Zu viel Druck im Motor! Mit Video, an alle motorexperten.
Hallo Leute,
Kurz und knapp. Ich hab ein Video vom Motor meines e92 320d mit 270.000km angehängt. Für mich ist der Druck im Motor eindeutig zu Hoch, könnte mich jedoch auch irren. Daher brauche ich euren Rat. Ist das normal? Wenn nicht, woran kann es liegen?.
Meine komplette Ventil haube wurde getauscht, also kge ist ausgeschlossen. Injektoren sind dicht und sauber. Fehlerspeicher keiner, außer Lambdasonde, aber daher denke ich nicht dass es kommt. Ich bin ratlos. Denke über eine generalüberholung vom Motor nach.. Helft mir bitte. Gebt mir Ratschläge, Lösungsansätze.. Irgendwas..
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.
An alle die wenig von Motoren verstehen, bitte haltet euch diesmal raus, hier sollten wirklich Leute Ratschläge geben die Ahnung von der Materie haben.
Danke und hoffentlich bis gleich.
Hier ist das Video.
http://sendvid.com/zsl0efh4
Beste Antwort im Thema
Wieso macht ihr euch Probleme wo keine sind? Der Öldeckel gehört in der Regel zu. Diese Gebrauchtwagenhändler Methoden vonwegen Deckel springt sagt doch rein gar nichts aus. Wenn aber deine Lambdasonde schon reagiert hat und der DPF raus ist, schonmal daran gedacht das der Kat zu ist?
20 Antworten
Zitat:
@slk-user schrieb am 27. April 2018 um 22:26:37 Uhr:
Zitat:
@bremer27 schrieb am 27. April 2018 um 20:59:15 Uhr:
Klopf mal gegen. Wenn es rasselt ist die Keramik kaputt und der KAT defekt.Wenn er rasselt ist erzwar kaputt, aber nicht verstopft!
Wenn er nicht rasselt ist er noch in Ordnung??? Auch dann kann er verstopft/kaputt sein!
Einfach mal Abgasanlage komplett abnehmen und schauen wie der Motordruck sich verhält? Klingt das plausibel?
Zitat:
@bremer27 schrieb am 27. April 2018 um 20:20:04 Uhr:
Wenn der KAT zu ist können die Abgase nicht abgeführt werden und werden wieder zurück in den Motor geleitet.
Zurück in den Motor??? Vielmehr baut sich ein Gegendruck auf, der Zylinder/Brennraum wird beim auspuffen nicht Drucklos-> beim Ansaugen kann durch den Überdruck kein oder wenig Luft/Benzin-Gemisch oder beim Diesel keine Frischluft angesaugt werden.
Daurch gelangen immer noch keine Abgase ins Kurbelgehäuse! Das geht nur über Kolbenringe oder Kolben (mit z.B. eingebrantem Loch durch defekten Injektor)oder defekte Zylinderkopfdichtung.
Am Abgasstrang wird es bestimmt nicht liegen. Ein Kompressionstest ist in dem Fall die aussagekräftigste Methode.
Hat dein 320d einen Turbolader?
Mein Bruder hat das gleiche Problem und unsere Vermutung liegt bei einem Lagerschaden des Turboladers.
Da könnten nämlich Abgase in den Ölkreislauf kommen und ein hohen Luftdruck erzeugen, das Öl kann dann natürlich auch austreten und zu einem höheren Verbrach führen.
Ähnliche Themen
Leute das Problem war ein kapitaler Motorschaden. Die ölabstreifringe waren verschlissen und somit ist der ganze Druck an den Kolbenringen vorbei ins kurbelgehäuse gelangt. Der motor war nach dem video nach paar Monaten Schrott