2nd Life sozusagen 😁

Ich habe in allen Zimmern im Haus nach einem schwarzen Teppich gesucht um diesen für ein 2nd Life verwenden zu können. An ehesten hätte noch die Türvorlage gepasst 😉.

mh *grübel* ich hätte da noch was Laminat und Fliesen im Keller...

Freut mich zu lesen, dass euch langsam die Ideen kommen, wie es auch ohne Manufakturware im Kofferraum gehen kann.

Da ich aber in den letzten Wochen immer mal wieder ein nasses Ladekabel einpacken musste, würde ich mich eher für die Gummi Variante entscheiden. Beim Volvo habe ich dafür einfach zwei alte Gummimatten nebeneinander gelegt. Nicht schön, aber zweckmäßig und billig. Und total nachhaltig und 2nd Life. Tschaka!

Zitat:

@nolam schrieb am 23. September 2019 um 21:59:43 Uhr:


Wie gesagt, man könnte auch nen passenden alten Teppich reinlegen... wäre auch nachhaltiger! 2nd Life sozusagen 😁

Unsere seit den 90ern in jedem Auto mitfahrende, wasserabweisende Picknick-Decke war endgültig am Ende...und die 49,99€ für die Kofferraummatte sollte jeder Tesla-Fahrer noch aufbringen können. 😉

Zitat:

@nolam schrieb am 25. September 2019 um 22:46:28 Uhr:


Nicht schön...

Jetzt weißt du auch, warum ich das nicht wollte. Die oben verlinkte Matte passt top in den Kofferraum und ist wirklich hochwertig ausgeführt. Die unempfindlichere Variante ist aber sicher die Gummi-Lösung.

In meine Teslas darf nur original WeatherTech rein. Immerhin lassen die sich das Sponsoring von Laguna Seca, wo Tesla derzeit den Rekord hält, einiges kosten. Das muss man schon honorieren und bei denen kaufen. 😉

Zitat:

@ballex schrieb am 26. September 2019 um 00:29:22 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 23. September 2019 um 21:59:43 Uhr:


Wie gesagt, man könnte auch nen passenden alten Teppich reinlegen... wäre auch nachhaltiger! 2nd Life sozusagen 😁

Unsere seit den 90ern in jedem Auto mitfahrende, wasserabweisende Picknick-Decke war endgültig am Ende...und die 49,99€ für die Kofferraummatte sollte jeder Tesla-Fahrer noch aufbringen können. 😉

Zitat:

@ballex schrieb am 26. September 2019 um 00:29:22 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 25. September 2019 um 22:46:28 Uhr:


Nicht schön...

Jetzt weißt du auch, warum ich das nicht wollte. Die oben verlinkte Matte passt top in den Kofferraum und ist wirklich hochwertig ausgeführt. Die unempfindlichere Variante ist aber sicher die Gummi-Lösung.

Jaja, will dir ja den Spaß nicht verderben ... meine Uralt-Decke habe ich mit dem Volvo zusammen verkauft. Brauchte ich zum Einwickeln der Winterräder. 😁

Das sowas maßgeschneidertes top aussieht, kann man erwarten. Aber ganz ehrlich: Wie es in meinem Kofferraum aussieht, ist mir sowas von ... 😉

Keine Sorge, hab trotzdem Spaß dran...da hat jeder eben andere Prioritäten. 😉

Nur falls jemand sich fragt wie die Matte aussieht, im Anhang noch ein Bild vom Model S mit silbernem Rand - beim Model 3 dann eben entsprechend anders zugeschnitten. Die Matte ist relativ schwer und dick, also in die Waschmaschine bekommt man sie nicht, lässt sich aber leicht absaugen/putzen.

Model-s-kofferraummatte

Hab mich mal von euch zum Konsum verleiten lassen und mir ne billige Gummimatte für 32,99€ geordert. Hat nur allerbeste Kritiken bekommen. Ich bin gespannt. https://www.amazon.de/dp/B07WF74ZDX/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_TT4JDbG4RCDW2

Anbei die Bilder, macht einen akzeptablen Eindruck und riecht auch nicht unangenehm nach Gummi.

IMG_2019-10-15_18-28-46.jpeg
20191015_171048~2.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen