Zubehör Audi 90

Audi 90 B3/89

Servus.

im Zuge der Restauration meines Audi 90 Typ 89 (es soll wohlgemerkt alles original sein) bin ich auf der Suche nach Original-Fußmatten.
Bzw. hat es diese überhaupt gegeben?
Mein 90er wurde ohne ausgeliefert...

Hat evtl. jemand von euch noch einen Zubehörkatalog für den 90er?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Gruß Hannes

102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kernbeat



Zitat:

Original geschrieben von FA|Cartman


Guten Tag, hab mir Fußmatten bestellt.
Diese sollen originale Fußmatten für einen audi A4 sein.
Bei meinem 1998 Avant passen sie jedoch nicht.
Bin durch zufall auf euren Beitrag gestoßen, kann es sein, dass das
Matten vom Audi 80/90 also B4 sind?

Wenn ja, frag ich gleich mal wer Interesse hat ;-)
Also die sehen noch ziemlich gut aus, kommt nicht auf alles Bilder gut rüber
Teilenummern sind immer nachfolgend (waren auf der Rückseite aufgedruckt).

Vielen Dank schon mal

Hallo, sind die noch zu haben? Gruß, Andreas

sorry, die hab ich schon geschnappt.... 🙂

hat FA|Cartman schon auf Seite 4 geschrieben....

also, hab bei meinem Teilemann beim 🙂 nochmal nachgefragt, ob das mit dem Sportfahrwerk so stimmt...

Er gab die Teilenummer ein und da steht keinerlei Einschränkung für Automatikgetriebe....

passt also, wie ihr schon bestätigt habt...

Bei dem Neuaufbau meines Autos kommt ja ein neues Fahrwerk rein..
nun die Frage: was soll ich noch erneuern, bzw was kann man strahlen und pulverbeschichten lassen?

würdet ihr Querlenker, Federbein, Bremssattel durch Neuteile ersetzen oder kann man die Teile auch aufbereiten?
wo reichts, Lager zu ersetzen und wo kann man sagen, dass Neuteile besser wären??

Danke schonmal.

Gruß
Hannes

ich wollte kein neues Thema beginnen, daher hier in meinem alten Thread....

Bei dem Neuaufbau meines Autos kommt ja ein neues Fahrwerk rein..

nun die Frage: was soll ich noch erneuern, bzw was kann man strahlen und pulverbeschichten lassen?
würdet ihr Querlenker, Federbein, Bremssattel durch Neuteile ersetzen oder kann man die Teile auch vernünftig aufbereiten?

Das Ganze soll dabei nicht nur funktionieren, sondern auch optisch und qualitativ hochwertig sein....

wo reichts, Lager zu ersetzen und wo kann man sagen, dass Neuteile besser wären??
Danke schonmal.

Gruß
Hannes

querlenker kannste auch erneuern,wenn de dich ne mit buchsen quälen willst,zumal ohne gescheites werkzeug bleibts halt bastelei

der bremssattel kostet ordentlich kohle,den grundlos zu ersetzen finde ich vorerst schade ums geld,federbein,hilsrahmen,hinterachse,stabi sind alles sachen,wo de langfristig behalten kannst,wenn nix dran is,reinigen & aufarbeiten is da sicher kein fehler 🙂

wenn alles vom rost zernagt is,machts natürlich wenig sinn,mit der drahtbürste drüber zu schubbern,aber da würde ich mich eher nach guterhaltenen gebrauchtteilen umsehen,solangs die quelle noch gibt 😉

Ähnliche Themen

also je nach Zustand entscheiden, ob ich die alten Teile gegen Neuteile tausche oder ob die Teile gestrahlt und Pulverbeschichtet werden ...?
Die Querlenker sind ja glaub ich garnicht sooo teuer.....
ich denke, da werd ich mir neue kaufen....

Servus.
ich nutze mal meinen alten Thread für meine Anfrage:
Hat jemand von euch Erfahrung, ob die Chromleisten um die Front- und Heckscheiben, sowie die Chromleisten, die auf den Türkanten montiert sind, bei der Demontage beschädigt, oder gar zerstört werden?
Wie ist das z.B. bei einem Scheibenwechsel?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Hannes

Gibts die noch neu?

Halo zusammen

Ich habe neue Querlenker, Frontglas Scheinwerfer, Windschutzscheibe vorne mit A-Säulenabdeckungen, Kotflügel links und Sonnnenblendenhalter verbaut. Aber z.B. Teppiche gibst nicht mehr originool. Chromleisten weiss ich nicht, meine waren noch alle drann 😁 aber die Clipse nicht mehr alle. Die könnts noch geben. Blinker/Gläser und Neblis sollte es auch noch neu geben. Schwierig wird es wohl bei Stoffen.

Zitat:

Original geschrieben von S2-Liner


Gibts die noch neu?

folgendes steht dabei: nicht verfügbar....

ich hab noch welche ergattert... letztes Jahr...

Nochmal aufs Thema zurückkommend:

Wer hat schonmal beim 90er die Front- oder Heckscheibe getauscht, bzw. tauschen lassen?
Denn darum gehts ja... Geht bei dem Vorgang die Chromleiste kaputt, oder kann man die wiederverwenden?

Danke schonmal.

Gruß
hannes

Bei mir ging die Chromleite kaputt. Aber mein Scheibenhändler hat mir ohne Probleme eine neue besorgen können.
Kostenpunkt um die 70 Euro...

Zitat:

Original geschrieben von Audi90Cruiser


Bei mir ging die Chromleite kaputt. Aber mein Scheibenhändler hat mir ohne Probleme eine neue besorgen können.
Kostenpunkt um die 70 Euro...

danke dir für die Rückmeldung...

Gruß
Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Audi90Cruiser


Bei mir ging die Chromleite kaputt. Aber mein Scheibenhändler hat mir ohne Probleme eine neue besorgen können.
Kostenpunkt um die 70 Euro...

Welche Chromleisten gibt es noch? Die für die Front- oder Heckscheibe? Das ist doch dieses eloxierte Plastik, oder? Ich hatte gedacht, dass es das nicht mehr gibt....

Kannst Du das noch mal bestätigen und ggfs. auch eine Teilenummer posten? Das wäre klasse. Gruß, Andreas

Die Chromleiste für die Frontscheibe. Hab sie bei meinem Scheibenhändler bekommen.
Hab die Leiste nicht bei Audi sondern bei Saint Gobain bezogen...

Teilenummer bei Audi ist 893 853 299
Ob diese dort noch zu bekommen ist kann ich dir ned sagen.

letztes jahr im juni hab ich bei audi front- & heckscheibe erneuern lassen,leisten & dichtungen waren kein problem,allerdings war zu dem zeitpunkt schon die heckscheibe entfallen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen