Zu viel Öl eingefüllt - Ölstand reduzieren
Hallo
Kann man bein 3 Liter Diesel irgend wo Motoröl absaugen.
Werkstatt hat zuviel eingefüllt. Pela Pumpe vorhanden.
Mfg
37 Antworten
Zitat:
@Hansi2006 schrieb am 23. Februar 2016 um 20:55:30 Uhr:
Mich würde interessieren wie du auf die Idee kommst das es 100 ml sind?????Gruß
hansi
Weil ich mit einer Pela Pumpe ca. 100 ml abgesaugt habe und dann im Display Ölstand OK. angezeigt wurde.
Pela Pumpe:https://www.svb.de/de/pela-oelabsaugpumpe-pl-6000.html
Verwende ich fürs Boot und meinen Smart.
Hätte ich im Vorfeld gewusst das es nur ca. 100 ml sind hätte ich drauf verzichtet.
Mfg
Der V8 braucht keinen Peilstab weil der NULL Oel verbraucht.
Der V6 schon ein Liter Oel im Kofferraum auf Urlaubsfahrten kann nicht schaden.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 24. Februar 2016 um 18:19:51 Uhr:
Der V8 braucht keinen Peilstab weil der NULL Oel verbraucht.
Das sollte man nicht pauschalieren, oder steht das so in der Anleitung? 😉
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 24. Februar 2016 um 18:19:51 Uhr:
Der V6 schon ein Liter Oel im Kofferraum auf Urlaubsfahrten kann nicht schaden.
Die Aussage gilt nicht für alle V6. Es mag ja Ausnahmen geben, aber mein V6 hat in 40.000 KM kein ÖL verbraucht.
Ähnliche Themen
NULL Ölverbrauch? Bei dir, Bernd, stimmt das bestimmt. Bei dir ist eher ein Autoverbrauch 😛.
Bei meinem V8 sank die elektronische Anzeige zwischen Auslieferung und dem ersten Ölwechsel genau um einen Strich.
Zitat:
@dolofan schrieb am 21. Februar 2016 um 13:35:23 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 20. Februar 2016 um 22:16:19 Uhr:
Beim V8 hab ich eine Vorrichtung für einen Peilstab. Schau mal, ob die auch beim V6 ist.Alles klar?
Hallo @dolofan,
kannst du eine Teilenummer für den Meßstab nennen?
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 27. Dezember 2020 um 14:40:33 Uhr:
Hallo @dolofan,
kannst du eine Teilenummer für den Meßstab nennen?Gruß
Hannes
https://www.motor-talk.de/.../...er-oelstandsanzeige-t5460758.html?...
Hallo,
könnt ihr auch sagen wie sich der Kauf monetär auswirkt?
Gruß
Hannes
Hallo,
der Meßstab von Dolofan sieht aber optisch ganz anders aus?
Gruß
Hannes
Hallo, ich habe ein Ölabsauggerät, bei meinem A3 8V geht der Schlauch durch das Peilstabrohr bis in die Ölwanne und ich kann alles absaugen. Beim TRex 2016 geht das nicht, muss der Schlauch vielleicht über das Peilstabrohr?
LG Kupferfisch
Über das Rohr ? Ich bin mir nicht sicher ob das Rohr die ölwannenboden erreicht. Du musst schon den Dünste Schlauch nehmen im Set. Das dauert ziemlich lange bis die fast 8 Liter raus ist.
Grüß dich
Nevzat
Über das Rohr kannst du gut Öl absaugen. Der Schlauch muss halt tief genug rein. Aber lieber bei kalten Motor machen!
Ich hatte es mal bei warmen Motor an meinem Q5 gemacht. Dann wurde der Schlauch immer weicher durch das warme Öl und den warmen Motor.
Als ich den Schlauch herausziehen wollte, wurde dieser immer länger weil er so weich wurde, hatte richtig Angst, dass der Schlauch mir reist und ein Teil im Motor verbleibt......
Ich habe es mit einer kleinen manuellen Unterdruckpumpe zum Bremse entlüften gemacht. Ging eigentlich ganz gut...
Gruß
Marco
Zitat:
@Kupferfisch schrieb am 29. Dezember 2020 um 02:17:59 Uhr:
Hallo, ich habe ein Ölabsauggerät, bei meinem A3 8V geht der Schlauch durch das Peilstabrohr bis in die Ölwanne und ich kann alles absaugen. Beim TRex 2016 geht das nicht, muss der Schlauch vielleicht über das Peilstabrohr?
LG Kupferfisch
Das geht auch beim FL gut, musst nur ein wenig spielen, drehen und drücken.
Ich hatte auch das Gefühl, als ob man an eine Platte anstösst.
https://www.motor-talk.de/.../...motoroel-empfehlung-t4064783.html?...
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 29. Dezember 2020 um 13:44:55 Uhr:
Über das Rohr kannst du gut Öl absaugen. Der Schlauch muss halt tief genug rein. Aber lieber bei kalten Motor machen!Ich hatte es mal bei warmen Motor an meinem Q5 gemacht. Dann wurde der Schlauch immer weicher durch das warme Öl und den warmen Motor.
Als ich den Schlauch herausziehen wollte, wurde dieser immer länger weil er so weich wurde, hatte richtig Angst, dass der Schlauch mir reist und ein Teil im Motor verbleibt......Ich habe es mit einer kleinen manuellen Unterdruckpumpe zum Bremse entlüften gemacht. Ging eigentlich ganz gut...
Gruß
Marco
Kommt drauf an was für ein Schlauch du benutzst hast.
Ich verwende einen PTFE Schlauch. Der ist bis etwas über 200°C beständig.
Je heisser das Motorenöl ist, desto leichter lässt es sich absaugen.